Home
Energiewende Gesamtlösung als Diagramme von Eric Hoyer
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Energiewende Gesamtlösung als Diagramme von Eric Hoyer
- Zugriffe: 775
Energiewende Gesamtlösung als Diagramme
von Eric Hoyer
13.03.2024 8
Sozialverantwortlich, Renten, Kleine-Rente-Modell von Eric Hoyer Teil 2
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Sozialverantwortlich, Renten, Kleine-Rente-Modell von Eric Hoyer Teil 1
- Zugriffe: 656
Sozialverantwortlich, Renten,
Kleine-Rente-Modell
von Eric Hoyer Teil 2
20.03.2024 7940
Was jetzt durch Corona 2020, 2021 und 2022 auf uns zukommt, die die ganze
politische Landschaft durch schütteln kann. Wir werden sehen, ich denke,
die sozialen Nöte, - die überwiegend Soz.-Bereiche die an die Wand gefahren
wurden, so kann nun durch Corona es nur noch schlimmer kommen oder
gar nicht für die Zukunft geschafft werden aus dem unheimlichen Schuldenberg
der Regierung heraus zu kommen!!!,
Aber auch für die Jugend gibt es keine tatsächliche Perspektive auf die sie sich
eine ordentliche Zukunft aufbauen könnte; oder sind meine Ansichten falsch???
Hier soll auch gesagt werden wenn ich Parteien hier anführe, muss ich nicht
übereinstimmen, was die alles im Programm haben, nur eines ist klar die Merkel
hat sich Jahre zu spät verabschiedet und dies ist der Hauptgrund meiner ganzen
kritischen Einstellungen, weil Deutschland von der Politik nicht ehrlich behandelt wird !!!
Bundestag: AfD fordert Bericht zur Finanzierung der Migrationspolitik
https://www.youtube.com/watch?v=lN4wtTyjK2c
Ich kann in dieser folgenden Rede nicht extremes feststellen,
lediglich Zahlen zu Ausgaben die jeder Bürger mal prüfen sollte,
ob diese stimmen.
Hier werden die Betrügereien z. B. cum cum und ex cum mit mehreren
hundert Milliarden als Verlust der Finanzämter, also Verlust des Bürgers
Geld.
Darüber hinaus werden unsere Bürger bei der Wohnungsnot seit
mehr als 30 Jahren benachteiligt, siehe Zahlen von ganz Europa bitte.
Ich bin für eine Ablösung der Merkel, die ihr Volk offensichtlich nicht recht
kennt, aus diesem Grunde könnte ich nur die AfD - AfD ist für mich eine
Partei wie die Linke die die Merkel nicht möchte, aus vers. Gründen die
schon öffentlich sind, aus dem Grund habe ich ein Motto erfunden für die
AfD = alles für Deutschland nach Eric Hoyer !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Guter informativer Beitrag mit auch mal Zahlen zum Problem
Dauerstress statt Ruhestand - Reicht die Rente?
------------------------------------------------
Wer Renten und Löhne nicht generell ändert will da Volk im Land an
der kurzen Leine halten, unterdrücken. nur eine Umverteilung macht Sinn!
Also, wie ich in meinen Beiträgen zu Löhnen und Renten geschrieben habe,
sollen alle die einen Verdienst in irgend einer Form erzielen, in geringen
gestuften Beiträgen auf die gemeinsame Soziale-Plattform einzahlen, alle!!!
Nächster Schritt ist, die minimale Umverteilung von hohen Gehältern und sonstigen
hohen Verdiensten müssen solidarisch sofort gesengt werden. auf meinen Beiträgen
zu Renten und Löhnen habe ich diese vorerst erklärt. Wesentlich ist. eine Abgabe von
Einkommen aller Art die über 3.500 Euro erhalten zahlen jetzt schon einen sehr kleinen
Beträge (ist nicht mit Steuern zu vergleichen) in nur sieben großzügigen Stufen, zu den
Renten und sozialen Beträgen
(die Umverteilung dieser Beträge richtet sich nach Wichtigkeit!) !
Nun kommt die weitere Solidarität
Alle neuen Einstellungen die über 3.500 Euro Netto verdienen werden
in der Neueinstellung um eine
Gehaltsstufe niedriger eingestellt, dies landesweit, hiermit ergibt sich eine
Umverteilung nach unten die nicht viel kostet.
Rente als Mindestrente zu zahlen, die mögen ein Haus oder mehrere Verkaufen
Kleine-Rente hat nun einen eignen großen Beitrag!
bei
- zum Teil überarbeitet und in anderen Beiträgen zu lesen-
----------------------------------------------------------------
Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
30.11.2020 ∙ Reportage & Dokumentation ∙ Das Erste
Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht mehr. Daher sorgen die meisten Menschen hierzulande
zusätzlich privat fürs Alter vor, mit Betriebsrenten, Riester-Renten oder Lebensversicherungen.
Die Summe ist gewaltig.
---------------------------------------------------------------------------------
Sehen Sie mal die echten Werte unserer Gesellschaft an,
wie das Volk schuften muss, ( um eine schmale Rente zu erhalten, in Holland z. B. wird schon nach 15 Jahren Arbeit eine Rente von 1.100 Euro gezahlt, dies sind fast 500 Euro mehr als in der
BRD gehungert wird.)
4 Millionen in geringen Arbeitsverhältnissen. Jugendliche werden verheizt!
Praktika und immer wieder unbezahlte Praktika; danach dürfen die Jugendlichen gehen ohne Ausbildungsstelle erhalten zu haben. Billige Arbeitskräfte nutzen könnte man sagen. Dies ist ein weiteres Thema der Vernachlässigungen durch den Staat und die Kontrollstellen! dies alles wird hier angesprochen.
Wir sollen nur noch an die Moderne glauben, was hat sie denn uns wirklich so
Überzeugendes gegeben? Zu viele Menschen werden ausgebeutet in ihren
Leistungen und wenn sie älter sind haben sie nichts zu lachen, die bösen Mitmenschen
und der Arbeitgeber fordert volle Leistung - viele Arbeiten werden sehr ungerecht bezahlt.
Über 45 J. erhalten Menschen oft keine Arbeit mehr.
Schwule und Lesben können heiraten und Kinderadoption soll eingeführt werden.
Die Folgeschäden der Kinder werden zum Nachteil der Kinder verheimlicht. Z.B. Kinder in der Schule fragen eines dieser Kinder was Macht deine Mutti, wie sollte das Kind verstehen es hat keine Mutter wie andere Kinder, so werden Kinder gehänselt und verspottet, Kinder nehmen da keine Rücksicht, oder!?
Solche Endzugerscheinungen keine Mutter zu haben sind psychologisch entwicklungs hemmend, verheerend.
Kinder wenn sie etwas älter sind und die Zusammenhänge verstehen, sind oft grausam in ihren Antworten, sie sagen, wie kann ein Arsch Kinder geben, da kommt doch nur Scheiße raus
und sie haben recht , oder!
Ebenso schlimm ist, wie eine Lehrerin den Kindern dies mit den zwei verheirateten
Männern erklären soll. Da brüllt die Klasse vor Lachen auf, oder wie stellen Sie sich
dies vor, lieber Leser?
Lieber einen Glauben an Jesus der uns tatsächlich liebt und wo jeder Mensch frei
seine gutes Leben leben kann, als lieblos belogen zu werden, egal ob Sie glauben oder nicht.
Sie werden freier wenn Sie nicht so sehr an die Politik und die Moderne glauben.
Demografischer Wandel und die heißen Fragen an die Jugend wären nicht nötig wenn für die
Bürger die Rente in Gold und Silber in 1957 oder später ermöglicht worden wäre,
also eine erhebliche Mitbestimmung fehlte hier, auf einer z. B. offen Mitbestimmungs-Plattform
für Bürger auf einer Rentenplattform mit anderen Fachleuten etc.
Und was bisher geschaffen wurde, es ist nicht richtig wert darin zu invertieren z. B.
Riester, trister kann es nicht werden !.
So sorgt Norwegen für seine Volk, deshalb ist das Europa auf Ausbeutung
des Volkes aus!!!
Hier ist ein Beitrag aus Norwegen den jeder sehen sollte,
damit Sie verstehen warum
wir auch in Deutschland eigentlich schwer betrogen werden.
Geld oder Moral
Klimawandel, Umweltzerstörung, Ausbeutung - bisher wurde die Finanzindustrie
als Teil des Problems angesehen. Aber kann sie auch Teil der Lösung sein?
Ein Blick nach Norwegen macht Hoffnung.
- Produktionsland und - jahr
---------------------------------------------------------------------------------------
Denn zu viel Bürokratie kommt von Armut diese zu verwalten!
Eric Hoyer
Freie Bürger mit gerechten Löhnen und mit guten Renten haben vorher und nachher
weniger an die Politik und die Gemeinden also an den Sozialstaat zu stellen.
Die Probleme werden geringer, erheblich geringer! Die roten Problemstellen im
Staat werden kleiner.
Hierdurch stellen sich ordentlichen Zeiten, Ruhe und Zufriedenheit im Volk ein!
Nur aus einer Armut bilden sich mehr rote Problemzonen
die die Regierung scharf ordnen will. Schlimm ist auch, wir zahlen alle für eine
verfehlte nicht gerechte Politik, die Soziallasten; Gemeinden können sich diese
oft nicht mehr leisten.
Zu viel Bürokratie ist ein Unheil für die Bevölkerung!
Eine steuerliche und freiheitliche Last ist sie. Alle Formen
der erhöhten Kriminalität kommen aus dem Sumpf der
verarmten Bevölkerung und allen Kreisen des Verfalls der moralischen
Zustände der Menschen, weil Neid und Hass, Betrug in allen Farben, zu groß
wird.
Krankheiten, kommen auch oft durch ärmliche Ernährung und
Massennahrung werden nicht gebessert. Und zu nahem Kontakt
zu Tieren, diese werden sogar geküsst! Die Freiheit wird oft von Menschen falsch
verstanden sie kaufen und verkaufen auf Teufel komm raus rauben alle Schätze
der Erde zu oft billigen Löhnen
und vermüllen den Planeten so arg, es nehmen die Flüsse die Farbe der Mode fürs
nächste Jahr an, Müll und Chemie, Fracking usw. Gier nach Geld haben nun mit
Corona erstmals dem Menschen gezeigt was es ist mit ihm. Praktisch sind in sehr
vielen Ländern die sozialen Bereiche an die Wand gefahren worden auch in
Deutschland ist dies der Fall; die Merkel hat es geschafft.
Die Politik hat in der Bundesrepublik versagt den Menschen ausreichende gute
Lebensverhältnisse zu schaffen! Besonders nicht den Jugendlichen!
Wer in Europa die Augen offen hat sieht wie es den Jugendlichen geht, ob sie
Ausbildungsstellen haben oder nicht; bis zu 60 % der Jugendlichen sind oft in
Ländern ohne Arbeit ohne Ausbildungsstelle, ist dies Gleichheit, Freiheit, oder Gerechtigkeit?
Der Staat hat zu wenig Fantasie und Willen die sozialen Brennpunkte zu ordnen.
Soziale Leistungen wie - zurzeit
in Spanien wo Corona zeigt was ein Land kann.
Arbeitslosengeld etc. werden ohne Gegenleistung gegeben.
Ich wäre dafür nach drei Monaten eine Gegenleistung von
min. 3 - 5 Stunden nach Alter, und Gesundheit zu fordern.
Wer dies freiwillig macht, erhält z.B. 3 Euro pro Stunde mehr Leistung vom Arbeitsamt.
Speziell bei sozialen
Hier ist es wichtig, der Umwelt und allen notwendigen sozialen Hilfen für die Bevölkerung
zu leisten. z.B. , Pausenpersonal auf Schulhöfen, in Klassen, Parkanlagen, Nähstuben für alle Bevölkerungsschichten, um Gemeinsamkeit zu fördern; Altenhilfe, in Krankenhäusern und
allen sozialen Einrichtungen, in Bio-Gärten für die Verpflegung der Schüler, Kitas und Kranken und Armen; - nicht Müllverpflegung durch 2.000 Armenküchen in der BRD - notwendige staatliche
Arbeiten für die Bevölkerung, wenn Mittel fehlen, Gemeindearbeiten, Hilfen für Behinderte und
Menschen, die Probleme haben; Jugendarbeit, Familienhilfen; Altenhilfe, Waldhilfen, auch für
günstigeres Holz; (es ist eine Schande wie Bürger mit dem Holzpreisen die Kosten der
Heizungen nicht mehr bezahlen können. Hilfen bei Gericht, für mehr Laien-Richter und für
Bürokratie-Abbau, Helfer in Gefängnissen, bei der Polizei in allen Bereichen etc.
Sicherheitspersonal in Zügen, Energiewende usw. Es gibt bestimmt noch viele Bereiche die
eine Hilfe nötig haben,
(geändert, ergänzt am 11.04.2014, erheblich geändert, erweitert am 28.06.2014, teilw. 14.12.2014,
nur teilweise am 27.03.2020, 09,07.2020)
Erich Hoyer
XXX, 14.12.2014
Wichtig:
Ehrenamtliche Hilfen
Was ich besonders wünsche ist, die Menschen aus diesen Bereichen und auch andere sollten
dann geworben werden, freiwillige Dienst für das Volk zu leisten und auch etwas zu bekommen.
Diese Freiwilligen Helfer im Volk sollten dann eine ordentliche Erhöhung der Rentenbeiträge erhalten, die der Staat zahlt.
Diese Freiwilligen Helfer dürfen dann mit 60 Jahren in die Rente gehen. Diese beiden,
Zuzahlung zur Rente und Rente mit 60 ist eine Anerkennung (nach z. B. 5 - 10-15 Jahren ehrenamtliche Tätigkeit) für diese Menschen für geleistete Dienste - Ehrenamt- fürs Volk.
Ein dummes Stück Papier, eine Urkunde ist nicht, was wir brauchen, sondern eine Hand die dir sagt
du hast dich für dein Volk eingesetzt und wir geben dir hierfür eine Anerkennung, die wir von Herzen
gerne geben. So etwas braucht unser Volk, nicht leere Versprechungen dieser Politik. Und wie werden
Beamte bezahlt? Die leben auf Steuer Kosten und werden krank und bekommen ihr Gehalt weiter.
In 30 Jahren kann der de.Staat diese Pensionen etc. nicht mehr ohne großen Schaden mehr bezahlen,
weil dann diese Summe ca. den überwiegenden Teil des Staatshaushaltes ausmacht. Prüfen sie selber im Internet!
Ich glaube, solange diese Sachverhalte nicht gelöst werden, lebe ich in einem ungerechten Land, was
Deutschland heißt, leider.
Kleiner Hinweise für Leute die nicht dies o.g. verstehen wollen:
wenn alles für soziale Leistungen gezahlt, bezahlt werden sollen, so wird es in diesen Bereichen viel zu teuer und der Staat erhebt es dann doch von Dir für solche Ausgaben. So verteuert sich alles, was mit sozialen Diensten und Sicherheit etc. zu tun hat.
Meine Vorschläge habe in ähnlicher Weise schon an die Regierung von 2003 gesendet und habe nicht mal eine Antwort erhalten, arrogant und unbelehrbar, absolut nicht in das Volk hören wollen. Da diese Regierung nur für die Politik arbeitet und nicht für das eigene Volk , solches, Handeln sehen wir nicht nur an den Bezügen für Vorträge, wie wir benachteiligt werden, sondern mit dem Euro wird es nun sehr ernst! Nein, das Volk merkt immer mehr, wie es ausgebeutet und im Stress im Leben nicht die Qualitäten erhält, die es in moderner Zeit verdient hätte.
Der Generationenvertrag kann wegen der Politik nicht eingehalten werden, weil die Kanzlerin nicht fähig war diese Dinge zu ordnen. Die Wirtschaft - die noch gut ist - wird durch den Euro, bald - in die absolute Krise gedrückt! Da helfen andere Länder gerne mit, oder wollen teilhaben an dem Kuchen.
Die elenden Versuche der Politik dem Bären (Russland) den Honig - die Krim - wegzunehmen ist geradezu lächerlich was würde passieren, wenn man einen Stützpunkt der USA streitig machen würde. Was denken Sie, was der Amerikaner machen würde? Meine Lösung, die wesentlich besser wäre als alle bisherigen diplomatischen Bemühungen , - diese sind zum Teil dilettantisch oder von Kriegsgeschrei gekennzeichnet - können so nicht fruchten, nur Kalten-Krieg einleiten. Gleiches Schema wie vor beiden Kriegen, oder allen Kriegen.!! Auf meiner anderen Seite lesen Sie unter Ukraine, Russland Krim; besser ich gebe dies gleich hier wieder, wie ich dies meine.
Klar wenn es den Menschen besser geht, gibt es immer einen Grund, einen Krieg oder Krise heraufzubeschwören. Oder es wird um Machtstellungen gestritten, aber das Volk muss leiden.
Die Politik reitet jetzt noch auf dem Können der Wirtschaft,
aber sie reitet diese im Galopp mit dem Euro auf dem Rücken
kaputt, das hält nicht der stabilste Gaul aus!!
Einen freundlichen Gruß
Eric Hoyer
(08.11.2012, korrigiert am 20.01.2013; 25,02.2013, 20.03.2014 11.04.2014)
Alles bei meinen Seiten ist Urheberrechtlich geschützt und ist teilweise für
meine Kinder, falls ein Erfolg bei der Umweltalternativtechnik etc. sich einstellt.
Hinweis:
Schulen sollten nicht mehr nach Berlin fahren lassen, da diese Stadt gefährlich ist auch
am Tage, so etwas ist in Filmbeiträgen wesentlich besser zu ergründen. Hier will ich nur
zum Ausdruck bringen, die oft lange Fernfahrten der Schulen sollen reduziert werden,
weil diese oft nicht sinnvoll sind und viele Busse in den letzten 20 Jahren verunglückt sind.
Es kommen so viele Schüler in Busreisen um, grauenhafte Unfälle mit Bussen auf langen Fahrten.
Bitte lieber Lehrer wählen Sie für ihre Schüler, Ziele in der Umgebung, danke!
Immer wieder meine Sprüche wie dieser: Berlin kann man besser im Internet ansehen!
Hartz IV ist das Pech der keinen Leute, es klebt eben
echt an diesen!
Soziale Gerechtigkeit gegenüber Jugendlichen :
Meine Homepage Sozialverantwortlich.de
befasst sich mit den Problemen der gesellschaftlichen Vereinbarkeit mit der Vernachlässigung
von Jugendlichen durch den Staat, besonders bei dem Problem Ausbildungsstellen. Dort wird
z. B. in Küchen der Restaurants etc. die Kontrolle auf Einhaltung der Arbeitszeiten für Azubis
praktisch nicht kontrolliert; so müssen diese oft 3 - 5 Überstunden pro Tag ableisten und sogar
an Schultagen und freien Tagen mithelfen. Für diese unerlaubten Überstunden erhalten diese
fast keinen Ausgleich noch Vergütung. bis über 50 % brechen die Ausbildung aus diesen und
anderen Gründen dort ab. In diesen Bereichen wird die Kontrollen der Überprüfungen oft mit
beiden Augen zu, durchgeführt.
Der Staat hat zwar Schul- und Jugendschutzgesetze erlassen, hält diese aber nicht ein.
Durch die völlig unzureichenden Ausbildungsstellenangebote oder Arbeit für Jugendliche werden schwere Vernachlässigung und Schädigungen bei Jugendlichen verursacht. Dem Staat seine seine Gesetze sind oft völlig unzureichend oder wirklichkeitsfremd oder wie hier werden diese nicht eingehalten.
Diese Probleme sind bekannt und haben zum Teil erhebliche nachhaltige, gesundheitliche,
finanzielle und gesellschaftliche Auswirkungen für die Azubis.
Würden Eltern diesen Jugendlichen solche Schädigungen zufügen, würden disziplinarische,
rechtliche, und gerichtliche Ordnungsstrafen folgen. Mir ist unerklärlich wie solche
Vernachlässigungen durch die Politik und in so hoher Zahl überhaupt nicht gerichtlich
verfolgt werden!
Gemeinwohl ist nicht nur eine Bürgerpflicht, sondern ist offensichtlich bei den Parteien
noch nicht recht angekommen, weil diese Bürgerpflicht die Gesundheit über die Bildung eine Nachhaltigkeit darstellt die dem Wohle der Bevölkerung dient. Da aber die Jugendlichen
und Eltern dies verstehen, warum die Politiker nicht.
Dies ist ein Teil der demokratischen Ungerechtigkeit, die hier in Deutschland noch massiv
besteht und an den Jugendlichen verübt werden. Es geht nicht um Einzelfälle, sondern um
eine große Zahl von Jugendlichen zum Teil von über 100.000; also keine kleine Gruppe.
Gerade bei einem Praktikum wird meistens nichts bezahlt, noch schlimmer, sie erhalten auch keine Beiträge für die Rente und haben damit erhebliche Benachteiligungen hinzunehmen.
Also kein Praktikum ohne Bezahlung oder über einen Monat hinaus. Viele Betriebe wollen nicht mal die Fahrkarte der Bahn bezahlen. viele können bis 25 J. keine ordentlichen Rentenbeiträge einzahlen, die richtig gut rentenwirksam werden würden.
1.04.2014
Armut Fremdbeitrag mit viel Zahlen der Statistik!
http://www.bv-waldstadt.de/pdf/Armut_Reichtum_Staatsschulden.pdf
ungerecht verteilt? Hierüber können sie unten und anderen Stellen lesen .
Zum Beispiel wie die Regierung die Beamten bezahlt, stellt im Grunde ein Ungerechtigkeit dar.
Hier einige Tatsachen:
ca. 400.000 Rentner Aufstockung auf Existenzminimum;
Rentensystem ist falsch und ungerecht, denn die Gesamtzahl der Einzahler in die Rentenversicherung nimmt ab. Die Renten können nur abgesichert werden, wenn alle hierzu beitragen – Mein Beitrag mit Lösungen unter
Rente und Kleine-Rente
Pensionen der Beamten etc. werden z. B. zu den letzten 3 Jahren - also dem höchsten Einkommen - mit 71 % ausgerichtet.
Die Renten der Arbeitnehmer mit nur 44 % dem ganzen Berufsleben im Durchschnittsgehalt gezahlt.
Wegen schlechter und gewissenloser Handlungen der Regierung und Verwaltung sind diese Schulden des Volkes - auf ca. 1,8 Billionen gestiegen. Diese können von den Jugendlichen und späteren Erwachsenen nie zurückgezahlt - abgetragen werden - werden. Aber die Lüge der Politiker ist die Renten könnten, die Jungen nicht mehr bezahlen. Klar weil die Politik mit den Renten und Pensionen der Beamten nicht richtig umgehen können und somit das Volk und nachfolgende Generationen damit unverschämt belasten.
Ein sehr großer Teil des gesamten Bundeshaushaltes wird in ca. 35 Jahren für die Beamtenpensionen aufgebracht werden müssen. Lesen Sie mal selber im Internet nach wie die Beamten zu den Pensionen in ihrem Leben dazu bezahlen mussten, bitte nicht erschrecken! Dann erst merken Sie, wie gerecht es hier in Deutschland zugeht.
Die arbeitenden Bürger werden mit den Gesetzen der Politik ausgebeutet, dies kennt jeder, wenn ER oder Sie für Hungerlöhne im Monat hart arbeiten müssen.
Die Bürger sollten mehr in den Firmen beteiligt werden, diese könnten dann sich mehr an dem Wohle der Firma etc. beteiligen und dies soll bis zu gegenseitigen sozialen und finanziellen Beteiligungen gehen. Kredite sollen über Firmen beim Bund abgesichert werden. (nicht bei Banken-Bürger helfen praktisch den Bürgern und Firmen stehen zum Teil dafür ein.
Das erste Eigentum sollte nicht pfändbar sein.
Nur wenn es den arbeitenden Bürgern gut geht, hat der Staat weniger Sorgen und Sozialfälle, mehr Steuereinnahmen und weniger Krankenausfälle. Aber Realitäten wollen viele Politiker nicht umsetzen.
So sorgt Norwegen für sein Volk, deshalb sind viele Länder in Europa auf Ausbeutung
des Volkes aus!!!
Geld oder Moral
Die Politik hat in der Bundesrepublik versagt den Menschen ausreichende gute
Lebensverhältnisse zu schaffen. Besonders nicht den Jugendlichen! Wer in Europa
die Augen offen hat sieht, wie es den Jugendlichen geht, ob Sie Ausbildungsstellen
haben oder nicht; bis zu 60 % der Jugendlichen sind oft in Ländern ohne Arbeit oder
Beruf , ist dies Gleichheit, Freiheit oder Gerechtigkeit??
Es wird Ihnen, liebe Eltern und Lehrer und den Jugendlichen zu schwer gemacht, ihnen werden die Mitbestimmungen in vielen Bereichen vorenthalten, was ist eigentlich eine Demokratie in der BRD,
wie sollte sie sein?
Der Staat hat zu wenig Fantasie und Willen, die sozialen Brennpunkte zu ordnen. Soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld etc. werden ohne Gegenleistung gegeben. Ich wäre dafür nach drei Monaten eine Gegenleistung von min. 3 - 5 Stunden nach Alter, und Gesundheit zu fordern. Wer dies freiwillig macht
erhält z.B. 1- 3 Euro pro Stunde mehr Leistung vom Arbeitsamt. Könnte auch in zusätzlichen Paketen - in Schwierigkeitsstufen eingeteilt - gezahlt werden z.B. 50 - 70 und 100 Euro.
Hier ist es wichtig die Umwelt und alle notwendigen Hilfen
für die Bevölkerung zu leisten. z. B. Pflegepersonalhilfen, Sicherheitspersonal in Zügen und anderen Einrichtungen, Pausenpersonal auf Schulhöfen, in Klassen, Parkanlagen, Nähstuben für alle Bevölkerungsschichten , Altenhilfe, Gemeinde-Bio-Gärten für die Verpflegung der Schüler und Kranken und Armen; notwendige staatliche Arbeiten für die Bevölkerung wenn Mittel fehlen, Gemeindearbeiten, Hilfen für Behinderte und Menschen die Probleme haben; Jugendarbeit, Familienhilfen; Altenhilfe, Waldhilfen, auch für günstigeres Holz; Hilfen bei Gericht, für mehr Laien-Richter und für Bürokratie-Abbau, Helfer in Gefängnissen, bei der Polizei in allen Bereichen etc. Energiewende usw. Es gibt bestimmt noch viele Bereiche, die eine Hilfe nötig haben!
Es ist Unverstand, wenn Politiker dieses Geld an Arbeitslose, Sozialempfänger einfach den Leuten geben ohne jegliche Gegenleistung. Klar, die ersten drei Monate sind ohne Gegenleistungen zu erhalten.
Es ist volkswirtschaftlich schädlich, wenn Gemeinden und Bürger keine Hilfen erhalten, für Leistungen die Sozialhilfe-Empfänger erhalten.
Ebenso sollten Leistungen des Kindergeldes nicht direkt vom Staat bezahlt werden, sondern über die Arbeitgeber und nur der Rest die Kindergeldkasse etc.
Die Kleine-Rente sollte von einem Teil des Kindergeldes für die Renten der Zukunft angespart werden und dies ab Geburt mit kleinen Beiträgen ( siehe
Rente und Kleine-Rente dort ist dies erklärt.)
Wichtig:
Was ich besonders wünsche ist, die Menschen aus diesen Bereichen und auch andere sollten dann geworben werden, freiwillige Dienst für das Volk zu leisten und auch etwas zu bekommen.
Die freiwilligen Helfer im Volk sollten dann eine ordentliche Erhöhung der Rentenbeiträge erhalten, die der Staat zahlt. Diese Freiwilligen Helfer dürfen dann mit 60 Jahren in die Rente gehen. Diese beiden, Zuzahlung zur Rente und Rente mit 60 ist eine Anerkennung (nach z. B. 10 Jahren ehrenamtliche Tätigkeit) für diese Menschen für geleistete Dienste - Ehrenamtes fürs Volk.
Ein edles Stück Papier, eine Urkunde ist nicht, was wir brauchen, sondern eine Hand, die dir sagt, du hast dich für dein Volk eingesetzt und wir geben dir hierfür eine Anerkennung, die wir von Herzen gerne geben. So etwas braucht unser Volk, nicht leere Versprechungen dieser Politik.
Ich glaube so lange diese Sachverhalte nicht gelöst werden, lebe ich in einem ungerechten Land was Deutschland heißt, leider.
Wichtig:
Kleiner Hinweise für Leute die nicht dies o.g. verstehen wollen:
wenn alles für soziale Leistungen gezahlt, bezahlt werden soll, wird es in diesen Bereichen viel zu teuer und der Staat erhebt es dann doch von Dir für solche Ausgaben. So verteuert sich alles, was mit sozialen Diensten und Sicherheit, zu tun hat.
Meine Vorschläge habe in ähnlicher Weise schon an die Regierung von 2003 gesendet und habe nicht mal eine Antwort erhalten, da diese Regierung nur für die Politik arbeitet und nicht für das eigene Volk , sehen wir nicht nur an den Bezügen für Vorträge, wie wir benachteiligt, werden, sondern mit dem Euro wird es nun sehr ernst!
Der Generationenvertrag kann wegen der Politik nicht eingehalten werden und die Wirtschaft - die noch gut ist - wird durch den Euro, bald - in die absolute Krise gedrückt! Die eingeholten Ausarbeitungen waren zu teuer und nichts wert. Hätte man meinen Vorschlag für Renten in 2003 angenommen, hätten die Rentenkassen einen Gewinn von 300 bis 700 % gemacht. Aber es ist wichtiger 500 Millionen an Derivaten zu kaufen ( NRW ) und min. 300 Millionen davon zu verspielen. Nun ist die Kasse für Beamte in NRW leer.
Einen freundlichen Gruß
Eric Hoyer
(08.11.2012, korrigiert am 20.01.2013; 25,02.2013; 13.01.2014; 04.02.2014)
Hinweis:
Es kommen so viele Schüler in Busreisen um, grauenhafte Unfälle mit Bussen auf langen Fahrten.
Bitte lieber Lehrer wählen Sie für ihre Schüler Ziele in der Umgebung.
Immer wieder Sprüche wie dieser von mir:
Hartz IV ist das Pech der kleinen Leute, es klebt eben
echt an diesen!
Soziale Gerechtigkeit gegenüber Jugendlichen:
Meine Homepage Sozialverantwortlich.de befasst sich mit den Problemen der gesellschaftlichen
Vereinbarkeit mit der Vernachlässigung von Jugendlichen durch den Staat, besonders bei dem Problem Ausbildungsstellen.
Der Staat hat zwar Schul- und Jugendschutzgesetze erlassen, hält diese aber nicht ein.
Durch die völlig unzureichenden Ausbildungsstellenangebote oder Arbeit für Jugendliche werden schwere Vernachlässigung
und Schädigungen bei Jugendlichen verursacht. (sonst sind seine Gesetze wirklichkeitsfremd)
Diese Probleme sind bekannt und haben zum Teil erhebliche nachhaltige, gesundheitliche, finanzielle und gesellschaftliche Auswirkungen.
Würden Eltern diesen Jugendlichen solche Schädigungen zufügen, würden disziplinarische, rechtliche, und gerichtliche Ordnungsstrafen folgen. Mir ist unerklärlich, wie solche Vernachlässigungen durch die Politik und in so hoher Zahl überhaupt nicht gerichtlich verfolgt werden!
Gemeinwohl ist nicht nur eine Bürgerpflicht, sondern ist offensichtlich bei den Parteien noch nicht recht angekommen, weil diese Bürgerpflicht die Gesundheit über die Bildung eine Nachhaltigkeit darstellt, die dem Wohle der Bevölkerung dient. Da aber die Jugendlichen dies verstehen, warum die Politiker nicht.
Wie der Staat auf das Wohl der Jugend achtet, ist mit dem Bericht über freie Verfügbarkeit von Alkohol für Jugendliche erkennbar.
Aktuelle Gefahr
für Schüler und Jugendliche
- hat auch eine eigene Seite -
Heute dem 27.11.2013 hat Stern TV in seiner Sendung mal dem Kinderschutz bewiesen, wie die gar nicht wissen was Kinder dürfen oder nicht dürfen. Hier ging es um die Bestellung von allen verbotenen Gütern, Waren, von Alkohol, Zigaretten, Pornos etc. Artikel, die erst mit 18 Jahren bestellt werden dürfen. Dort konnte ein 12-jähriger alle diese Sachen im Internet in jeder Menge kaufen und bekam Sie auch geliefert. Aber was macht evtl. erst ein 14-jähriger ?
Was meinen Sie dazu? Es haben die Kinder-Schutzorganisationen völlig versagt oder arbeiten diese nur gegen die Eltern. Sie haben viele Jahre zugesehen - denn das Internet mit seinen Verkäufen gibt es schon viele Jahre - und kümmerten sich nicht um diese verderbenden Methoden mit Kindern, gefahrvolle Geschäfte zu machen, werden beide Augen zugedrückt. So sieht es aus mit den sorgenden Organisationen. Die haben schlichtweg es zugelassen, diese öffentlichen Verbote auch im Internet-Handel anzugehen und den Gesetzgeber dahin gehend zu informieren. Ich kann hier weder von diesen noch von den Politikern einen realen Schutz für die Kinder erkennen. Sondern sie lassen die Kinder von ungesetzlichen Geschäften schwer schädigen, tatsächlichen Schutz haben Sie nicht erfahren. Dies sind nur Quatscher. Dies stellt ein unzulässiger Zustand bei der Wahrnehmung und dem Schutz dar. Alle zuständigen Stellen haben versagt, zu schützen, sie lassen die verbotenen Geschäfte mit den Schulkindern einfach weiterlaufen. Aus dem Grund saufen sich Kinder und Jugendliche ordentlich voll und schädigen ihre Gesundheit und ihr Leben und dann müssen die Krankenkassen jahrelang dafür hohe Summe dafür ausgeben. Dies bezahlen dann alle, aber nicht die Jugendorganisationen, die freuen sich nur neue Fälle zu erhalten. Liebe Leute, dies müssen sie dann bezahlen, nur deshalb sind die Beiträge bei Staat und Krankenkassen so hoch. Auch die dicken Kinder kommen davon weil die Mutter nicht mehr mittags Gemüse zubereitet. Und in der Wohnung kein Aufpasser ist der die mal vom Computer oder TV an die frische Luft schickt. Die Krankenkassen zahlen evtl. 16 Milliarden im Jahr, für dicke Kinder. Krankheiten wegen Vernachlässigung der staatlichen Pflichten entstehen Krankheiten mit Alkohol und Drogen und fressen nochmals ca. 100 Milliarden, bis die Kinder und Jugendlichen 18 sind.
Dieser oben beschriebene Zustand ist ein erhebliche und schwere Vernachlässigung des Staates an den Kindern und Schülern.
Wird fortgeführt.
Einen freundlichen Gruß
Eric Hoyer
(leicht korrigiert am 21.12.2013
Dies ist ein Teil der demokratischen Ungerechtigkeit, die hier in Deutschland, die noch massiv besteht, an den Jugendlichen verübt werden. Es geht nicht um Einzelfälle, sondern um eine große Zahl von Jugendlichen zum Teil von über 100.000; also keine kleine Gruppe. Coma-Saufen gehört hier dazu.
Praktikum:
Gerade bei einem Praktikum wird meistens nichts bezahlt, noch schlimmer, sie erhalten auch keine Beiträge für die Rente und haben damit erhebliche Benachteiligungen hinzunehmen. Also kein Praktikum ohne Bezahlung oder über ein Monat hinaus. Viele Betriebe wollen nicht mal die Fahrkarte der Bahn bezahlen.
Die ungleiche Verteilung und eine überzogene Auswahl - wird unten erklärt - wirken sich hier noch verschärfend aus.
Daher habe ich auch die Auswahlkriterien des Handwerks und der Industrie dargestellt, dies ist ein kleineres Übel; was aber mehr die Schulbehörden verantworten müssen, denn diese verwirklichen nicht die gleichen Rechte für die Bildung für alle, besonders nicht bei dem Recht auf Ausbildung zu einem Beruf, da dies keinen Unterschied zu der Verpflichtung zur Bildung ist, aber festgeschrieben ist und hier darf keine Unterteilung zugelassen werden. Ein Würfelsystem sieht auch das Schulsystem nicht vor, dort haben alle ein gemeinsames Anrecht auf Schulbildung, dies endet aber erst mit der vollendeten Ausbildung (auf die sehr wenigen, die dann nur eine Arbeit suchen und keinen Beruf wollen, habe ich ebenfalls eine dreijährige Zusicherung gefordert)
Dieses Ausbildungsstellenanrecht soll kein Würfelsystem bleiben.
Dieses Ausbildungsstellenanrecht ist die nachhaltigste Form der demokratischen Verwirklichung des Bildungssystems überhaupt.
Erst der Beruf ist der Abschluss der Bildung. Diese unterbindet der Staat aber als nachhaltige und gerechte und sozialverantwortliches Organ zur Verpflichtung des gesetzlichen Bildungsauftrages. Jugendarbeitslosigkeit, deren Wohl und Gesundheit und finanzielle eigene Absicherung, Gleichberechtigung ist ein Mittel zur Demokratie.
Durch moderne Arbeitsmethoden ist eine so hoch angesetzte schulische Voraussetzung nicht immer notwendig; selbst studierte haben es oft dann in Berufsleben mit wiederholenden und einfacheren Arbeiten zu tun – die unter Umständen auch von ausgebildeten Schülern der Volksschule mit wachem Geist selbstverständlich ausgeführt werden könnten! Ich denke der Anspruch auf ordentlicher Umgang und persönliche Reife, Benehmen und Motivation ist oft schon wichtiger als Bildung als quantitatives Plumskloo... -Wissen in alle Richtungen
Arbeitsmarktpolitik und sozialverantwortlich Ausbildungsstellen für Jugendliche als Anrecht in den ersten drei Jahren schaffen. Die Verantwortung für die Jugendlichen zu übernehmen ist ein Ziel, damit nicht die Jugend verzweifelt an den Strukturen, die nicht in unser Jahrhundert gehören.
Es ist natürlich schlecht, wenn Firmen nur zu einem Viertel ausbilden und auf der anderen Seite dann voll Ausgebildete von diesen Firmen gewünscht werden. Möglichst mit Dr. der Physik, eigenem Haus und 150.000 freies Geld um Anteile in der Firma zu erwerben und dann möglichst reife Erfahrungen bei einem Mitbewerber in der Praktikums-Zeit.
Die Kosten der fehlgeleiteten Jugendlichen in Warteposition, die Abgeschobenen, ( die am Harz 4 kleben ) die am System Erkrankten, usw. kosten der Krankenversicherung, den Sozialkassen und Verluste an Rentenanrechten, Einnahmen an Steuern mehr als ein Anrecht kosten würde für die Jugendlichen.
Vor allen Dingen würde der Stress in den letzten zwei Klassen gar nicht so aufkommen und die Motivation und Ausrichtung auf den Unterricht würde ausgeglichener sein, wenn ein Ausbildungsstellenanrecht im Anschluss an die Schule schon vor 15 Jahren gewährt worden wäre
Überhaupt würde der Jugendliche und die Eltern und Lehrer, und alle Stellen, viel weniger Einsatz und Stress erfordern, weil alles ordentlich im Leben abläuft und nicht Schüler in die Erwachsenenwelt gestoßen werden, sondern ein Gleiten, ein Tragen der Verantwortung für einen Ausbildungsplatz hat dann die erwünschten Folgen, die sonst nie eintreten können, weil die Grundmauern zu diesem Gebäude, ausreichend Ausbildungsplätze und Gleichberechtigung und sozialer Frieden nicht vorhanden waren.
Z.B. wären dann genug Auszubildende in einem wichtigen Zweig der Gastronomie vorhanden, wo zum Teil katastrophale Zustände für die Auszubildenden (10 - 14Stunden, Arbeit zum Teil in Akkord, in der Ausbildungszeit) und in den Betrieben selber vorzufinden sind.
Die Behörden und die Politik kümmert sich nicht richtig darum; bis zu 5 Stunden täglich mehr arbeiten usw. Siehe auch YouTube über Azubis in Küchen!
Die zuständigen Stellen schlafen, übersehen die Ungerechtigkeiten, die enormen Belastungen, dort und in anderen Bereichen völlig. Der Beweise sind im Internet, und auch in meinen Hinweisen zu YouTube-Berichten angegeben. Der Staat kommt mit seinen Behörden dem Bildungsauftrag und den Schutz der Jugendlichen dort überhaupt nicht nach!
Die andere Variante der Ungerechtigkeit:
Die überzogenen Forderungen der Betriebe hinsichtlich der Schulzeugnisse kommen hinzu, da wurde von mir und von anderen Vergleichen dargelegt. Es wird in einem Betrieb immer so sein, die Gesellen kennen sich aus und haben für solche, weniger Ausgebildeten, ebenfalls Arbeitsbereiche , die voll im Sinne der Firma abgedeckt sind, somit kommt eine Benachteiligung weniger vor als angenommen vor, da diese Menschen ebenfalls eingegliedert werden in den Arbeitsprozess.
Es geht nicht um Gewerkschaften, oder Vereine, staatliche verzweifelte Versuche oder politische Aussagen, wir helfen, wir sehen es schon, es ist wirklich an der Zeit, oder sicherlich wäre es besser eine zufriedenstellende Lösung zu haben, die Politik hat erhebliche Anstrengungen unternommen... diese Bildungsabsichten sollen angeblich unschlagbar sein, alle diese leeren Aussagen haben die geholfen?
Ich fordere einen vernünftigen Traum - ein Ausbildungsstellenanrecht - der Jugend soll Wirklichkeit werden! Siehe fr. Präsident F. Hollande die anderen hatten kein Rückgrat, er hat es erreicht.
Sehen Sie den Berufsbildungsbericht 2012 an
http://www.bmbf.de/pubRD/Journalisteninfo-zum_Bericht.pdf
Betriebe haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre angebotenen Ausbildungsstellen zu besetzen.
Ca. 30.000 unbesetzte Stellen bei 16 000 Gemeinden und Städte sind dies ca. 2 Stellen pro Kommune. Damit wird ein Schaulaufen von den Behörden provoziert.
Die Ermüdungsquote der Politiker ist unübertroffen hoch einzuschätzen, wenn es um einen zugesicherten Ausbildungsplatz geht. Ende meiner neuen Einlassungen zu dem Thema!
(geändert und ergänzt am 16.07.2012 u. am 28.10.2012, und 12.12.13)
Es geht um die Pflicht-Verantwortung für unsere Kinder, Jugendlichen von politischer Seite zu dies übernehmen.
Kampf gegen Armut - Maybrit Illner [2/5] - ZDF
http://www.youtube.com/watch?v=TkimBu9KsuM&feature=related
Den Jugendlichen einen gerechten Anfang in die Welt der Erwachsenen zu ermöglichen.
Zur Zeit, ist dies nicht für alle Jugendlichen möglich, eine Ausbildungsstelle oder Arbeit zu erhalten.
Ein erheblicher Teil der Jugendlichen hat nur Sorgen und Nöte, für die sie nicht verantwortlich sein können; dies sind die politischen Perspektiven die ihnen leider geboten werden.
Unbesetzte Ausbildungsstellen können mit erheblich höheren Ausbildungsvergütungen von. z. B. bei Fleischer und Koch etc. im ersten Lehrjahr um 250 Euro höher und im 2. 300 € und im vierten 400 Euro über den jetzigen Vergütungen gezahlt werden, dann wären die Stellen innerhalb von drei Monaten besetzt.. Wer zahlt dies die Hälfte der Staat.
Er wird unverantwortlich in die Welt der Erwachsenen gestoßen, weil politische Bereitschaft einen gerechten Start ins Leben, ihnen politisch verwehrt wird.
Es ist eine Tragik sondern gleichen, so viel Leid noch vor dem 18. Lebensjahr zu erleiden.
Allen eine Ausbildungsstelle zu sichern oder aber eine Arbeitsstelle bis zum 18. Lebensjahr zu garantieren, wird auf den Rücken der Jugendlichen ausgetragen, dies stellt eine Vernachlässigung der Jugendlichen dar, die unverantwortlich ist.
Achtung!
Es ist eine politische Lüge, wenn behauptet wird, dies wäre finanziell nicht zu machen, nein, es wird sogar steuerlich und rentenversicherungsmäßig besser, wenn Jugendliche schon früh Steuern und Versicherungen zahlen und generell werden die Gesundheitskosten und Verwaltungskosten etc. hierdurch erheblich reduziert., z. B. brauchen viele Einrichtungen nicht mehr sein und alles wird durch eine Stelle geregelt.
Auf verschiedene Varianten von Lösungen werden in Teilbereichen von mir eingegangen.
Der Staat hat zwar Schul- und Jugendschutzgesetze erlassen, hält diese selber aber nicht ein, es werden viele Jugendliche verheizt, vernachlässigt und schlecht behandelt.
Sicherlich ist die Ausbildung ein elendes Thema unserer Zeit.
Ja, nur ein Viertel aller Betriebe bietet überhaupt Ausbildungsplätze an. Natürlich kann nicht jeder kleine Betrieb ausbilden.
"HEIKE SOLGA
Die 47-jährige Professorin für Soziologie (Freie Universität Berlin) ist seit Mai 2008 auch Direktorin der Abteilung "Ausbildung und Arbeitsmarkt"
Dieses Eingliedern hat zur Bedingung, wir geben unseren Jugendlichen, direkt nach der Schulententlassung eine Ausbildungsstelle.
Politisch und menschlich müssen wir die Situation erfassen und uns in diese nicht verschuldete Lage mal versetzen.
Es handelt sich um ein schweres soziales Problem, was politisch gelöst werden muss, da dies eine Schädigung für unsere Kinder darstellt, diese sind messbar und ist feststellbar, also keine Phantomschmerzen, selbst diese werden vom Versorgungsamt anerkannt.
Zum Thema: der Jugendliche hat ein Anrecht auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit nach der Schule, ist mein Hauptthema. genau wie bei der Schule ist es dort die Pflicht. Warum nicht auch beim Beruf oder Arbeit für die anschließenden drei Jahre nach der Schule.
Meine
Kernforderungen des Schulbildungssystems!!
Denn Schule hat ein Anrecht und eine Pflicht, so ist auch Ausbildung und Ausbildungsstellen Anrecht und Pflicht!
Schulische Ausbildung der Jugendlichen endet nicht mit der Schulentlassung, sondern sie haben ein Anrecht auf Fortsetzung in eine Ausbildung und Ausbildungsstelle; in einen Beruf muss dies enden.
( geändert am 06.06.2012)
Eine verständliche Forderung der Jugendlichen,
ein demokratischer Rechtsanspruch für alle.
Ein Anrecht auf einen sofortigen Übergang in eine garantierte Ausbildung ist ein rechtsstaatliches Mittel, den Jugendlichen eine tatsächliche Ausbildungsstelle oder Arbeit für die ersten drei Jahre zu garantieren, ohne Nöte und Verzweiflung, erst dann erhalten diese alle Gerechtigkeit.
.
Auf der einen Seite die Rechtsverordnung mit der Schulpflicht - eine vom Volk nicht beeinflussbare Schulpflicht ist da vorgesehen; diese wurde ohne unsere Mitwirkung durch die Politiker eingeführt und auf der anderen Seite werden die Jugendlichen in das Leben der Erwachsenen ohne Verantwortlichkeit und Perspektive gestoßen.
Ich bin überzeugt, diese Jugendlichen haben ebenso wie die Schulpflicht über diese hinaus, ein Anrecht auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit für min. 3 Jahre. Nicht die Schule ist das Ende, sondern die Ausbildung.
In den Schulgesetzen wird von der Schule verlangt, dies wird den Schülern als Blatt mitgegeben und die Schüler und Eltern müssen dies unterschreiben.
Daher ist es legitim, gleiches Anrecht auf einen tatsächlichen Abschluss mit einem Beruf zu erhalten.( denken Sie mal nach Kindergartenplätzen sollen im nächsten Jahr da sein für alle)
Schule fragt auch nicht danach, ob die Wirtschaft gut ist, ob Städte und Länder dies sich leisten können.
Wenn die deutsche Politik dies nicht kann, sollten Politiker her, die sich tatsächlich dafür einsetzen, diese fehlende Einsicht zu einem gültigen Recht zu verhelfen, ist für die Jugendlichen ein Anrecht auf gleiche Chancen, bessere Lebensbedingungen, finanzielle frühe Rentenansparungen, ordentliche Lebenssituation zum Umfeld der Anderen und ein gesundes Leben und nicht ein junges Leben voller unnötiger Sorgen, Krankheit und Nöte!
Noch schlimmer ist, es wurde von Fachleuten festgestellt, dieses Anrecht auf eine Ausbildungsstelle hätte eine Verbesserung der finanziellen Lage des Staates zur Folge. Es würden die Kosten durch die Steuern und nicht gegebenen Sozialleistungen - und einige habe ich hinzugesetzt - vielfältige Gesundheitsmaßnahmen etc. eingespart und so könnten sich das Steueraufkommen erhöhen, somit kommen keine extra Ausgaben auf den Staat zu, sondern er hat eine wirkliche nachhaltige Lösung für die Jugendlichen erbracht.
Dieses Folgende kennen nun die Eltern und Kinder zu der bestehenden Schulpflicht.
ein weiterer Bericht und Meinung von mir, siehe unten
Eric Hoyer
(19.05.2012; 29.05.12)
Lesen sie unten meinen großen Bericht und Meinung über die Jugendlichen und die Ausbildung und hier noch
einige Aktuelle Meinungen
http://www.youtube.com/watch?v=nuL9qc2w4mc&NR=1&feature=endscreen
(Spruch des Tages zur Wahl :
Aus dem Wort Parteien kann man Piraten machen! Es bleibt sogar ein E für Europa übrig.
heute sind Landtagswahlen in NRW und da ist es ein Tagesthema, sich mal um die Inhalte von Parteien zu kümmern, sogar am Tage der Wahl ist dies noch möglich.So, und da habe ich mir mal das Wort Parteien richtig angesehen und festgestellt, es enthält das Wort Piraten und es bleibt sogar ein E übrig und dies ist das E in Europa. Nun habe ich die Lösung, alle Parteien haben als Wurzel das Piratentum mit drinnen, da war ich erschrocken von der Tatsache, die bis heute keiner festgestellt hat. So harmlos sind also Parteien nicht, egal ob es um den Euro geht oder um unser Geld und Wohl. Ohne weitere Fragen an Dich und mich zu richten, wird es in Staatskutschen außer Landes gebracht und wird in Piratenmanier verteilt. Von der Beute bleibt dann für das Volk nicht viel über, so wird die Republik ausgeplündert, verkauft und verraten: Was kann der Bürger dagegen tun, wie soll er sich verhalten?)
Die Frage ist: wozu werden die Jugendlichen innerhalb der Kinder- und Jugendzeit erzogen; hier ist die Schule gemeint. Nun es gibt Politiker -der eine ist nun in Hamburg Bürgermeister- die haben die Meinung, sie haben die Lufthoheit über die Kinderbetten. Dies stand mal vor Jahren in der Zeitung.
Diese Frage sollte sich jeder Erwachsene stellen, da in der Kinderzeit die Kinder zu Spielern in unserer, besonders der Internetzeit. herangezogen werden. Reale Bezüge werden ihm nicht oder nur ungenügend vermittelt.
Kinder werden zum Konsum gelenkt und es wird von Wissenschaftlern ausgesagt, diese dem Spiel und der Freizeit tötenden produktiven Zeit, da wird der Schüler und Jugendliche irregeführt, eine geordnete Freizeitbeschäftigung, mit nutzbaren Effekten, interaktiv, kann das Kind noch der Jugendliche dann nicht mehr ausreichend herstellen.
Er wird wehrlos dem System ausgeliefert, dies bedarf ebenso der Aufarbeitung wie eine an den Pranger gestellte frühere Handhabung an den Schulen, wo Kinder vom Lehrer mit dem Stock regelrecht, vor der Klasse, verprügelt wurden.- Ich kenne keinen der Schüler, die dies nicht verdient haben. - 'Davon würde sich kaum einer beschweren.Heute werden durch geschickte Computerspiele die Kinder süchtig gemacht, sie können sich nicht mehr erwehren, aber dies ist eventuell korrigierbar. Nur den tatsächlichen Missbrauch der kleinen und größeren Kinder wird ein Kind, wenn es denn überlebt, nicht verkraften.
Die Verarmung auf der anderen Seite und ungenügende Verdienste der Bürger, der Familien nimmt immer mehr zu, somit wird eine Spirale der sozialen Verantwortung sich selber überlassen, es wird zu wenig getan.
Deshalb meine Forderung nach familiengerechten Verdiensten etc.
Heute werden Lehrer derart krank durch unerzogene Schüler, was für die Lehrer oft grausame Behandlung durch Mobbing darstellt.
- B. gibt es Kinder die im Alter von 9 bis 10 Jahren, diese werden aufgefordert, ein Heft dem Lehrer zu geben, der Schüler wirft dies in eine entgegengesetzte Ecke der Klasse.
Oder an einer Berliner Schule haben so viele Kinder Messer und andere Waffen in den Schultaschen. Lehrer werden bedroht und bekommen Nervenzusammenbrüche werden Krank und müssen vorzeitig den Dienst quittieren.
Kein ordentlicher Schüler oder Schülerin würde dies tun.
Die Frage nach den Erziehungsmethoden ist zu stellen. Die Politik will Jugendliche, mit denen Sie machen können, was sie wollen und Familien und Großfamilien sind nur da um später Steuern zu zahlen. Ich denke, und wird auch in der Weisheit der Bevölkerung gesagt, die Jugend wird durch das Heranziehen an den Staat nicht besser,
denn der Staat ist weder Vater noch Mutter. - Selbst in China wird dies erkannt. -
Einfügung:
Jede Frau ist eine Konsumentin, bis Sie dann in Rente geht, bringt dem Fiskus ca. für den Steuersäckel evtl. 70.000 € ein, darauf kann nicht mehr verzichtet werden. Aber nun sind die Frauen oft die Leid-Tragenden und erhalten wenig Rente. Noch schlimmer dran sind junge Mütter ohne Mann im Haus.
Die Kinder sollen schon mit drei Jahren der Mutter entwöhnt werden, damit der Bezug und ein normales Leben in die moderne Gesellschaft entwöhnt und adaptiert eine Beziehung zum System des Staates gelingt. Die Probleme aus dieser Entwöhnung haben die Eltern mit ihrem verbleibenden Erziehungsauftrag zu erfüllen. Probleme später werden weder von den Politikern noch von der Versicherung getragen. Und die Krankenkassen wenden sich an die Eltern als Verdiener und später an die Kinder.
Ende der Einfügung.
Die Gesamtheit der Jugendlichen will sich bessern und erwarten, besonders in Sache Berufsausbildung, eine tatsächliche Stelle. Sie müssen nicht damit rechnen sie bekommen keine Ausbildungsstelle, - wäre der gesunde Fall einer Ausbildungsstelle Jugendlichen die Perspektiven zu nehmen ist schlimm.
Es ist ihn ihren Augen ungerecht, und sie werden von den Politkern etc. von den Verantwortlichen verstoßen.
Für die Eltern wird es dann schwer, den häufig wird diese Enttäuschung an Ihnen oder der Familie ausgelassen, offensichtlich ist dies von der Regierung gewollt, damit sie sich schnell von der Familie lösen und für den Staat arbeiten statt für die Familie und für sich selber.
Achtung :
an alle Jugendlichen, überlegt, ob nicht eine Ausbildungsstelle besser und leichter und vor allem interessanter ist, als weiter zur Schule zu gehen. Ca. 20 % der Jugendlichen, die studieren, oder auf höhere Schulen gehen, werden psychisch krank! Fragt mal selber nach.
Denn die Fächer und Benotung an weiterbildenden Schulen werden sehr hoch gehalten, damit wirklich nur das Vorwärtskommen die Noten von 1 bis 3 im Abschlusszeugnis hatten und evtl. noch bessere dort erreichen. 1 bis 2 als Note sind keine übermäßigen Forderungen in solchen Schulen. Dies ist auch eine Feststellung die für ein Fach-Abitur gerne gesehen wird. Ein ordentliches Abitur hat noch höhere Anforderungen an Euch.( spätestens bei der Bewerbung fallt Ihr raus, also meine Empfehlung gleich einen Beruf wählen)
Ein Beruf ist auch eine Berufung also wählt gut, denn nachher abbrechen ist nicht so gut.
Es ist doch wichtiger, zufrieden einen Beruf zu ergreifen, als ein mäßiger Abschluss zu erlangen, denn die Firmen achten auf hohe Anforderungen, die können wählen, Ihr nicht so sehr.
Achtet darauf, einen Beruf zu wählen, der Euch nicht zu belastet. Seht euch die Firma an oder geht mal vorher in das Geschäft etc. evtl. bekommt man was mit aus dieser Richtung.
Nie eine Probezeit über vierzehn Tagen und nie ein Praktikum ohne Bezahlung, selbst wenn nur 70 bis 100 Euro gezahlt wird.
Einer der nicht stark ist sollte Berufe mit erheblicher Belastung nicht wählen.
Wichtig ist, die Stunden in der Ausbildung dürfen nicht über die Verpflichtung gehen, hier geht es nicht um mal an und ab eine oder zwei Überstunden zu leisten.
Es geht auch um eure Einschätzung, es gibt Betriebe, dort ist alles normal, aber es finden sich immer wieder Chef's die verlangen Akkordarbeit oder die gleiche Leistung wie die dort schon Jahre ausgelernt haben, dies ist nicht zulässig aber die tun dies. Es geht bei manchen Betrieben um erhebliche
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=S4lBBkPD9fA&feature=endscreen
http://www.youtube.com/watch?v=T29YLSkCI5A&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=0jI5HMr6K0Y&feature=relmfu
Überstundenleistungen, die auch nicht vertragsmäßig sind, und bei Azubis nicht verlangt werden dürfen. - sprecht mit eurem Berufsschullehrer etc. - Sicherlich sind solche Leute nicht so häufig, aber wie ein Sprichwort sagt: viele Köche verderben den Brei. In solchen Betrieben wird man verheizt, und in der Schule kann man nicht mitkommen, weil man zu müde ist.
Also liebe Jugendliche achtet auf solche Zeichen der übermäßigen Ausnutzung. Was später mal ist, nachdem Ihr ausgelernt habt, ist an Überstunden ganz ordentlich zum normalen Verdienst. Jetzt ist wichtiger den Beruf und Schule zu meistern, ohne Sorgen. Denkt daran arbeiten ist auch gut, da lernt ihr durchzuhalten, aber keine 10 Stunden und mehr dies ist nicht nützlich für euch jungen Leute.
Ich bitte Euch eindringlich achtet darauf, sonst werdet ihr verheizt!
Eric Hoyer
(geändert 26.06.2012)
Euro-Arbeitslosigkeit sehen Sie diesen TV Bericht von 3 SAT, der wird sie sicherlich zum Thema interessieren.
http://www.youtube.com/watch?v=nuL9qc2w4mc&NR=1&feature=endscreen
Hier folgen meine Themen :
Meine Meinung zur Rente
schon seit 2003 schreibe ich, die Renten sollen in Gold und Silber angelegt werden.
Die Rechnung oben ist gut mit den Renten ist ungefähr so berechnet wie auf meiner Homepage, dort schreibe ich, Renten anlegen in Geld besonders die - Riester-Rente - ist Unsinn, Metall schlägt Papier. Jeder der so seine Anlage in echtes Gold gewählt hätte würde für Silber ca. 25 mal mehr bekommen und bei Gold rechnete ich7-9 mal. Also würde die Rente nicht 850 ( Mindestrente) € betragen
Hinweis: in Holland bekommt jeder dort 1.100 Euro Standard-Rente, siehe den YouTube Beitrag unter
Altersarmut in Deutschland - 1.100 Euro Grundrente in Holland
http://www.youtube.com/watch?v=_rJAIKPWyxw
Also alles Lüge, uns geht es gut, in diesem Beitrag sehen sie was in der BRD für sehr arme Verhältnisse herrschen!
Jugendlichen haben schon jetzt schlechte Verhältnisse, die Regierung sorgt nicht für ordentliche Renten und hetzt die Jugend gegen die Alten auf; indem Sie meint die Junge Generation kann für die Renten der Alten nicht mehr aufkommen usw. So entsteht eine ungute Situation unter Jung und Alt! Dabei ist die Regierung schuld an solchen schlechten Verhältnissen. Dadurch könnten viele unnötige Stellen in der Bürokratie der Gemeinten und Städte gestrichen werden, - die Gemeinden sind wegen Soziallasten oft Pleite - es können da soziale Brennpunkte im sozialen Bereich verschwinden. Freiheit und Zufriedenheit würden sich breit machen die Finanzämter hätten höhere Einnahmen durch Konsum, Eigentum würde sich erhöhen, Familien hätten ein besseres Leben zu erwarten.
-Neu am 26.09.2012 -
sondern min. 2.500 -3.000,- Euro. Kommt natürlich darau
arte
Abschied von der Mittelschicht
Die prekäre Gesellschaft
arte
Push
Für das Grundrecht auf Wohnen
Der Immobilienmarkt - Gespräch
f an wie hoch eingezahlt wurde. Mann könnte auch diese Rechnung machen; Wenn die Person 12 Goldstücke zu einer Unze oder Barren gekauft hätte, so hätte er nicht 350 Mark sondern 1.600 Euro erhalten. 40 Jahre mal 12 Münzen jährlich = 480 Stück Gold-Münzen macht zum Preis von2012 c a. ( 1600 €) = 768.000 Euro, so könnte er 40 Jahre 1600mtl ausgeben oder 20 Jahre 3.200 € usw. Und der kleiner Sparer eben nur die Hälfte oder ein Viertel! Da kommt immer was Gutes bei heraus.
Einen schönen Gruß
Eric Hoyer
Sozialverantwortlich Folge 2
20.03.2024 7940
Was jetzt durch Corona 2020, 2021 und 2022 auf uns zukommt, die die ganze
politische Landschaft durch schütteln kann. Wir werden sehen, ich denke,
die sozialen Nöte, - die überwiegend Soz.-Bereiche die an die Wand gefahren
wurden, so kann nun durch Corona es nur noch schlimmer kommen oder
gar nicht für die Zukunft geschafft werden aus dem unheimlichen Schuldenberg
der Regierung heraus zu kommen!!!,
Aber auch für die Jugend gibt es keine tatsächliche Perspektive auf die sie sich
eine ordentliche Zukunft aufbauen könnte; oder sind meine Ansichten falsch???
Hier soll auch gesagt werden wenn ich Parteien hier anführe, muss ich nicht
übereinstimmen, was die alles im Programm haben, nur eines ist klar die Merkel
hat sich Jahre zu spät verabschiedet und dies ist der Hauptgrund meiner ganzen
kritischen Einstellungen, weil Deutschland von der Politik nicht ehrlich behandelt wird !!!
Bundestag: AfD fordert Bericht zur Finanzierung der Migrationspolitik
https://www.youtube.com/watch?v=lN4wtTyjK2c
Ich kann in dieser folgenden Rede nicht extremes feststellen,
lediglich Zahlen zu Ausgaben die jeder Bürger mal prüfen sollte,
ob diese stimmen.
Hier werden die Betrügereien z. B. cum cum und ex cum mit mehreren
hundert Milliarden als Verlust der Finanzämter, also Verlust des Bürgers
Geld.
Darüber hinaus werden unsere Bürger bei der Wohnungsnot seit
mehr als 30 Jahren benachteiligt, siehe Zahlen von ganz Europa bitte.
Ich bin für eine Ablösung der Merkel, die ihr Volk offensichtlich nicht recht
kennt, aus diesem Grunde könnte ich nur die AfD - AfD ist für mich eine
Partei wie die Linke die die Merkel nicht möchte, aus vers. Gründen die
schon öffentlich sind, aus dem Grund habe ich ein Motto erfunden für die
AfD = alles für Deutschland nach Eric Hoyer !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Guter informativer Beitrag mit auch mal Zahlen zum Problem
Dauerstress statt Ruhestand - Reicht die Rente?
------------------------------------------------
Wer Renten und Löhne nicht generell ändert will da Volk im Land an
der kurzen Leine halten, unterdrücken. nur eine Umverteilung macht Sinn!
Also, wie ich in meinen Beiträgen zu Löhnen und Renten geschrieben habe,
sollen alle die einen Verdienst in irgend einer Form erzielen, in geringen
gestuften Beiträgen auf die gemeinsame Soziale-Plattform einzahlen, alle!!!
Nächster Schritt ist, die minimale Umverteilung von hohen Gehältern und sonstigen
hohen Verdiensten müssen solidarisch sofort gesengt werden. auf meinen Beiträgen
zu Renten und Löhnen habe ich diese vorerst erklärt. Wesentlich ist. eine Abgabe von
Einkommen aller Art die über 3.500 Euro erhalten zahlen jetzt schon einen sehr kleinen
Beträge (ist nicht mit Steuern zu vergleichen) in nur sieben großzügigen Stufen, zu den
Renten und sozialen Beträgen
(die Umverteilung dieser Beträge richtet sich nach Wichtigkeit!) !
Nun kommt die weitere Solidarität
Alle neuen Einstellungen die über 3.500 Euro Netto verdienen werden
in der Neueinstellung um eine
Gehaltsstufe niedriger eingestellt, dies landesweit, hiermit ergibt sich eine
Umverteilung nach unten die nicht viel kostet.
Rente als Mindestrente zu zahlen, die mögen ein Haus oder mehrere Verkaufen
Kleine-Rente hat nun einen eignen großen Beitrag!
bei
- zum Teil überarbeitet und in anderen Beiträgen zu lesen-
----------------------------------------------------------------
Schmutzige Geschäfte mit unserer Rente
30.11.2020 ∙ Reportage & Dokumentation ∙ Das Erste
Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht mehr. Daher sorgen die meisten Menschen hierzulande
zusätzlich privat fürs Alter vor, mit Betriebsrenten, Riester-Renten oder Lebensversicherungen.
Die Summe ist gewaltig.
---------------------------------------------------------------------------------
Sehen Sie mal die echten Werte unserer Gesellschaft an,
wie das Volk schuften muss, ( um eine schmale Rente zu erhalten, in Holland z. B. wird schon nach 15 Jahren Arbeit eine Rente von 1.100 Euro gezahlt, dies sind fast 500 Euro mehr als in der
BRD gehungert wird.)
4 Millionen in geringen Arbeitsverhältnissen. Jugendliche werden verheizt!
Praktika und immer wieder unbezahlte Praktika; danach dürfen die Jugendlichen gehen ohne Ausbildungsstelle erhalten zu haben. Billige Arbeitskräfte nutzen könnte man sagen. Dies ist ein weiteres Thema der Vernachlässigungen durch den Staat und die Kontrollstellen! dies alles wird hier angesprochen.
Wir sollen nur noch an die Moderne glauben, was hat sie denn uns wirklich so
Überzeugendes gegeben? Zu viele Menschen werden ausgebeutet in ihren
Leistungen und wenn sie älter sind haben sie nichts zu lachen, die bösen Mitmenschen
und der Arbeitgeber fordert volle Leistung - viele Arbeiten werden sehr ungerecht bezahlt.
Über 45 J. erhalten Menschen oft keine Arbeit mehr.
Schwule und Lesben können heiraten und Kinderadoption soll eingeführt werden.
Die Folgeschäden der Kinder werden zum Nachteil der Kinder verheimlicht. Z.B. Kinder in der Schule fragen eines dieser Kinder was Macht deine Mutti, wie sollte das Kind verstehen es hat keine Mutter wie andere Kinder, so werden Kinder gehänselt und verspottet, Kinder nehmen da keine Rücksicht, oder!?
Solche Endzugerscheinungen keine Mutter zu haben sind psychologisch entwicklungs hemmend, verheerend.
Kinder wenn sie etwas älter sind und die Zusammenhänge verstehen, sind oft grausam in ihren Antworten, sie sagen, wie kann ein Arsch Kinder geben, da kommt doch nur Scheiße raus
und sie haben recht , oder!
Ebenso schlimm ist, wie eine Lehrerin den Kindern dies mit den zwei verheirateten
Männern erklären soll. Da brüllt die Klasse vor Lachen auf, oder wie stellen Sie sich
dies vor, lieber Leser?
Lieber einen Glauben an Jesus der uns tatsächlich liebt und wo jeder Mensch frei
seine gutes Leben leben kann, als lieblos belogen zu werden, egal ob Sie glauben oder nicht.
Sie werden freier wenn Sie nicht so sehr an die Politik und die Moderne glauben.
Demografischer Wandel und die heißen Fragen an die Jugend wären nicht nötig wenn für die
Bürger die Rente in Gold und Silber in 1957 oder später ermöglicht worden wäre,
also eine erhebliche Mitbestimmung fehlte hier, auf einer z. B. offen Mitbestimmungs-Plattform
für Bürger auf einer Rentenplattform mit anderen Fachleuten etc.
Und was bisher geschaffen wurde, es ist nicht richtig wert darin zu invertieren z. B.
Riester, trister kann es nicht werden !.
So sorgt Norwegen für seine Volk, deshalb ist das Europa auf Ausbeutung
des Volkes aus!!!
Hier ist ein Beitrag aus Norwegen den jeder sehen sollte,
damit Sie verstehen warum
wir auch in Deutschland eigentlich schwer betrogen werden.
Geld oder Moral
Klimawandel, Umweltzerstörung, Ausbeutung - bisher wurde die Finanzindustrie
als Teil des Problems angesehen. Aber kann sie auch Teil der Lösung sein?
Ein Blick nach Norwegen macht Hoffnung.
- Produktionsland und - jahr
---------------------------------------------------------------------------------------
Denn zu viel Bürokratie kommt von Armut diese zu verwalten!
Eric Hoyer
Freie Bürger mit gerechten Löhnen und mit guten Renten haben vorher und nachher
weniger an die Politik und die Gemeinden also an den Sozialstaat zu stellen.
Die Probleme werden geringer, erheblich geringer! Die roten Problemstellen im
Staat werden kleiner.
Hierdurch stellen sich ordentlichen Zeiten, Ruhe und Zufriedenheit im Volk ein!
Nur aus einer Armut bilden sich mehr rote Problemzonen
die die Regierung scharf ordnen will. Schlimm ist auch, wir zahlen alle für eine
verfehlte nicht gerechte Politik, die Soziallasten; Gemeinden können sich diese
oft nicht mehr leisten.
Zu viel Bürokratie ist ein Unheil für die Bevölkerung!
Eine steuerliche und freiheitliche Last ist sie. Alle Formen
der erhöhten Kriminalität kommen aus dem Sumpf der
verarmten Bevölkerung und allen Kreisen des Verfalls der moralischen
Zustände der Menschen, weil Neid und Hass, Betrug in allen Farben, zu groß
wird.
Krankheiten, kommen auch oft durch ärmliche Ernährung und
Massennahrung werden nicht gebessert. Und zu nahem Kontakt
zu Tieren, diese werden sogar geküsst! Die Freiheit wird oft von Menschen falsch
verstanden sie kaufen und verkaufen auf Teufel komm raus rauben alle Schätze
der Erde zu oft billigen Löhnen
und vermüllen den Planeten so arg, es nehmen die Flüsse die Farbe der Mode fürs
nächste Jahr an, Müll und Chemie, Fracking usw. Gier nach Geld haben nun mit
Corona erstmals dem Menschen gezeigt was es ist mit ihm. Praktisch sind in sehr
vielen Ländern die sozialen Bereiche an die Wand gefahren worden auch in
Deutschland ist dies der Fall; die Merkel hat es geschafft.
Die Politik hat in der Bundesrepublik versagt den Menschen ausreichende gute
Lebensverhältnisse zu schaffen! Besonders nicht den Jugendlichen!
Wer in Europa die Augen offen hat sieht wie es den Jugendlichen geht, ob sie
Ausbildungsstellen haben oder nicht; bis zu 60 % der Jugendlichen sind oft in
Ländern ohne Arbeit ohne Ausbildungsstelle, ist dies Gleichheit, Freiheit, oder Gerechtigkeit?
Der Staat hat zu wenig Fantasie und Willen die sozialen Brennpunkte zu ordnen.
Soziale Leistungen wie - zurzeit
in Spanien wo Corona zeigt was ein Land kann.
Arbeitslosengeld etc. werden ohne Gegenleistung gegeben.
Ich wäre dafür nach drei Monaten eine Gegenleistung von
min. 3 - 5 Stunden nach Alter, und Gesundheit zu fordern.
Wer dies freiwillig macht, erhält z.B. 3 Euro pro Stunde mehr Leistung vom Arbeitsamt.
Speziell bei sozialen
Hier ist es wichtig, der Umwelt und allen notwendigen sozialen Hilfen für die Bevölkerung
zu leisten. z.B. , Pausenpersonal auf Schulhöfen, in Klassen, Parkanlagen, Nähstuben für alle Bevölkerungsschichten, um Gemeinsamkeit zu fördern; Altenhilfe, in Krankenhäusern und
allen sozialen Einrichtungen, in Bio-Gärten für die Verpflegung der Schüler, Kitas und Kranken und Armen; - nicht Müllverpflegung durch 2.000 Armenküchen in der BRD - notwendige staatliche
Arbeiten für die Bevölkerung, wenn Mittel fehlen, Gemeindearbeiten, Hilfen für Behinderte und
Menschen, die Probleme haben; Jugendarbeit, Familienhilfen; Altenhilfe, Waldhilfen, auch für
günstigeres Holz; (es ist eine Schande wie Bürger mit dem Holzpreisen die Kosten der
Heizungen nicht mehr bezahlen können. Hilfen bei Gericht, für mehr Laien-Richter und für
Bürokratie-Abbau, Helfer in Gefängnissen, bei der Polizei in allen Bereichen etc.
Sicherheitspersonal in Zügen, Energiewende usw. Es gibt bestimmt noch viele Bereiche die
eine Hilfe nötig haben,
(geändert, ergänzt am 11.04.2014, erheblich geändert, erweitert am 28.06.2014, teilw. 14.12.2014,
nur teilweise am 27.03.2020, 09,07.2020)
Erich Hoyer
XXX, 14.12.2014
Wichtig:
Ehrenamtliche Hilfen
Was ich besonders wünsche ist, die Menschen aus diesen Bereichen und auch andere sollten
dann geworben werden, freiwillige Dienst für das Volk zu leisten und auch etwas zu bekommen.
Diese Freiwilligen Helfer im Volk sollten dann eine ordentliche Erhöhung der Rentenbeiträge erhalten, die der Staat zahlt.
Diese Freiwilligen Helfer dürfen dann mit 60 Jahren in die Rente gehen. Diese beiden,
Zuzahlung zur Rente und Rente mit 60 ist eine Anerkennung (nach z. B. 5 - 10-15 Jahren ehrenamtliche Tätigkeit) für diese Menschen für geleistete Dienste - Ehrenamt- fürs Volk.
Ein dummes Stück Papier, eine Urkunde ist nicht, was wir brauchen, sondern eine Hand die dir sagt
du hast dich für dein Volk eingesetzt und wir geben dir hierfür eine Anerkennung, die wir von Herzen
gerne geben. So etwas braucht unser Volk, nicht leere Versprechungen dieser Politik. Und wie werden
Beamte bezahlt? Die leben auf Steuer Kosten und werden krank und bekommen ihr Gehalt weiter.
In 30 Jahren kann der de.Staat diese Pensionen etc. nicht mehr ohne großen Schaden mehr bezahlen,
weil dann diese Summe ca. den überwiegenden Teil des Staatshaushaltes ausmacht. Prüfen sie selber im Internet!
Ich glaube, solange diese Sachverhalte nicht gelöst werden, lebe ich in einem ungerechten Land, was
Deutschland heißt, leider.
Kleiner Hinweise für Leute die nicht dies o.g. verstehen wollen:
wenn alles für soziale Leistungen gezahlt, bezahlt werden sollen, so wird es in diesen Bereichen viel zu teuer und der Staat erhebt es dann doch von Dir für solche Ausgaben. So verteuert sich alles, was mit sozialen Diensten und Sicherheit etc. zu tun hat.
Meine Vorschläge habe in ähnlicher Weise schon an die Regierung von 2003 gesendet und habe nicht mal eine Antwort erhalten, arrogant und unbelehrbar, absolut nicht in das Volk hören wollen. Da diese Regierung nur für die Politik arbeitet und nicht für das eigene Volk , solches, Handeln sehen wir nicht nur an den Bezügen für Vorträge, wie wir benachteiligt werden, sondern mit dem Euro wird es nun sehr ernst! Nein, das Volk merkt immer mehr, wie es ausgebeutet und im Stress im Leben nicht die Qualitäten erhält, die es in moderner Zeit verdient hätte.
Der Generationenvertrag kann wegen der Politik nicht eingehalten werden, weil die Kanzlerin nicht fähig war diese Dinge zu ordnen. Die Wirtschaft - die noch gut ist - wird durch den Euro, bald - in die absolute Krise gedrückt! Da helfen andere Länder gerne mit, oder wollen teilhaben an dem Kuchen.
Die elenden Versuche der Politik dem Bären (Russland) den Honig - die Krim - wegzunehmen ist geradezu lächerlich was würde passieren, wenn man einen Stützpunkt der USA streitig machen würde. Was denken Sie, was der Amerikaner machen würde? Meine Lösung, die wesentlich besser wäre als alle bisherigen diplomatischen Bemühungen , - diese sind zum Teil dilettantisch oder von Kriegsgeschrei gekennzeichnet - können so nicht fruchten, nur Kalten-Krieg einleiten. Gleiches Schema wie vor beiden Kriegen, oder allen Kriegen.!! Auf meiner anderen Seite lesen Sie unter Ukraine, Russland Krim; besser ich gebe dies gleich hier wieder, wie ich dies meine.
Klar wenn es den Menschen besser geht, gibt es immer einen Grund, einen Krieg oder Krise heraufzubeschwören. Oder es wird um Machtstellungen gestritten, aber das Volk muss leiden.
Die Politik reitet jetzt noch auf dem Können der Wirtschaft,
aber sie reitet diese im Galopp mit dem Euro auf dem Rücken
kaputt, das hält nicht der stabilste Gaul aus!!
Einen freundlichen Gruß
Eric Hoyer
(08.11.2012, korrigiert am 20.01.2013; 25,02.2013, 20.03.2014 11.04.2014)
Alles bei meinen Seiten ist Urheberrechtlich geschützt und ist teilweise für
meine Kinder, falls ein Erfolg bei der Umweltalternativtechnik etc. sich einstellt.
Hinweis:
Schulen sollten nicht mehr nach Berlin fahren lassen, da diese Stadt gefährlich ist auch
am Tage, so etwas ist in Filmbeiträgen wesentlich besser zu ergründen. Hier will ich nur
zum Ausdruck bringen, die oft lange Fernfahrten der Schulen sollen reduziert werden,
weil diese oft nicht sinnvoll sind und viele Busse in den letzten 20 Jahren verunglückt sind.
Es kommen so viele Schüler in Busreisen um, grauenhafte Unfälle mit Bussen auf langen Fahrten.
Bitte lieber Lehrer wählen Sie für ihre Schüler, Ziele in der Umgebung, danke!
Immer wieder meine Sprüche wie dieser: Berlin kann man besser im Internet ansehen!
Hartz IV ist das Pech der keinen Leute, es klebt eben
echt an diesen!
Soziale Gerechtigkeit gegenüber Jugendlichen :
Meine Homepage Sozialverantwortlich.de
befasst sich mit den Problemen der gesellschaftlichen Vereinbarkeit mit der Vernachlässigung
von Jugendlichen durch den Staat, besonders bei dem Problem Ausbildungsstellen. Dort wird
z. B. in Küchen der Restaurants etc. die Kontrolle auf Einhaltung der Arbeitszeiten für Azubis
praktisch nicht kontrolliert; so müssen diese oft 3 - 5 Überstunden pro Tag ableisten und sogar
an Schultagen und freien Tagen mithelfen. Für diese unerlaubten Überstunden erhalten diese
fast keinen Ausgleich noch Vergütung. bis über 50 % brechen die Ausbildung aus diesen und
anderen Gründen dort ab. In diesen Bereichen wird die Kontrollen der Überprüfungen oft mit
beiden Augen zu, durchgeführt.
Der Staat hat zwar Schul- und Jugendschutzgesetze erlassen, hält diese aber nicht ein.
Durch die völlig unzureichenden Ausbildungsstellenangebote oder Arbeit für Jugendliche werden schwere Vernachlässigung und Schädigungen bei Jugendlichen verursacht. Dem Staat seine seine Gesetze sind oft völlig unzureichend oder wirklichkeitsfremd oder wie hier werden diese nicht eingehalten.
Diese Probleme sind bekannt und haben zum Teil erhebliche nachhaltige, gesundheitliche,
finanzielle und gesellschaftliche Auswirkungen für die Azubis.
Würden Eltern diesen Jugendlichen solche Schädigungen zufügen, würden disziplinarische,
rechtliche, und gerichtliche Ordnungsstrafen folgen. Mir ist unerklärlich wie solche
Vernachlässigungen durch die Politik und in so hoher Zahl überhaupt nicht gerichtlich
verfolgt werden!
Gemeinwohl ist nicht nur eine Bürgerpflicht, sondern ist offensichtlich bei den Parteien
noch nicht recht angekommen, weil diese Bürgerpflicht die Gesundheit über die Bildung eine Nachhaltigkeit darstellt die dem Wohle der Bevölkerung dient. Da aber die Jugendlichen
und Eltern dies verstehen, warum die Politiker nicht.
Dies ist ein Teil der demokratischen Ungerechtigkeit, die hier in Deutschland noch massiv
besteht und an den Jugendlichen verübt werden. Es geht nicht um Einzelfälle, sondern um
eine große Zahl von Jugendlichen zum Teil von über 100.000; also keine kleine Gruppe.
Gerade bei einem Praktikum wird meistens nichts bezahlt, noch schlimmer, sie erhalten auch keine Beiträge für die Rente und haben damit erhebliche Benachteiligungen hinzunehmen.
Also kein Praktikum ohne Bezahlung oder über einen Monat hinaus. Viele Betriebe wollen nicht mal die Fahrkarte der Bahn bezahlen. viele können bis 25 J. keine ordentlichen Rentenbeiträge einzahlen, die richtig gut rentenwirksam werden würden.
1.04.2014
Armut Fremdbeitrag mit viel Zahlen der Statistik!
http://www.bv-waldstadt.de/pdf/Armut_Reichtum_Staatsschulden.pdf
ungerecht verteilt? Hierüber können sie unten und anderen Stellen lesen .
Zum Beispiel wie die Regierung die Beamten bezahlt, stellt im Grunde ein Ungerechtigkeit dar.
Hier einige Tatsachen:
ca. 400.000 Rentner Aufstockung auf Existenzminimum;
Rentensystem ist falsch und ungerecht, denn die Gesamtzahl der Einzahler in die Rentenversicherung nimmt ab. Die Renten können nur abgesichert werden, wenn alle hierzu beitragen – Mein Beitrag mit Lösungen unter
Rente und Kleine-Rente
Pensionen der Beamten etc. werden z. B. zu den letzten 3 Jahren - also dem höchsten Einkommen - mit 71 % ausgerichtet.
Die Renten der Arbeitnehmer mit nur 44 % dem ganzen Berufsleben im Durchschnittsgehalt gezahlt.
Wegen schlechter und gewissenloser Handlungen der Regierung und Verwaltung sind diese Schulden des Volkes - auf ca. 1,8 Billionen gestiegen. Diese können von den Jugendlichen und späteren Erwachsenen nie zurückgezahlt - abgetragen werden - werden. Aber die Lüge der Politiker ist die Renten könnten, die Jungen nicht mehr bezahlen. Klar weil die Politik mit den Renten und Pensionen der Beamten nicht richtig umgehen können und somit das Volk und nachfolgende Generationen damit unverschämt belasten.
Ein sehr großer Teil des gesamten Bundeshaushaltes wird in ca. 35 Jahren für die Beamtenpensionen aufgebracht werden müssen. Lesen Sie mal selber im Internet nach wie die Beamten zu den Pensionen in ihrem Leben dazu bezahlen mussten, bitte nicht erschrecken! Dann erst merken Sie, wie gerecht es hier in Deutschland zugeht.
Die arbeitenden Bürger werden mit den Gesetzen der Politik ausgebeutet, dies kennt jeder, wenn ER oder Sie für Hungerlöhne im Monat hart arbeiten müssen.
Die Bürger sollten mehr in den Firmen beteiligt werden, diese könnten dann sich mehr an dem Wohle der Firma etc. beteiligen und dies soll bis zu gegenseitigen sozialen und finanziellen Beteiligungen gehen. Kredite sollen über Firmen beim Bund abgesichert werden. (nicht bei Banken-Bürger helfen praktisch den Bürgern und Firmen stehen zum Teil dafür ein.
Das erste Eigentum sollte nicht pfändbar sein.
Nur wenn es den arbeitenden Bürgern gut geht, hat der Staat weniger Sorgen und Sozialfälle, mehr Steuereinnahmen und weniger Krankenausfälle. Aber Realitäten wollen viele Politiker nicht umsetzen.
So sorgt Norwegen für sein Volk, deshalb sind viele Länder in Europa auf Ausbeutung
des Volkes aus!!!
Geld oder Moral
Die Politik hat in der Bundesrepublik versagt den Menschen ausreichende gute
Lebensverhältnisse zu schaffen. Besonders nicht den Jugendlichen! Wer in Europa
die Augen offen hat sieht, wie es den Jugendlichen geht, ob Sie Ausbildungsstellen
haben oder nicht; bis zu 60 % der Jugendlichen sind oft in Ländern ohne Arbeit oder
Beruf , ist dies Gleichheit, Freiheit oder Gerechtigkeit??
Es wird Ihnen, liebe Eltern und Lehrer und den Jugendlichen zu schwer gemacht, ihnen werden die Mitbestimmungen in vielen Bereichen vorenthalten, was ist eigentlich eine Demokratie in der BRD,
wie sollte sie sein?
Der Staat hat zu wenig Fantasie und Willen, die sozialen Brennpunkte zu ordnen. Soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld etc. werden ohne Gegenleistung gegeben. Ich wäre dafür nach drei Monaten eine Gegenleistung von min. 3 - 5 Stunden nach Alter, und Gesundheit zu fordern. Wer dies freiwillig macht
erhält z.B. 1- 3 Euro pro Stunde mehr Leistung vom Arbeitsamt. Könnte auch in zusätzlichen Paketen - in Schwierigkeitsstufen eingeteilt - gezahlt werden z.B. 50 - 70 und 100 Euro.
Hier ist es wichtig die Umwelt und alle notwendigen Hilfen
für die Bevölkerung zu leisten. z. B. Pflegepersonalhilfen, Sicherheitspersonal in Zügen und anderen Einrichtungen, Pausenpersonal auf Schulhöfen, in Klassen, Parkanlagen, Nähstuben für alle Bevölkerungsschichten , Altenhilfe, Gemeinde-Bio-Gärten für die Verpflegung der Schüler und Kranken und Armen; notwendige staatliche Arbeiten für die Bevölkerung wenn Mittel fehlen, Gemeindearbeiten, Hilfen für Behinderte und Menschen die Probleme haben; Jugendarbeit, Familienhilfen; Altenhilfe, Waldhilfen, auch für günstigeres Holz; Hilfen bei Gericht, für mehr Laien-Richter und für Bürokratie-Abbau, Helfer in Gefängnissen, bei der Polizei in allen Bereichen etc. Energiewende usw. Es gibt bestimmt noch viele Bereiche, die eine Hilfe nötig haben!
Es ist Unverstand, wenn Politiker dieses Geld an Arbeitslose, Sozialempfänger einfach den Leuten geben ohne jegliche Gegenleistung. Klar, die ersten drei Monate sind ohne Gegenleistungen zu erhalten.
Es ist volkswirtschaftlich schädlich, wenn Gemeinden und Bürger keine Hilfen erhalten, für Leistungen die Sozialhilfe-Empfänger erhalten.
Ebenso sollten Leistungen des Kindergeldes nicht direkt vom Staat bezahlt werden, sondern über die Arbeitgeber und nur der Rest die Kindergeldkasse etc.
Die Kleine-Rente sollte von einem Teil des Kindergeldes für die Renten der Zukunft angespart werden und dies ab Geburt mit kleinen Beiträgen ( siehe
Rente und Kleine-Rente dort ist dies erklärt.)
Wichtig:
Was ich besonders wünsche ist, die Menschen aus diesen Bereichen und auch andere sollten dann geworben werden, freiwillige Dienst für das Volk zu leisten und auch etwas zu bekommen.
Die freiwilligen Helfer im Volk sollten dann eine ordentliche Erhöhung der Rentenbeiträge erhalten, die der Staat zahlt. Diese Freiwilligen Helfer dürfen dann mit 60 Jahren in die Rente gehen. Diese beiden, Zuzahlung zur Rente und Rente mit 60 ist eine Anerkennung (nach z. B. 10 Jahren ehrenamtliche Tätigkeit) für diese Menschen für geleistete Dienste - Ehrenamtes fürs Volk.
Ein edles Stück Papier, eine Urkunde ist nicht, was wir brauchen, sondern eine Hand, die dir sagt, du hast dich für dein Volk eingesetzt und wir geben dir hierfür eine Anerkennung, die wir von Herzen gerne geben. So etwas braucht unser Volk, nicht leere Versprechungen dieser Politik.
Ich glaube so lange diese Sachverhalte nicht gelöst werden, lebe ich in einem ungerechten Land was Deutschland heißt, leider.
Wichtig:
Kleiner Hinweise für Leute die nicht dies o.g. verstehen wollen:
wenn alles für soziale Leistungen gezahlt, bezahlt werden soll, wird es in diesen Bereichen viel zu teuer und der Staat erhebt es dann doch von Dir für solche Ausgaben. So verteuert sich alles, was mit sozialen Diensten und Sicherheit, zu tun hat.
Meine Vorschläge habe in ähnlicher Weise schon an die Regierung von 2003 gesendet und habe nicht mal eine Antwort erhalten, da diese Regierung nur für die Politik arbeitet und nicht für das eigene Volk , sehen wir nicht nur an den Bezügen für Vorträge, wie wir benachteiligt, werden, sondern mit dem Euro wird es nun sehr ernst!
Der Generationenvertrag kann wegen der Politik nicht eingehalten werden und die Wirtschaft - die noch gut ist - wird durch den Euro, bald - in die absolute Krise gedrückt! Die eingeholten Ausarbeitungen waren zu teuer und nichts wert. Hätte man meinen Vorschlag für Renten in 2003 angenommen, hätten die Rentenkassen einen Gewinn von 300 bis 700 % gemacht. Aber es ist wichtiger 500 Millionen an Derivaten zu kaufen ( NRW ) und min. 300 Millionen davon zu verspielen. Nun ist die Kasse für Beamte in NRW leer.
Einen freundlichen Gruß
Eric Hoyer
(08.11.2012, korrigiert am 20.01.2013; 25,02.2013; 13.01.2014; 04.02.2014)
Hinweis:
Es kommen so viele Schüler in Busreisen um, grauenhafte Unfälle mit Bussen auf langen Fahrten.
Bitte lieber Lehrer wählen Sie für ihre Schüler Ziele in der Umgebung.
Immer wieder Sprüche wie dieser von mir:
Hartz IV ist das Pech der kleinen Leute, es klebt eben
echt an diesen!
Soziale Gerechtigkeit gegenüber Jugendlichen:
Meine Homepage Sozialverantwortlich.de befasst sich mit den Problemen der gesellschaftlichen
Vereinbarkeit mit der Vernachlässigung von Jugendlichen durch den Staat, besonders bei dem Problem Ausbildungsstellen.
Der Staat hat zwar Schul- und Jugendschutzgesetze erlassen, hält diese aber nicht ein.
Durch die völlig unzureichenden Ausbildungsstellenangebote oder Arbeit für Jugendliche werden schwere Vernachlässigung
und Schädigungen bei Jugendlichen verursacht. (sonst sind seine Gesetze wirklichkeitsfremd)
Diese Probleme sind bekannt und haben zum Teil erhebliche nachhaltige, gesundheitliche, finanzielle und gesellschaftliche Auswirkungen.
Würden Eltern diesen Jugendlichen solche Schädigungen zufügen, würden disziplinarische, rechtliche, und gerichtliche Ordnungsstrafen folgen. Mir ist unerklärlich, wie solche Vernachlässigungen durch die Politik und in so hoher Zahl überhaupt nicht gerichtlich verfolgt werden!
Gemeinwohl ist nicht nur eine Bürgerpflicht, sondern ist offensichtlich bei den Parteien noch nicht recht angekommen, weil diese Bürgerpflicht die Gesundheit über die Bildung eine Nachhaltigkeit darstellt, die dem Wohle der Bevölkerung dient. Da aber die Jugendlichen dies verstehen, warum die Politiker nicht.
Wie der Staat auf das Wohl der Jugend achtet, ist mit dem Bericht über freie Verfügbarkeit von Alkohol für Jugendliche erkennbar.
Aktuelle Gefahr
für Schüler und Jugendliche
- hat auch eine eigene Seite -
Heute dem 27.11.2013 hat Stern TV in seiner Sendung mal dem Kinderschutz bewiesen, wie die gar nicht wissen was Kinder dürfen oder nicht dürfen. Hier ging es um die Bestellung von allen verbotenen Gütern, Waren, von Alkohol, Zigaretten, Pornos etc. Artikel, die erst mit 18 Jahren bestellt werden dürfen. Dort konnte ein 12-jähriger alle diese Sachen im Internet in jeder Menge kaufen und bekam Sie auch geliefert. Aber was macht evtl. erst ein 14-jähriger ?
Was meinen Sie dazu? Es haben die Kinder-Schutzorganisationen völlig versagt oder arbeiten diese nur gegen die Eltern. Sie haben viele Jahre zugesehen - denn das Internet mit seinen Verkäufen gibt es schon viele Jahre - und kümmerten sich nicht um diese verderbenden Methoden mit Kindern, gefahrvolle Geschäfte zu machen, werden beide Augen zugedrückt. So sieht es aus mit den sorgenden Organisationen. Die haben schlichtweg es zugelassen, diese öffentlichen Verbote auch im Internet-Handel anzugehen und den Gesetzgeber dahin gehend zu informieren. Ich kann hier weder von diesen noch von den Politikern einen realen Schutz für die Kinder erkennen. Sondern sie lassen die Kinder von ungesetzlichen Geschäften schwer schädigen, tatsächlichen Schutz haben Sie nicht erfahren. Dies sind nur Quatscher. Dies stellt ein unzulässiger Zustand bei der Wahrnehmung und dem Schutz dar. Alle zuständigen Stellen haben versagt, zu schützen, sie lassen die verbotenen Geschäfte mit den Schulkindern einfach weiterlaufen. Aus dem Grund saufen sich Kinder und Jugendliche ordentlich voll und schädigen ihre Gesundheit und ihr Leben und dann müssen die Krankenkassen jahrelang dafür hohe Summe dafür ausgeben. Dies bezahlen dann alle, aber nicht die Jugendorganisationen, die freuen sich nur neue Fälle zu erhalten. Liebe Leute, dies müssen sie dann bezahlen, nur deshalb sind die Beiträge bei Staat und Krankenkassen so hoch. Auch die dicken Kinder kommen davon weil die Mutter nicht mehr mittags Gemüse zubereitet. Und in der Wohnung kein Aufpasser ist der die mal vom Computer oder TV an die frische Luft schickt. Die Krankenkassen zahlen evtl. 16 Milliarden im Jahr, für dicke Kinder. Krankheiten wegen Vernachlässigung der staatlichen Pflichten entstehen Krankheiten mit Alkohol und Drogen und fressen nochmals ca. 100 Milliarden, bis die Kinder und Jugendlichen 18 sind.
Dieser oben beschriebene Zustand ist ein erhebliche und schwere Vernachlässigung des Staates an den Kindern und Schülern.
Wird fortgeführt.
Einen freundlichen Gruß
Eric Hoyer
(leicht korrigiert am 21.12.2013
Dies ist ein Teil der demokratischen Ungerechtigkeit, die hier in Deutschland, die noch massiv besteht, an den Jugendlichen verübt werden. Es geht nicht um Einzelfälle, sondern um eine große Zahl von Jugendlichen zum Teil von über 100.000; also keine kleine Gruppe. Coma-Saufen gehört hier dazu.
Praktikum:
Gerade bei einem Praktikum wird meistens nichts bezahlt, noch schlimmer, sie erhalten auch keine Beiträge für die Rente und haben damit erhebliche Benachteiligungen hinzunehmen. Also kein Praktikum ohne Bezahlung oder über ein Monat hinaus. Viele Betriebe wollen nicht mal die Fahrkarte der Bahn bezahlen.
Die ungleiche Verteilung und eine überzogene Auswahl - wird unten erklärt - wirken sich hier noch verschärfend aus.
Daher habe ich auch die Auswahlkriterien des Handwerks und der Industrie dargestellt, dies ist ein kleineres Übel; was aber mehr die Schulbehörden verantworten müssen, denn diese verwirklichen nicht die gleichen Rechte für die Bildung für alle, besonders nicht bei dem Recht auf Ausbildung zu einem Beruf, da dies keinen Unterschied zu der Verpflichtung zur Bildung ist, aber festgeschrieben ist und hier darf keine Unterteilung zugelassen werden. Ein Würfelsystem sieht auch das Schulsystem nicht vor, dort haben alle ein gemeinsames Anrecht auf Schulbildung, dies endet aber erst mit der vollendeten Ausbildung (auf die sehr wenigen, die dann nur eine Arbeit suchen und keinen Beruf wollen, habe ich ebenfalls eine dreijährige Zusicherung gefordert)
Dieses Ausbildungsstellenanrecht soll kein Würfelsystem bleiben.
Dieses Ausbildungsstellenanrecht ist die nachhaltigste Form der demokratischen Verwirklichung des Bildungssystems überhaupt.
Erst der Beruf ist der Abschluss der Bildung. Diese unterbindet der Staat aber als nachhaltige und gerechte und sozialverantwortliches Organ zur Verpflichtung des gesetzlichen Bildungsauftrages. Jugendarbeitslosigkeit, deren Wohl und Gesundheit und finanzielle eigene Absicherung, Gleichberechtigung ist ein Mittel zur Demokratie.
Durch moderne Arbeitsmethoden ist eine so hoch angesetzte schulische Voraussetzung nicht immer notwendig; selbst studierte haben es oft dann in Berufsleben mit wiederholenden und einfacheren Arbeiten zu tun – die unter Umständen auch von ausgebildeten Schülern der Volksschule mit wachem Geist selbstverständlich ausgeführt werden könnten! Ich denke der Anspruch auf ordentlicher Umgang und persönliche Reife, Benehmen und Motivation ist oft schon wichtiger als Bildung als quantitatives Plumskloo... -Wissen in alle Richtungen
Arbeitsmarktpolitik und sozialverantwortlich Ausbildungsstellen für Jugendliche als Anrecht in den ersten drei Jahren schaffen. Die Verantwortung für die Jugendlichen zu übernehmen ist ein Ziel, damit nicht die Jugend verzweifelt an den Strukturen, die nicht in unser Jahrhundert gehören.
Es ist natürlich schlecht, wenn Firmen nur zu einem Viertel ausbilden und auf der anderen Seite dann voll Ausgebildete von diesen Firmen gewünscht werden. Möglichst mit Dr. der Physik, eigenem Haus und 150.000 freies Geld um Anteile in der Firma zu erwerben und dann möglichst reife Erfahrungen bei einem Mitbewerber in der Praktikums-Zeit.
Die Kosten der fehlgeleiteten Jugendlichen in Warteposition, die Abgeschobenen, ( die am Harz 4 kleben ) die am System Erkrankten, usw. kosten der Krankenversicherung, den Sozialkassen und Verluste an Rentenanrechten, Einnahmen an Steuern mehr als ein Anrecht kosten würde für die Jugendlichen.
Vor allen Dingen würde der Stress in den letzten zwei Klassen gar nicht so aufkommen und die Motivation und Ausrichtung auf den Unterricht würde ausgeglichener sein, wenn ein Ausbildungsstellenanrecht im Anschluss an die Schule schon vor 15 Jahren gewährt worden wäre
Überhaupt würde der Jugendliche und die Eltern und Lehrer, und alle Stellen, viel weniger Einsatz und Stress erfordern, weil alles ordentlich im Leben abläuft und nicht Schüler in die Erwachsenenwelt gestoßen werden, sondern ein Gleiten, ein Tragen der Verantwortung für einen Ausbildungsplatz hat dann die erwünschten Folgen, die sonst nie eintreten können, weil die Grundmauern zu diesem Gebäude, ausreichend Ausbildungsplätze und Gleichberechtigung und sozialer Frieden nicht vorhanden waren.
Z.B. wären dann genug Auszubildende in einem wichtigen Zweig der Gastronomie vorhanden, wo zum Teil katastrophale Zustände für die Auszubildenden (10 - 14Stunden, Arbeit zum Teil in Akkord, in der Ausbildungszeit) und in den Betrieben selber vorzufinden sind.
Die Behörden und die Politik kümmert sich nicht richtig darum; bis zu 5 Stunden täglich mehr arbeiten usw. Siehe auch YouTube über Azubis in Küchen!
Die zuständigen Stellen schlafen, übersehen die Ungerechtigkeiten, die enormen Belastungen, dort und in anderen Bereichen völlig. Der Beweise sind im Internet, und auch in meinen Hinweisen zu YouTube-Berichten angegeben. Der Staat kommt mit seinen Behörden dem Bildungsauftrag und den Schutz der Jugendlichen dort überhaupt nicht nach!
Die andere Variante der Ungerechtigkeit:
Die überzogenen Forderungen der Betriebe hinsichtlich der Schulzeugnisse kommen hinzu, da wurde von mir und von anderen Vergleichen dargelegt. Es wird in einem Betrieb immer so sein, die Gesellen kennen sich aus und haben für solche, weniger Ausgebildeten, ebenfalls Arbeitsbereiche , die voll im Sinne der Firma abgedeckt sind, somit kommt eine Benachteiligung weniger vor als angenommen vor, da diese Menschen ebenfalls eingegliedert werden in den Arbeitsprozess.
Es geht nicht um Gewerkschaften, oder Vereine, staatliche verzweifelte Versuche oder politische Aussagen, wir helfen, wir sehen es schon, es ist wirklich an der Zeit, oder sicherlich wäre es besser eine zufriedenstellende Lösung zu haben, die Politik hat erhebliche Anstrengungen unternommen... diese Bildungsabsichten sollen angeblich unschlagbar sein, alle diese leeren Aussagen haben die geholfen?
Ich fordere einen vernünftigen Traum - ein Ausbildungsstellenanrecht - der Jugend soll Wirklichkeit werden! Siehe fr. Präsident F. Hollande die anderen hatten kein Rückgrat, er hat es erreicht.
Sehen Sie den Berufsbildungsbericht 2012 an
http://www.bmbf.de/pubRD/Journalisteninfo-zum_Bericht.pdf
Betriebe haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre angebotenen Ausbildungsstellen zu besetzen.
Ca. 30.000 unbesetzte Stellen bei 16 000 Gemeinden und Städte sind dies ca. 2 Stellen pro Kommune. Damit wird ein Schaulaufen von den Behörden provoziert.
Die Ermüdungsquote der Politiker ist unübertroffen hoch einzuschätzen, wenn es um einen zugesicherten Ausbildungsplatz geht. Ende meiner neuen Einlassungen zu dem Thema!
(geändert und ergänzt am 16.07.2012 u. am 28.10.2012, und 12.12.13)
Es geht um die Pflicht-Verantwortung für unsere Kinder, Jugendlichen von politischer Seite zu dies übernehmen.
Kampf gegen Armut - Maybrit Illner [2/5] - ZDF
http://www.youtube.com/watch?v=TkimBu9KsuM&feature=related
Den Jugendlichen einen gerechten Anfang in die Welt der Erwachsenen zu ermöglichen.
Zur Zeit, ist dies nicht für alle Jugendlichen möglich, eine Ausbildungsstelle oder Arbeit zu erhalten.
Ein erheblicher Teil der Jugendlichen hat nur Sorgen und Nöte, für die sie nicht verantwortlich sein können; dies sind die politischen Perspektiven die ihnen leider geboten werden.
Unbesetzte Ausbildungsstellen können mit erheblich höheren Ausbildungsvergütungen von. z. B. bei Fleischer und Koch etc. im ersten Lehrjahr um 250 Euro höher und im 2. 300 € und im vierten 400 Euro über den jetzigen Vergütungen gezahlt werden, dann wären die Stellen innerhalb von drei Monaten besetzt.. Wer zahlt dies die Hälfte der Staat.
Er wird unverantwortlich in die Welt der Erwachsenen gestoßen, weil politische Bereitschaft einen gerechten Start ins Leben, ihnen politisch verwehrt wird.
Es ist eine Tragik sondern gleichen, so viel Leid noch vor dem 18. Lebensjahr zu erleiden.
Allen eine Ausbildungsstelle zu sichern oder aber eine Arbeitsstelle bis zum 18. Lebensjahr zu garantieren, wird auf den Rücken der Jugendlichen ausgetragen, dies stellt eine Vernachlässigung der Jugendlichen dar, die unverantwortlich ist.
Achtung!
Es ist eine politische Lüge, wenn behauptet wird, dies wäre finanziell nicht zu machen, nein, es wird sogar steuerlich und rentenversicherungsmäßig besser, wenn Jugendliche schon früh Steuern und Versicherungen zahlen und generell werden die Gesundheitskosten und Verwaltungskosten etc. hierdurch erheblich reduziert., z. B. brauchen viele Einrichtungen nicht mehr sein und alles wird durch eine Stelle geregelt.
Auf verschiedene Varianten von Lösungen werden in Teilbereichen von mir eingegangen.
Der Staat hat zwar Schul- und Jugendschutzgesetze erlassen, hält diese selber aber nicht ein, es werden viele Jugendliche verheizt, vernachlässigt und schlecht behandelt.
Sicherlich ist die Ausbildung ein elendes Thema unserer Zeit.
Ja, nur ein Viertel aller Betriebe bietet überhaupt Ausbildungsplätze an. Natürlich kann nicht jeder kleine Betrieb ausbilden.
"HEIKE SOLGA
Die 47-jährige Professorin für Soziologie (Freie Universität Berlin) ist seit Mai 2008 auch Direktorin der Abteilung "Ausbildung und Arbeitsmarkt"
Dieses Eingliedern hat zur Bedingung, wir geben unseren Jugendlichen, direkt nach der Schulententlassung eine Ausbildungsstelle.
Politisch und menschlich müssen wir die Situation erfassen und uns in diese nicht verschuldete Lage mal versetzen.
Es handelt sich um ein schweres soziales Problem, was politisch gelöst werden muss, da dies eine Schädigung für unsere Kinder darstellt, diese sind messbar und ist feststellbar, also keine Phantomschmerzen, selbst diese werden vom Versorgungsamt anerkannt.
Zum Thema: der Jugendliche hat ein Anrecht auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit nach der Schule, ist mein Hauptthema. genau wie bei der Schule ist es dort die Pflicht. Warum nicht auch beim Beruf oder Arbeit für die anschließenden drei Jahre nach der Schule.
Meine
Kernforderungen des Schulbildungssystems!!
Denn Schule hat ein Anrecht und eine Pflicht, so ist auch Ausbildung und Ausbildungsstellen Anrecht und Pflicht!
Schulische Ausbildung der Jugendlichen endet nicht mit der Schulentlassung, sondern sie haben ein Anrecht auf Fortsetzung in eine Ausbildung und Ausbildungsstelle; in einen Beruf muss dies enden.
( geändert am 06.06.2012)
Eine verständliche Forderung der Jugendlichen,
ein demokratischer Rechtsanspruch für alle.
Ein Anrecht auf einen sofortigen Übergang in eine garantierte Ausbildung ist ein rechtsstaatliches Mittel, den Jugendlichen eine tatsächliche Ausbildungsstelle oder Arbeit für die ersten drei Jahre zu garantieren, ohne Nöte und Verzweiflung, erst dann erhalten diese alle Gerechtigkeit.
.
Auf der einen Seite die Rechtsverordnung mit der Schulpflicht - eine vom Volk nicht beeinflussbare Schulpflicht ist da vorgesehen; diese wurde ohne unsere Mitwirkung durch die Politiker eingeführt und auf der anderen Seite werden die Jugendlichen in das Leben der Erwachsenen ohne Verantwortlichkeit und Perspektive gestoßen.
Ich bin überzeugt, diese Jugendlichen haben ebenso wie die Schulpflicht über diese hinaus, ein Anrecht auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit für min. 3 Jahre. Nicht die Schule ist das Ende, sondern die Ausbildung.
In den Schulgesetzen wird von der Schule verlangt, dies wird den Schülern als Blatt mitgegeben und die Schüler und Eltern müssen dies unterschreiben.
Daher ist es legitim, gleiches Anrecht auf einen tatsächlichen Abschluss mit einem Beruf zu erhalten.( denken Sie mal nach Kindergartenplätzen sollen im nächsten Jahr da sein für alle)
Schule fragt auch nicht danach, ob die Wirtschaft gut ist, ob Städte und Länder dies sich leisten können.
Wenn die deutsche Politik dies nicht kann, sollten Politiker her, die sich tatsächlich dafür einsetzen, diese fehlende Einsicht zu einem gültigen Recht zu verhelfen, ist für die Jugendlichen ein Anrecht auf gleiche Chancen, bessere Lebensbedingungen, finanzielle frühe Rentenansparungen, ordentliche Lebenssituation zum Umfeld der Anderen und ein gesundes Leben und nicht ein junges Leben voller unnötiger Sorgen, Krankheit und Nöte!
Noch schlimmer ist, es wurde von Fachleuten festgestellt, dieses Anrecht auf eine Ausbildungsstelle hätte eine Verbesserung der finanziellen Lage des Staates zur Folge. Es würden die Kosten durch die Steuern und nicht gegebenen Sozialleistungen - und einige habe ich hinzugesetzt - vielfältige Gesundheitsmaßnahmen etc. eingespart und so könnten sich das Steueraufkommen erhöhen, somit kommen keine extra Ausgaben auf den Staat zu, sondern er hat eine wirkliche nachhaltige Lösung für die Jugendlichen erbracht.
Dieses Folgende kennen nun die Eltern und Kinder zu der bestehenden Schulpflicht.
ein weiterer Bericht und Meinung von mir, siehe unten
Eric Hoyer
(19.05.2012; 29.05.12)
Lesen sie unten meinen großen Bericht und Meinung über die Jugendlichen und die Ausbildung und hier noch
einige Aktuelle Meinungen
http://www.youtube.com/watch?v=nuL9qc2w4mc&NR=1&feature=endscreen
(Spruch des Tages zur Wahl :
Aus dem Wort Parteien kann man Piraten machen! Es bleibt sogar ein E für Europa übrig.
heute sind Landtagswahlen in NRW und da ist es ein Tagesthema, sich mal um die Inhalte von Parteien zu kümmern, sogar am Tage der Wahl ist dies noch möglich.So, und da habe ich mir mal das Wort Parteien richtig angesehen und festgestellt, es enthält das Wort Piraten und es bleibt sogar ein E übrig und dies ist das E in Europa. Nun habe ich die Lösung, alle Parteien haben als Wurzel das Piratentum mit drinnen, da war ich erschrocken von der Tatsache, die bis heute keiner festgestellt hat. So harmlos sind also Parteien nicht, egal ob es um den Euro geht oder um unser Geld und Wohl. Ohne weitere Fragen an Dich und mich zu richten, wird es in Staatskutschen außer Landes gebracht und wird in Piratenmanier verteilt. Von der Beute bleibt dann für das Volk nicht viel über, so wird die Republik ausgeplündert, verkauft und verraten: Was kann der Bürger dagegen tun, wie soll er sich verhalten?)
Die Frage ist: wozu werden die Jugendlichen innerhalb der Kinder- und Jugendzeit erzogen; hier ist die Schule gemeint. Nun es gibt Politiker -der eine ist nun in Hamburg Bürgermeister- die haben die Meinung, sie haben die Lufthoheit über die Kinderbetten. Dies stand mal vor Jahren in der Zeitung.
Diese Frage sollte sich jeder Erwachsene stellen, da in der Kinderzeit die Kinder zu Spielern in unserer, besonders der Internetzeit. herangezogen werden. Reale Bezüge werden ihm nicht oder nur ungenügend vermittelt.
Kinder werden zum Konsum gelenkt und es wird von Wissenschaftlern ausgesagt, diese dem Spiel und der Freizeit tötenden produktiven Zeit, da wird der Schüler und Jugendliche irregeführt, eine geordnete Freizeitbeschäftigung, mit nutzbaren Effekten, interaktiv, kann das Kind noch der Jugendliche dann nicht mehr ausreichend herstellen.
Er wird wehrlos dem System ausgeliefert, dies bedarf ebenso der Aufarbeitung wie eine an den Pranger gestellte frühere Handhabung an den Schulen, wo Kinder vom Lehrer mit dem Stock regelrecht, vor der Klasse, verprügelt wurden.- Ich kenne keinen der Schüler, die dies nicht verdient haben. - 'Davon würde sich kaum einer beschweren.Heute werden durch geschickte Computerspiele die Kinder süchtig gemacht, sie können sich nicht mehr erwehren, aber dies ist eventuell korrigierbar. Nur den tatsächlichen Missbrauch der kleinen und größeren Kinder wird ein Kind, wenn es denn überlebt, nicht verkraften.
Die Verarmung auf der anderen Seite und ungenügende Verdienste der Bürger, der Familien nimmt immer mehr zu, somit wird eine Spirale der sozialen Verantwortung sich selber überlassen, es wird zu wenig getan.
Deshalb meine Forderung nach familiengerechten Verdiensten etc.
Heute werden Lehrer derart krank durch unerzogene Schüler, was für die Lehrer oft grausame Behandlung durch Mobbing darstellt.
- B. gibt es Kinder die im Alter von 9 bis 10 Jahren, diese werden aufgefordert, ein Heft dem Lehrer zu geben, der Schüler wirft dies in eine entgegengesetzte Ecke der Klasse.
Oder an einer Berliner Schule haben so viele Kinder Messer und andere Waffen in den Schultaschen. Lehrer werden bedroht und bekommen Nervenzusammenbrüche werden Krank und müssen vorzeitig den Dienst quittieren.
Kein ordentlicher Schüler oder Schülerin würde dies tun.
Die Frage nach den Erziehungsmethoden ist zu stellen. Die Politik will Jugendliche, mit denen Sie machen können, was sie wollen und Familien und Großfamilien sind nur da um später Steuern zu zahlen. Ich denke, und wird auch in der Weisheit der Bevölkerung gesagt, die Jugend wird durch das Heranziehen an den Staat nicht besser,
denn der Staat ist weder Vater noch Mutter. - Selbst in China wird dies erkannt. -
Einfügung:
Jede Frau ist eine Konsumentin, bis Sie dann in Rente geht, bringt dem Fiskus ca. für den Steuersäckel evtl. 70.000 € ein, darauf kann nicht mehr verzichtet werden. Aber nun sind die Frauen oft die Leid-Tragenden und erhalten wenig Rente. Noch schlimmer dran sind junge Mütter ohne Mann im Haus.
Die Kinder sollen schon mit drei Jahren der Mutter entwöhnt werden, damit der Bezug und ein normales Leben in die moderne Gesellschaft entwöhnt und adaptiert eine Beziehung zum System des Staates gelingt. Die Probleme aus dieser Entwöhnung haben die Eltern mit ihrem verbleibenden Erziehungsauftrag zu erfüllen. Probleme später werden weder von den Politikern noch von der Versicherung getragen. Und die Krankenkassen wenden sich an die Eltern als Verdiener und später an die Kinder.
Ende der Einfügung.
Die Gesamtheit der Jugendlichen will sich bessern und erwarten, besonders in Sache Berufsausbildung, eine tatsächliche Stelle. Sie müssen nicht damit rechnen sie bekommen keine Ausbildungsstelle, - wäre der gesunde Fall einer Ausbildungsstelle Jugendlichen die Perspektiven zu nehmen ist schlimm.
Es ist ihn ihren Augen ungerecht, und sie werden von den Politkern etc. von den Verantwortlichen verstoßen.
Für die Eltern wird es dann schwer, den häufig wird diese Enttäuschung an Ihnen oder der Familie ausgelassen, offensichtlich ist dies von der Regierung gewollt, damit sie sich schnell von der Familie lösen und für den Staat arbeiten statt für die Familie und für sich selber.
Achtung :
an alle Jugendlichen, überlegt, ob nicht eine Ausbildungsstelle besser und leichter und vor allem interessanter ist, als weiter zur Schule zu gehen. Ca. 20 % der Jugendlichen, die studieren, oder auf höhere Schulen gehen, werden psychisch krank! Fragt mal selber nach.
Denn die Fächer und Benotung an weiterbildenden Schulen werden sehr hoch gehalten, damit wirklich nur das Vorwärtskommen die Noten von 1 bis 3 im Abschlusszeugnis hatten und evtl. noch bessere dort erreichen. 1 bis 2 als Note sind keine übermäßigen Forderungen in solchen Schulen. Dies ist auch eine Feststellung die für ein Fach-Abitur gerne gesehen wird. Ein ordentliches Abitur hat noch höhere Anforderungen an Euch.( spätestens bei der Bewerbung fallt Ihr raus, also meine Empfehlung gleich einen Beruf wählen)
Ein Beruf ist auch eine Berufung also wählt gut, denn nachher abbrechen ist nicht so gut.
Es ist doch wichtiger, zufrieden einen Beruf zu ergreifen, als ein mäßiger Abschluss zu erlangen, denn die Firmen achten auf hohe Anforderungen, die können wählen, Ihr nicht so sehr.
Achtet darauf, einen Beruf zu wählen, der Euch nicht zu belastet. Seht euch die Firma an oder geht mal vorher in das Geschäft etc. evtl. bekommt man was mit aus dieser Richtung.
Nie eine Probezeit über vierzehn Tagen und nie ein Praktikum ohne Bezahlung, selbst wenn nur 70 bis 100 Euro gezahlt wird.
Einer der nicht stark ist sollte Berufe mit erheblicher Belastung nicht wählen.
Wichtig ist, die Stunden in der Ausbildung dürfen nicht über die Verpflichtung gehen, hier geht es nicht um mal an und ab eine oder zwei Überstunden zu leisten.
Es geht auch um eure Einschätzung, es gibt Betriebe, dort ist alles normal, aber es finden sich immer wieder Chef's die verlangen Akkordarbeit oder die gleiche Leistung wie die dort schon Jahre ausgelernt haben, dies ist nicht zulässig aber die tun dies. Es geht bei manchen Betrieben um erhebliche
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=S4lBBkPD9fA&feature=endscreen
http://www.youtube.com/watch?v=T29YLSkCI5A&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=0jI5HMr6K0Y&feature=relmfu
Überstundenleistungen, die auch nicht vertragsmäßig sind, und bei Azubis nicht verlangt werden dürfen. - sprecht mit eurem Berufsschullehrer etc. - Sicherlich sind solche Leute nicht so häufig, aber wie ein Sprichwort sagt: viele Köche verderben den Brei. In solchen Betrieben wird man verheizt, und in der Schule kann man nicht mitkommen, weil man zu müde ist.
Also liebe Jugendliche achtet auf solche Zeichen der übermäßigen Ausnutzung. Was später mal ist, nachdem Ihr ausgelernt habt, ist an Überstunden ganz ordentlich zum normalen Verdienst. Jetzt ist wichtiger den Beruf und Schule zu meistern, ohne Sorgen. Denkt daran arbeiten ist auch gut, da lernt ihr durchzuhalten, aber keine 10 Stunden und mehr dies ist nicht nützlich für euch jungen Leute.
Ich bitte Euch eindringlich achtet darauf, sonst werdet ihr verheizt!
Eric Hoyer
(geändert 26.06.2012)
Euro-Arbeitslosigkeit sehen Sie diesen TV Bericht von 3 SAT, der wird sie sicherlich zum Thema interessieren.
http://www.youtube.com/watch?v=nuL9qc2w4mc&NR=1&feature=endscreen
Hier folgen meine Themen :
Meine Meinung zur Rente
schon seit 2003 schreibe ich, die Renten sollen in Gold und Silber angelegt werden.
Die Rechnung oben ist gut mit den Renten ist ungefähr so berechnet wie auf meiner Homepage, dort schreibe ich, Renten anlegen in Geld besonders die - Riester-Rente - ist Unsinn, Metall schlägt Papier. Jeder der so seine Anlage in echtes Gold gewählt hätte würde für Silber ca. 25 mal mehr bekommen und bei Gold rechnete ich7-9 mal. Also würde die Rente nicht 850 ( Mindestrente) € betragen
Hinweis: in Holland bekommt jeder dort 1.100 Euro Standard-Rente, siehe den YouTube Beitrag unter
Altersarmut in Deutschland - 1.100 Euro Grundrente in Holland
http://www.youtube.com/watch?v=_rJAIKPWyxw
Also alles Lüge, uns geht es gut, in diesem Beitrag sehen sie was in der BRD für sehr arme Verhältnisse herrschen!
Jugendlichen haben schon jetzt schlechte Verhältnisse, die Regierung sorgt nicht für ordentliche Renten und hetzt die Jugend gegen die Alten auf; indem Sie meint die Junge Generation kann für die Renten der Alten nicht mehr aufkommen usw. So entsteht eine ungute Situation unter Jung und Alt! Dabei ist die Regierung schuld an solchen schlechten Verhältnissen. Dadurch könnten viele unnötige Stellen in der Bürokratie der Gemeinten und Städte gestrichen werden, - die Gemeinden sind wegen Soziallasten oft Pleite - es können da soziale Brennpunkte im sozialen Bereich verschwinden. Freiheit und Zufriedenheit würden sich breit machen die Finanzämter hätten höhere Einnahmen durch Konsum, Eigentum würde sich erhöhen, Familien hätten ein besseres Leben zu erwarten.
-Neu am 26.09.2012 -
sondern min. 2.500 -3.000,- Euro. Kommt natürlich darau
arte
Abschied von der Mittelschicht
Die prekäre Gesellschaft
arte
Push
Für das Grundrecht auf Wohnen
Der Immobilienmarkt - Gespräch
f an wie hoch eingezahlt wurde. Mann könnte auch diese Rechnung machen; Wenn die Person 12 Goldstücke zu einer Unze oder Barren gekauft hätte, so hätte er nicht 350 Mark sondern 1.600 Euro erhalten. 40 Jahre mal 12 Münzen jährlich = 480 Stück Gold-Münzen macht zum Preis von2012 c a. ( 1600 €) = 768.000 Euro, so könnte er 40 Jahre 1600mtl ausgeben oder 20 Jahre 3.200 € usw. Und der kleiner Sparer eben nur die Hälfte oder ein Viertel! Da kommt immer was Gutes bei heraus.
Einen schönen Gruß
Eric Hoyer
Sozialverantwortlich Folge 2
Sozialverantwortlich, Renten, Kleine-Rente-Modell von Eric Hoyer Teil 1
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Sozialverantwortlich, Renten, Kleine-Rente-Modell von Eric Hoyer Teil 1
- Zugriffe: 806
Sozialverantwortlich, Renten,
Kleine-Rente-Modell
von Eric Hoyer Teil 1
Kleine-Rente hat nun einen eignen großen Beitrag!
19.03.2024 07.01.2012, 11.02.201105.03.2014, übertragen1.04.2014; erw. am 28.06.2014, Teil geänd. 13.12.2014, 13,12,2014; Teilw. 30.07.2017 B
14.12.2014, 12.02.2015 B C, Teil-korrigiert 29./30.07.2017)
9865
Es können andere geänderte Varianten vorhanden sein, teilweise sind diese
schon in eigenen Beiträgen eingefügt worden.)
Themen:
- Soziales
- Generationenvertrag
- Kleine-Rente
- Rente
- Schule und Ausbildungs-Rechtsanspruch
- Jugendliche Ausbildungsgarantie nach der Schule für 3 Jahre
- Soziale Zusammenhänge und Meinungen
- Empfehlungen und Hinweise.
- Gibt man Jugendlichen keine Ausbildungsstelle ist dies genau wie
- Vernachlässigung und Missbrauch seiner Jugend, Staat schuldig, Eltern nein,
- Jugend in höchster Not.
- Ausbildungs-Rechtsanspruch
- Warum Jugendliche einen Rechtsanspruch für eine erste Ausbildung oder Arbeit erhalten sollen, wird hier hinterfragt und erklärt.
- Hartz IV ist das Pech der keinen Leute
- Renten in Gold und Silber, da wären die Renten bei min 1.050 Euro
Damit sich die oft hoffnungslosen Situationen der betroffenen Jugendlichen ändern kann, dies ist mein Thema, ein öffentliches Thema.
Jugendliche müssen einen Rechtsanspruch auf einen Ausbildungsplatz oder Arbeit nach Schulabschluss erhalten.
Kernforderungen des Schulbildungssystems!!
Denn Schule hat ein Anrecht und eine Pflicht, so ist auch Ausbildung und Ausbildungsstellenanrecht Pflicht.
Schulische Ausbildung der Jugendlichen endet nicht mit der Schulentlassung, sondern sie haben ein Anrecht auf Fortsetzung in eine Ausbildung und Ausbildungsstelle, in einen Beruf muss dies enden.
Eine verständliche Forderung der Jugendlichen ein demokratischer Rechtsanspruch für alle.
Eric Hoyer
Ein Anrecht auf einen sofortigen Übergang in eine garantierte Ausbildung ist ein rechtsstaatliches Mittel, den Jugendlichen eine tatsächliche Ausbildungsstelle oder Arbeit für die ersten drei Jahre zu garantieren.
Es ist ein Hinhalten und ist ungerecht, zu behaupten, der Schulabschluss wäre ausreichend ohne den Abschluss, mit einer Berufsausbildung als Ziel, als Anrecht, mit einer Garantie auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit. Sie ist erst real, wenn den Jugendlichen von der Politik dies zugesichert wird.
Es ist die schlimmste staatliche Vernachlässigung von Kindern, unserer
Jugendlichen in moderner Zeit.
Fragen Sie mal, z. B. Soziologen, Wissenschaftlern, welche Meinung diese haben, zu einer hierdurch so gestressten Jugend der Zustände, für die diese nicht verantwortlich gemacht werden können.
Interessant sind in diesem Zusammenhang Sozialberichte des Bundes bis zu den Kreisen und geben Aufschluss über verschiedene Missstände für die Bevölkerung.
Jugendliche fühlen sich sozialverantwortlich an den Rand gedrängt.
Alle Jugendlichen haben einen Anspruch auf einen Ausbildungsplatz oder Arbeit,
-nicht auf eine unsichere Zeit voller Sorgen und Nöte – einen ordentlichen Start ins Erwachsenenleben, der anschließt an den Schulabschluss und der direkt übergeht in eine Ausbildungsstelle oder Arbeit.
Die Schulpflicht fragt auch nicht danach, ob Schüler wollen oder nicht.
Da scheint alles geregelt zu sein und warum nach der Schule nicht? Dies ist ein gestörtes Verhältnis der Verantwortlichen, zu dieser Regelung für die Jugendlichen!
Diese Fortbildung in einen Beruf oder Arbeit muss für 3 Jahre eingebunden werden.
Den Euro für die Banken und andere Länder, dieses Anrecht wird einfach möglich gemacht, ja und, was ist mit den Jugendlichen, warum müssen die es später ausbaden?
Es fehlt die Verantwortlichkeit in den Parteien, man ist zerstritten, was sich für Jugendliche gehört, man hat dort ihre Sorgen nicht verstanden. Dies ist die Politik von heute!
Wir benötigen zum Teil neue Politiker und Bürgervertreter in einer Demokratie, die es bleiben oder werden will, denn der Zustand ist Vernachlässigung der Kinder im höchsten Grade.
Diese beiden Komponenten Schule und Ausbildungsberuf gehören zusammen, eine Verhinderung dieser gerechten Bestandteile hat schwerste Folgen, wie wir es so viele Jahre verfolgen konnten.
Da die notwendige Weiterbildung in einen Beruf nicht gewährleistet wird, die ein öffentlicher Markt bietet, ist diese nötige konsequente Fortführung durch Garantie zu übernehmen, wie bei der Schulpflicht.
Die Nachteile sind nicht nur hier festzustellen, sondern haben weitere Folge verschiedener negativer Auswirkungen, z. B. bei Rentenbeiträgen und finanziellen Einkommen, darüber hinaus gibt es weitere, auf die ich eingehen werde.
Eine Sozialverpflichtung der Gesellschaft sollte mit der Industrie, dem Handwerk, den Verwaltungen etc. und besonders den Schulen und der Regierung an einen runden Tisch bringen und um diese überfällige Sorge zu besprechen, wie für alle Jugendlichen die o. g. Forderungen zu lösen sind.
Die Folgen müssen nicht nur von mir hier eingebracht werden, sondern sind öffentlich genug bekannt.
Probleme von Jugendlichen, die keine Ausbildungsstelle sofort erhalten, haben
folgende Nachteile und Schädigungen zu erwarten.
Gesundheitliche, diese können sogar nachhaltig bleiben; gesellschaftliche, finanzielle, Rentenanspruchszeiten in der Höhe der Einzahlungen und später; persönliche Probleme, mit sich und der Familiengemeinschaft und reichen bis über den Freundeskreis hinaus. Schulentlassene werden hierdurch oft stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie vor einer schwierigen und unlösbaren Problematik stehen und wo diese an sich zweifeln und so schwerste Persönlichkeitsschädigungen hinnehmen, was gegen das Jugendschutzgesetz wäre.
Somit schädigt der Staat seine Kinder und Jugendlichen schwerstens.
Damit müsste man dem Staat seine Kinderverantwortlichkeit rechtlich wegnehmen
und anderen seine Verantwortung übertragen.
(Ich denke geübte Juristen würden hier einen Prozess gewinnen.)
Diese o. g. Punkte stellen insgesamt eine erhebliche Benachteiligung der Jugendlichen dar, die nicht so weiter zu Lasten der Jugendlichen bestehen bleiben dürfen. In vers. wissenschaftlichen Arbeiten, die sich damit beschäftigen, kommt dies deutlich zum Ausdruck, natürlich gibt es solche und solche Ansichten.
Man soll drastisch schreiben, denn was muten die Politiker den Jugendlichen zu, ist sonst nicht anders zu vermitteln, eigentlich schreien die Jugendlichen oft vor Not, wer von den Politkern hört dies ?
Jugendliche fühlen sich sozialverantwortlich an den Rand gedrängt.
Man sollte darüber beraten, wie dieses zu vermeiden wäre, politisch wird blockiert, weil diese die Konsequenzen nicht verstanden haben.
Meine Berichte, Meinungen und Modelle habe ich ohne Wissen von anderen geschrieben, dies soll mal deutlich gesagt werden. Erst später habe ich diese anderen gelesen und meine ich sollte diese, z. T. neuen 'Aspekte hier nennen, damit Zweifler dort lesen können, was andere über dieses Thema berichten und sehen, wie nötig ein Wechsel in der Bildungspolitik und der Schulpolitik wäre.
Es sollen min. drei fremde Themen hier genannt werden, die alle in meiner
Meinungen entsprechend ebenfalls die Sachverhalte Jugendliche und Schule kritisch darstellen.
Eric Hoyer
Bildungsdebatte: Alle gegen alle
15.04.2012, 14:53 Uhr | Ein Kommentar von Patrick Meinhardt
http://nachrichten.t-online.de/bildungsdebatte-alle-gegen-alle/id_55615294/index
Wir führen in Deutschland abgehobene Bildungsdebatten, die weit weg von der Realität der Menschen sind. Es werden ideologische Schlachten geschlagen – um Einheitsschulen und gegliedertes Schulsystem, um Bundeszuständigkeiten und Länderhoheiten, um Breitenförderung gegen Begabtenförderung.
Schüler, Eltern und Lehrer haben allzu häufig das Gefühl, nur Spielball irgendwelcher Parteiprogramme, neuer Projekte oder einer fernen Kultusbürokratie zu sein.
Schluss mit dem Misstrauen
Der Grundfehler in unserem Denken ist: Der Bund misstraut den Ländern in Sachen Bildung, die Länder misstrauen den Städten und Gemeinden, diese wieder misstrauen den Schulen. Damit muss Schluss sein. Nicht in irgendwelchen Hinterzimmern von Amtsstuben wird die beste Bildungsförderung für den Einzelnen entschieden, sondern vor Ort in den Schulen und Klassen.
Eine zentrale liberale Bildungsforderung ist deswegen: Gebt den Schulen endlich Gestaltungsfreiheit – bei allen wichtigen Entscheidungen. Nur so bekommen wir auch die beste Förderung der Talente jedes Einzelnen. Und das heißt: die beste Förderung für unsere schwachen Schüler und die beste Förderung für unsere starken Schüler.
Fit fürs Leben
Ein Schüler, der seine Schule mit einem Abschluss verlässt, sollte sein Leben meistern können. Es geht um so bodenständige Dinge wie richtig lesen und schreiben, Bewerbungen verfassen, mit seinem Geld haushalten, für sein eigenes Leben vorsorgen, sich richtig benehmen, sich organisieren können – kurz und bündig: Fit fürs Leben sein.
Das muss Aufgabe von Schule in jedem Unterrichtsfach sein – in Deutsch genauso wie in Gemeinschaftskunde, in Religion und Ethik genauso wie in einem lebensnahen Fremdsprachenunterricht. Dies ist Auftrag einer Schulgemeinschaft insgesamt – im engen Kontakt von Schülern, Eltern und Lehrern.
Dies ist nur ein Auszug. Sie können dort weiter lesen unter o. angegebener http:
Vor allen Dingen soll es angeblich ein finanzielles Problem darstellen, was laut Studien z. B. der WMZ, Berlin es nicht ist, sogar das Gegenteil ist der Fall.
Also ist das System der Verteilung von Ausbildungsstellen politisch gewollt. Es fühlen sich Jugendliche unterdrückt und es kommt zu Abspaltungen in unserer Gesellschaft, zu sozialen Brennpunkten überall.
Die Professorin für Bildungssoziologie, Jutta Allmendinger, ( und andere ) vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). sagen es stimmt nicht die Darstellung mit den Jugendlichen und der Ausbildungsstellen-Garantie sie kostete zu viel.
( Ich bin nicht dafür Studien aus anderen Ländern z. B. der USA zu übernehmen, evtl. sind Teilbereiche nützlich, aber wegen des staatlichen Aufbaus und Verständnisses und einer anderen Schulform nicht geeignet auf die BRD anzuwenden noch Schlüsse zu ziehen )
Also was stimmt nicht. Dort wird meine vertretbare Ansicht in Zahlen dargelegt,
(Dies sind kritische Worte, die o.g. und unten g. Feststellungen, wundern sie sich nicht, wenn ich auch politisch und persönlich angegangen werde, dies passierte mir mit einer Restmülldeponie, so frei sind wir hier in der BRD, leider.)
Aus diesen Gründen werden andere Parteien aufstehen und fordern, wenn die Regierung die Augen verschließt. Gleichzeitig gibt sie damit zu, sie ist nicht in der Lage diese schweren Probleme zu lösen.
Ein Wort zu den Zahlen der Jugendlichen, es wird immer mit Zahlen operiert, die nicht oder nicht tatsächlich stimmen. Es werden nicht alle, die nicht im dem Kreis der Suchenden sich befinden mitgezählt, weil diese, die eine Maßnahme durchführen, also Außen vor bleiben, z. B. sind es mal evtl. 18.000 bis 50.000 ohne Ausbildung, nach Angaben, sind aber mit allen, die auch keine Ausbildungsstelle finden werden, obwohl nachgeholfen wird, min 200.000 ohne reale Chance bleiben, die Zahl ist oft sogar höher, sehen Sie die Vergangenheit an, ist nachprüfbar, da gibt es vers. hohe und niedrige Zahlen hierzu. Sehen Sie mal die Zahlen für Europa im Internet an, bis zu 55 %.
Ein größeres Problem stellt die Auslese durch überhöhte schulische Forderungen in der Schule und in der Berufsschule dar. Die Klarheit erkennen Sie an den Kriterien wie Firmen auslesen, obwohl die Ausbildungsstelle weder hoch qualifiziert noch besonders interessant ist, also Durchschnitt was üblich ist.
Aber:
Die Qualifizierung entsteht mit der Person und seiner Geschicklichkeit und hat in von ca. 80 % weniger mit schulischen Noten zu tun in der Ausübung dann im Beruf, es stellen viele fest, was Sie gelernt haben, wird oft überhaupt nicht mehr angewendet, ist Schulmüll.
Lesen Sie mal die hohen Anforderungen in den Lehrstellenausschreibungen durch, da meint man alle Klempner u. v. a. müssen wahre Superhelden sein, die die Firma aus dem Tief liften können, weil evtl. ein Geselle zu teuer ist.
Man könnte auch meinen die Firma ist so schwach auf der Brust, wenn also der Auszubildende anstatt eines Gesellen eingestellt wird und die Hoffnung dieser wird so gut im zweiten Jahr, so hat sich dies offenbar gelohnt.
Dann gibt es Leute, die irgendwo in einem Markt tätig sind und verrichten eigentlich normale Verkäufertätigkeiten und haben studiert und werden mit ca. 850 Euro Netto belohnt, alles reale Tatsachen liebe Leser.
Es hat einen Jungen bei uns in der Klasse gegeben, der hat nur beste Noten von vier, fünf und sechs und war spitze in der Klasse, er schlief sehr oft ein und ihm war nicht bewusst was alles verlangt wird, kannte es einfach nicht. Dieser Junge hat dann einen Beruf erlernt und abgeschlossen; in dem System dieser Tage hätte er keine tatsächliche Chance.
Die Jugendlichen hatten früher oft wenig Schule und keine Berufsschule und doch gab es sehr gute Handwerker; Maurer, Zimmermann, Bäcker, Schneider, Schreiner, Pflasterer, Gärtner, Schmied usw., also alles Berufe, die es damals gab. Wann war dies eigentlich (?) - die Schulpflicht gab es erst zwischen 1850 und 1900, weil die Länderteile unterschiedlich darauf reagierten, da diese Schulpflicht ohne die Mitwirkung der Bürger eingeführt wurde, ist diese geheim gemacht worden. Die Schulen waren wegen der Kosten zum Teil gar nicht mit ausreichenden Mitteln versehen worden, noch mit Lehrern besetzt.
Oft wurden nur Kinder dann die Schule geschickt, wenn diese abkömmlich waren. Die sozialen Verhältnisse waren so ausgelegt, Familien kamen mit einem Einkommen des Vaters nicht aus - so ist es leider auch heute noch geblieben - und so mussten die Kinder vorläufig z. in der Fabrik etc. arbeiten.
Es lag auch daran, Kinderarbeit wurde hoch eingeschätzt, weil diese noch in den Fabriken etc. gebraucht wurden. Kinder arbeiteten wegen der ärmlichen Zustände in Deutschland für die Familien mit, da sonst ein Überleben nicht möglich war. Die Kinder wurden schon mit ca. 5 Jahren, zu oft harten und elenden Arbeiten benutzt, die die groben Hände der älteren nicht mehr konnten. Diese Kinder hatten dann 10 bis 14 Stunden pro Tag, sechs Tage in der Woche zu arbeiten, der Lohn war wie die Arbeit auf den Vorteil ausgerichtet und sehr gering.
(Hinweis: in anderer Sache sind Zustände nach schlechtem Wetter und Missernten in Deutschland. Im Internet unter Extremwetterlagen etc. diese können auch mal kommen)
Besonders die Familien in Städten hatten unter diesen Zuständen zu leiden, dort waren die Zustände erbärmlich.
Auf der anderen Seite gab es die Gesellen aus allen Bereichen des Handwerks. Sie waren aber oft darauf angewiesen, aus der Region abzuwandern, um eine ordentliche Stelle zu erhalten.
Der Handwerker waren hoch angesehen, bauten Häuser mit Schieferdach etc. Heute wird überwiegend Leistung gefordert, kreativ zu sein ist kaum verlangt, weil die Maschinen dies alles machen. - Bis auf die echten Handwerkerberufe. -
Die ersten Berufsschulen gab es ca. 1920 bis 1931 und wurden bis 1970 ausgebaut auf viele Berufe erweitert. Die Berufe und das Wissen wurde beim Meister oder den Gesellen erworben und historisch weitergegeben.
Viele konnten gar nicht lesen oder schreiben. Gegenüber unserer Zeit konnten die Kinder überwiegend nicht lesen oder schreiben. Heute, die Kinder (ca. 50 % ) können oft nicht richtig lesen oder schreiben, die Zusammenhänge im öffentlichen Leben sind ihnen oft noch weniger bekannt. (Mit solchen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ist es für die Politik leicht diese unten zu halten. In 2017 ist immer noch nicht viel anders. Auch Löhne und Renten sind unwesentlich zum Lebensunterhalt gegenüber vor 100 Jahren gestiegen. Soziale Brennpunkte haben sich sogar erhöht.
Die ersten Fortbildungsschulen gab es um 1920. Interessierte mögen die Geschichte der Berufsbildung in Deutschland unter http://www.arbeitslehre.uni-wuerzburg.de/uploads/media/Gesch.d.Berufsausb._
in Deutschland-Greinert.pdf von Wolf-Dietrich Greinert nachlesen, sehr ausführlich, weil er auch die Zusammenhänge aus 1897 etc. ebenfalls eingeht.
Warum die Betriebe wegen der geänderten Produktionen und anderen Maschinen und Technik besonders in den Entwicklungsbetrieben gefordert wurden, ist dort zu lesen.
Diese Darlegungen sind besser als ein anderes Buch, was ich habe - und daher empfehle ich seine Schrift darüber sehr.
Ich persönlich vertrete die Ansicht, die Berufe haben zum Teil erheblich in der Qualifikation gelitten, da die Technik überwiegend das Denken abgenommen hat.
Daher sehe ich eine Berufsschulausbildung z. B. vieler einfacher Berufe als erheblich überlastet für den Berufsschüler an. Z. B. ein/e einfacher Verkäufer/in ist eigentlich ein Anlernberuf, der höchstens ein Jahr Ausbildung benötigt. In diesem Beruf lernen dann alle viel, zu viel, was nie angewendet wird.
Ein Schüler, der seine Schule mit einem Abschluss verlässt, sollte sein Leben meistern können. Es geht um so bodenständige Dinge wie richtig lesen und schreiben, Bewerbungen verfassen, mit seinem Geld haushalten, für sein eigenes Leben vorsorgen, sich richtig benehmen, sich organisieren können – kurz und bündig: Fit fürs Leben sein.
Das muss Aufgabe von Schule in jedem Unterrichtsfach sein – in Deutsch genauso wie in Gemeinschaftskunde, in Religion und Ethik genauso wie in einem lebensnahen Fremdsprachenunterricht. Dies ist Auftrag einer Schulgemeinschaft insgesamt – im engen Kontakt von Schülern, Eltern und Lehrern.
Dies ist nur ein Auszug. Sie können dort weiter lesen unter o. angegebener http:
wird und wo dann auch für den Schüler keine Möglichkeit der Fortbildung besteht. Besonders, weil dieser Betrieb dies gar nicht will oder die Möglichkeit sehr eng ist oder nicht hat.
Die Ausbildung wäre durch betriebsinterne Fortbildung erheblich besser und sollte auf diese verlagert werden, in Kooperation mit dem Staat und Schulen.
Die Problematik ist heute eine andere, es werden in diesen Bereichen keine wesentlichen Entwicklungen im Betrieb mehr vorgenommen, - dies bedeutet nicht, andere Betriebsformen haben sogar eine bessere Abwicklung und Produktionsförderung nötig. - hier sollte klar und differenziert dies auf Berufsschulen ausgelegt und ebendiese fachlich in Betrieben ausgeführt werden.
Es ist eine Realität die Schüler werden erst mit 21 Jahren als Geselle/in fertig, und verlieren gegenüber früher min. 3 Jahre an Zeit und Verdienst. Dies schlägt sich in der geringen Renteneinzahlung und der Entwicklung des jugendlichen Erwachsenen nieder. Diese Variante wurde von vielen anderen, die diese Sachverhalte beleuchten nicht einbezogen, deshalb ist dies besonders von mir gefordert und bei dem Gesamten mitzubeachten.
Auch durch die fortgeschrittene Entwicklung der Persönlichkeit und der Wunsch nach einer Frau oder Mann gibt es zahlreiche Probleme: Eine Heirat ist dann erst mit min. 25 Jahren möglich, wenn in dieser Zeit diese nicht an den Forderungen und Verlockungen der Zeit gescheitert oder sogar auseinandergegangen sind.
Der Standard der Zeit fordert vom Auto bis Wohnungseinrichtung ca. min. 25.000 Euro bis zum 25. Lebensjahr, was gar nicht aufgebracht werden kann. Noch wird so viel Geld verdient, um heiraten zu können. Oft reicht es nicht mal für sich selber.
Politik legt viel zu viel Wert auf Firmen, es war und ist wie der Zustand der armen Bürger die mit Hungerlöhnen bis 2017 zurechtkommen müssen.
Die Kinderarbeit wurde erst im Jahre 1911 in Deutschland offiziell abgeschafft.
Hinweis:
Siehe unten zu diesem Thema meinen Beitrag Kleine-Rente; nach diesem Beitrag unten. Dort gibt es z. B. ein Darlehen aus der Kleinen-Rente mit 25 Jahren, wenn geheiratet wird usw. Dieses Modell ist von mir entwickelt worden und hat keinen Vergleich irgendwo in Europa.
Mein Modell ist auch ein echtes Generationen-Modell!
Ein anderer wichtiger Punkt ist:
Solange wie die Firmen den geringer geschulten Jugendlichen keine Chance mehr geben, haben wir einen Schnitt in der Demokratie und der Sozialverantwortlichkeit.
Denn es gibt immer in Firmen, bei Handwerkern, also auch bei Kleinbetrieben, Arbeiten, die weniger geistige Mobilität verlangen, dies ist ganz normal und fällt in z. B. bei Firmen oder Handwerk nicht besonders auf, da die Gesellen untereinander dies wissen und Rücksicht nehmen im Kollektiv. Also ist dies eine erheblich überzogene Auslese und so gar nicht so nötig.
(Da mein Artikel lang ist; andere Schreiber, die studiert haben, bringen Sachverhalte ein von zum Teil 70 Seiten und mehr. Lesen Sie doch bitte mal in diese Fachberichte im Internet rein, wie die mit viel Zahlen und Darlegungen versehen sind. Hoffentlich sehen Sie auch viele Lösungen und wenn, werden die Politiker diese umsetzen?)
(07.2017
Nun ein Thema, mein Modell mitten in diesem für Jugendliche im Einsatz von mir Alternativen aufzuzeigen und Denkanstöße zu vermitteln. Einige Zahlen sollten neu berechnet werden und auf die zu
Zukunft ausgerichtet werden.
Solidaritätsbeitrag zu Niedriglöhnen
Ab dem Einkommen von 2.000 € mtl. soll ein Beitrag von 20 € für alle 500 € darüber gezahlt werden.
Modellversuch
Eric Hoyer
Sehr geehrte Leser,
Sie dürfen nun nicht erschrecken von o.g. Sachverhalten und einem Modell, was die hier nun bringe, sondern Sie sollen es genau bedenken, welche Folgen tatsächlich für die Menschen und das Gleichheitsprinzip und Menschenrechte es erfordern würde.
Wichtig ist ob ein Modell die Finanzen des Staates tatsächlich nachhaltig stärkt oder nicht, denn offensichtlich ist dies die politische Sorge mehr als die Sorge um unsere Jugendlichen:
(Siehe die Riester-Rente, obwohl es ein Professor war – meine Empfehlung wurde verworfen - seine schlechte und teure wurde genommen, nun gut er hat dann nach zehn Jahren selber zugegeben es war wohl nichts!)
Wenn alle Berufe und Arbeit in Klassen eingestuft werden würden zur Beanspruchung des Körpers und des Geistes besser eingestuft werden können..
Dies meint ausgehend von der Auszehrung und Belastung des Körpers.
Die Jungen Mitarbeiter dürfen nicht viel geringer als ältere verdienen dürfen, weil sonst die Kluft zu hoch wird und der Bedarf jungen Menschen nicht ausreichend beiträgt zu Renten.
Die Verdienste sind nach so vielen Jahren der Demokratie, Gleichheit und Gerechtigkeit nicht auf einen ordentlichen Versorgungszustand angehoben worden.
Monatliche Verdienste unter 1.250,– netto; verheiratete 1.450 ,-€ sollte es nicht geben. Da ein Verdienst von z. B. 850,– € netto zum Leben nicht in unserer Zeit ausreicht z. B. bei Verkäufer etc.
Die Differenzbeiträge müssen von der Gemeinschaft der Verdienenden beigesteuert werden. z. B. bei einem Verdienst über 2.000 € netto wird ein Solidaritätsbeitrag von 20 € mtl. gezahlt werden, ab 2.000,€ ; und dann alle 500 € mehr in Stufen zu 20 € usw. und z. B. bei 7.000 € wird 220 Euro fällig usw.
Diese Beträge sind von der Steuer absetzbar und schließen alle Einkommen ein.
(in meinen Beiträgen können evtl. einige in Varianten vorkommen, dies bedeutet eine Verbesserung meiner Vorschläge, die aber generell vor Anwendung öfters auf die Wirtschaftlichkeit und Zukunft nach-berechnet werden müssen, ganz normal, bei solchen umfangreichen Darlegungen.)
Diese Beiträge sind auch für die Garantie der Ausbildungsstellen und Arbeitsstellen mit zu verwenden.
Durch diese Maßnahme wird dem Bürger bewusst, er hat für die Gemeinschaft im Lande zu sorgen.
Auf Dauer wird sich dies der gesamten Bevölkerung positiv bemerkbar machen, soziale Brennpunkte werden kleiner und der Staat wird entlastet. Die Eigentumsverhältnisse nehmen zu und der Wohlstand wird ein Angemessener sein, besonders die Gesundheitsversorgung kann wieder auf evt. 10 % Beiträge zurückgefahren werden, weil die Krankheiten zurückgehen.
Der Generationenvertrag wird hierdurch auch erfüllt.
Es entstehen keine steuerlichen Verluste, über die nicht groß diskutiert werden müsste.
Die unteren Gruppen zahlen dann nicht mehr an Steuern, da diese sich für die Zukunft mehr selbst finanzieren. Die Umverteilung der Sozialen-Lasten sollte mehr getrennt einfließen, aber von allen Bürgern im Staat, im Land müssen zum Generationenvertrag beitragen.
Mehrere Millionen ( evtl. 8 Millionen) Bürger verdienen zu gering, können nicht ordentlich davon leben. (Siehe Zahlen im Internet über Sozialküchen, Armenküchen und aber auch die hohe Zahl der Geringverdiener.
- Hoyer
(30.07.2017)
Kampf gegen Armut - Maybrit Illner [2/5] - ZDF
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=GMae01upExg&NR=1
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=WAh-3X1yUBk
Die Regierung Merkel und Co. ist an den entstehenden Sozialkosten selber Schuld und gefährdet die Nation, die Bürger, die Renten und alles, was damit zusammenhängt. Mit den Verpflichtungen, die wieder mehr werden.
Durch den Euro ist der Generationsvertrag derart gefährdet, es sind nicht die Bürger, sondern die Politiker, die uns solche immensen Gefahren aufhalsen, weil sie nicht das Volumen im Auge behalten, sondern die Finanzwelt die mit dem Geld risikoreiche Finanzspiele gespielt haben!
Glauben sie nicht, die hätten es nicht gewusst wie gefährlich dies ist.
(Der Bundesrechnungshof und Sendungen im TV zeigen wie die Politik schlecht verwaltet und dem Bürger sein Geld zu Fenster rauswirft.
Für dieses verspielte Geld könnten Millionen Arbeitsplätze gefördert und neu entstehen. Nun wird es auf die Bürger umgelegt. Bitte halten Sie nicht still, denn dieses Verhalten schädigt Sie alle.
Die Umgestaltung der Arbeitsplätze, im Zuge der Klimanotwendigkeit in diese zu investieren würde ohne Euro-Schirme in ca. 3 Jahren praktisch abgeschlossen sein, nun werden Fallen und Ungewissheiten für spätere Generationen aufgebaut mit sehr ungewissen Ausgängen; besonders weil wieder das Volk nicht gefragt wurde, es wurde über die Köpfe der Bürger und ohne tatsächliche Vernunft gehandelt. Siehe Merkel, ... dann ist nicht mein Land..
Auch gegen die Haushaltsgesetze des Bundes wurde verstoßen, denn Ausgaben - Euroschirme für Länder und Banken - müssen kontrollierbar sein, sind sie es ??
und als Unterpage Finanzverantwortlichkeit
dort wird von mir gesagt
Finanzverantwortlichkeit:
unter Finanzverantwortlichkeit Bringe ich meine Ansicht und Beiträge von Fachleuten
http://www.youtube.com/watch?v=5qqGisr9m0w&NR=1&feature=endscreen
https://www.youtube.com/watch?v=0MLBGDTvpZU&feature=autoplay&list=LLsDJ3wEjX8fjGcaLytrZWEw&playnext=5
Unser Politik redet nur und handelt schwerfällig!!
Wir verpassen den Anschluss in der neuen Technik für Umwelt und Klima.
- B.wollen Amerika viel mehr für diesen Bereich ausgeben. Japan will die Atomtechnik abschaffen und offensichtlich in die Klimatechnik groß einsteigen, China hat den Solarmodul-Markt aufgerollt und deutsche Firmen stürzen ab. usw.
Meine Forderung ist,
3 Millionen neue Arbeitsplätze
für unser Land.
Die neuen Techniken benötigen alles, vom Hilfsarbeiter bis zu fähigen Leuten in der Entwicklung. In den ersten Jahren wird nicht gleich alles am Fließband gemacht, sondern weil neu, da werden viele Hände benötigt.
Die Problematik unsere Zeit
Afghanistan-Krieg hat in 2014 schon ca. 25 Milliarden verschlungen, dafür hätten 3. Millionen Arbeitslose und Jugendliche ohne Ausbildungsstelle eine Stelle oder Ausbildung erhalten.
So geht die Politik mit unseren Bürgern und ihrem Geld um. Nun klebt auch noch Blut an der Kanzlerin, und anderen sie sagt haltet zusammen, ist dort unten unsere Heimat oder die Grenze zu Europa?
Bei einem Arbeitslosen entstehen Kosten von ca. 19.000,-€ ; nach Gebhard Schramm Armut, Arbeitslosigkeit, -Reichtum, verschuldeter deutscher Staat
Die Ausgaben für Arbeitslosigkeit in 2005 waren nach G. Schramm 82.6 Mrd. €, machen ca. 42% des Bundesetats aus, davon sind ca. 15 % Schuldendienste hierfür aufzubringen usw.
Wie die Arbeitslosenzahlen gerechnet werden, ist den Bürgern zum Teil bekannt – und ist unter
www.bv-waldstadt.de/pdf/Armut_Reichtum_Staatsschulden.pdf -
gut zu lesen. Diese Zusammenfassung der Probleme sind gut, aber teilweise stimme ich nicht zu, weil z. B. die Einkommen von 3.000,- € angenommen werden, - ist mir etwas/viel zu hoch - sicherlich werden die aufgesplittet, besonders in die Untergruppen was diese Gruppen haben und verdienen etc.
Es geht mir nicht um die Sozialabsicherungen dieser Menschen, sondern um die Art wie die Bundesregierung dieser Gelder, riskant und ohne eine direkte Wirkung für die Bürger, z. B. in Arbeitsstellen ausgibt.
Sie baut eine Behörde auf, die diese Gelder verwaltet und kontrollieren sollen, zu dem kommen viele Einrichtungen mit erheblichem Personalbestand hinzu, der die überwiegend Jugendlichen und niedrig verdienenden Personen wieder überwacht .
Die eigentliche Verhütung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit wird nicht oder nicht ausreichend vorgegangen.
Wesentlich wäre die Schaffung von neuen Ausbildungsstellen, Arbeitsplätzen, wie ich dies an verschiedenen Stellen meiner Homepage gefordert habe.
Kosten in sozialen Bereichen reduzieren!
- B. ist eine Forderung, die Arbeitslosen haben 3- 5 Stunden in Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und privaten Haushalten zu helfen.
Dieses nur geben von Sozialleistungen, der Bürger, ohne selber Leistung zu erbringen, ist schädlich für alle. Hier widerspreche ich dem auf S, 19, letzter Absatz, d. o. g. Beitrages und der gemachten Darstellung erheblich, mit meiner,
keine Leistung ohne selber eine zu erbringen, zumindest in diesem Bereich der Arbeitslosigkeit, ist kein wirtschaftliches Denken, noch gerecht Verteilen angesagt, weil die Gemeinschaft der Bürger hierfür aufkommen muss.
Wenn er Herr G. Schramm so drastisch schildert und ausführt wie auf S. 20, so dürfen die Jugendlichen unbedingt nicht vergessen werden, die ebenfalls so leiden oder noch mehr, weil sie jung sind und diese Situationen nicht verkraften können. Lesen Sie auf meiner Homepage hier Jugendliche haben ein Anrecht auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit nach Schulentlassung.
Unter sozialverantwortlich.de
(Man möge mir verzeihen, wenn ich bei 62 Seiten etwas übersehen habe.) Meinen ganzen Internetseiten haben min 1.200 Seiten
Aber wenn die Bürger sich immer noch an die nutzlosen Versprechungen der Parteien und an der Nase führen lassen, ist es auch ein Verhalten was denen, die in Arbeit sind, erhebliche Kosten abverlangt.
Der Euro-Schirm kostet nicht nur unser Geld, sondern die Gefahr, die Regierung kann in der Zukunft die Kosten nicht mehr tragen und es kommt zu Unruhen bei der Bevölkerung und evtl. Zusammenbruch der Geldmärkte, mit allen folgen der Arbeitslosigkeit, auch für diese besser verdienenden Gruppen.
Noch eine fast größere Gefahr ist die, der Finanzschirme für andere Staaten. Euroschirme in dieser Höhe sind ohne die Zustimmung des deutschen Volkes gegeben worden. Bitte lesen Sie hierzu Finanzverantwortlichkeit
Ich denke solche Größen an Bürgschaften müssen vom Volk durch Bürgerentscheid eingeholt werden. Dies geht das ganze Volk an, dies ist nichts Anderes als nach 1935 da wurden wir auch nicht gefragt und nachher war es nur schlimmer als besser geworden.
Es soll nicht nur was von neuen Arbeitsstellen gesprochen werden, sondern es soll die Energiewende hier voll mit eingebaut werden in den Markt der neuen Umwelt-Techniken.
Der Euro ist keine Währung, die soziale , Defizite, ökonomische Unterschiede zu allen möglichen nationalen Unterschieden regeln kann. Wer so politisch denkt, versteht von Eigendynamik und wirtschaftlichen Strukturen zu wenig, bzw., diese wurden nicht beachtet und reguliert.
Die Logik wäre, kein Bürger oder Familie dürfte Zahlungsunfähig werden; gerne dürfen Sie dies hier weiter denken.
Die Verdienste z. B. in Deutschland müssten dann auch angehoben werden für alle Bürger, weil die Unterschiede in den Verdiensten auf einen Mindestlohn-Nettolohn von min. 1.450,- € mtl. für einen Familienvater und 1.250,- € etc. für ledige angehoben werden, damit gleiche Bedingungen zum System, des freien nach oben offenen Marktes im Land ermöglicht werden, aber nach unten reguliert wird.
Dies ist die einzige Konsequenz, sozialverantwortliche Einkommen, akzeptabel und menschlich in moderner Zeit, den Menschen zu bieten.
Wird kein ordentlicher Lohn nicht als Minimum eingeführt, sind es gleiche Verhältnisse wie die, die in den Entwicklungsländern herrschen.
Die Energiewende hat nicht nur mit Worten zu tun und Versprechen, sondern wir müssen diese Aussagen der Politiker einfordern, diese auch beherzt auszuführen und in den nächsten 5 Jahren min. 20 Milliarden darin zu investieren.
Ein Generalplan für die Wende muss her. Erst wenn dieser Plan umgesetzt wird, könnte auch ein Euro wieder einige Jahre funktionieren.
Ein Generalplan, wie dies noch nicht der Euroschirme ist, kann ohne die eigene Wirtschaft mit in das Boot zu nehmen nie und nimmer funktionieren!
Es ist eine bodenlose Frechheit, die erkannten Zeichen der Zeit die nicht umsetzt wurden. Daher soll das Volk fordern 10 % der „Rettungsschirme-“ Summen der EG, als Grundsumme der Energiewende im eigenen Land jährlich zu investieren, dies wäre Voraussetzung. Wird dies aber nicht gemacht, so lügen uns die Politiker die Taschen voll.
Die Zahlen der Arbeitslosen sind tatsächlich um min. 2 Millionen höher als angegeben.
(dies wären Zahlen wie vor dem Zweiten Weltkrieg! ) Sehen Sie bitte o. g. Berichte und Themen an. Würde man den Zusammenbruch vor 1945 gegenüberstellen, ergibt dies eine Durchhaltezahl von 15 Jahren, 1930 - 1945. Denn historisch ist die Rezession schon einige Jahre vor 1934 akut gewesen.
Diese Durchhaltezahl wäre demzufolge( 2000 - 2015) also 2015 abgelaufen und ein Zusammenbruch fällig.
Interessant wäre der Vergleich, die USA hat in den zwanziger Jahren die eigene Rezession mit der Devise in den Griff bekommen wollen, kommt in die Städte ihr Leute und Verdient viel mehr wie auf dem Land und ihr könnt euch alles leisten was ihr wollt. Dieser Versuch führte in eine der größten Schwierigkeiten bis weit in die 30ger Jahre. (Siehe auch ab ca. Mitte des Buches von Louis Bromfield Tal meiner Sehnsucht dort sind die Mechanismen dargelegt. Oder in Kurzform unter hoyer-eric Bücher
Ein gutes Leben leben nach Helen und Scott Nearing;
Tal meiner Sehnsucht
Es ist unmöglich in dieser Lage zu erwarten die Leute sollen mehr kaufen, wenn die Banken Geld verspielt haben und andere Länder über die Verhältnisse gelebt hatten.
Hier kommt nun ein Fachmann zu Wort unter youTube
http://www.youtube.com/watch?v=5qqGisr9m0w&NR=1&feature=endscreen
Die Verifizierung kann nicht nur in der Stadt stattfinden, sondern muss auf neue Arbeitsplätze in bestehenden und neu gebildeten Arbeitsplätzen auch auf das Land und nicht nur Städte gelenkt werden.
--------------------------------------------------
hier ein Beitrag über Berufserkrankungen und Renten
WISO vom 2. Dezember 2019
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Volle drei Millionen Arbeitsplätze für alle Arten von Beschäftigungen sind dann gefordert und möglich innerhalb von drei Jahren.Wer jetzt die Wende nicht mitmacht den bestraft die Zeit.
Bürger, stimmen Sie für einen neuen Aufbruch – nicht wie vergangenes Gestern sondern wie - Heute 2012.
Eric Hoyer
(geändert und ergänzt am 13.04.2012; 05.05.2012;15.05.2012 )
Zurück zu den Jugendlichen
Die Darstellung, Jugendliche hätten oft in dieser Zeit nach der Schule keine richtige Motivation, ist falsch und unterdrückt den Willen und Rechte in verschiedener Weise. Besonders die gleichberechtigten Ansprüche aus Bereichen des Lebens, z. B. bei den Rentenversicherungen und anderen Bereichen, die erheblich zum vernünftigen Lebensaufbau dazugehören, können nicht verwirklicht werden. Die Störung in der Entwicklung des Jugendlichen ist die Konsequenz.
Hier bin ich evtl. der Einzige, der auf dieses Problem Rentenversicherung und Absicherung aufmerksam macht. Dieses sollte noch besser beleuchtet werden, um zu sehen wie dies, mit welchen Zahlen benachteiligend wirkt, bei der Rente.
Selbst hier würde eine erhebliche Stärkung der unteren Einkommen zum Rentenaufkommen erheblich beitragen, um später weniger Soziallasten zu haben, also ein nachhaltiges Modell von Hoyer
Über die Folgen der schlechten Ausgangspositionen von Jugendlichen:
dieser schlechten Ausgangsposition für Jugendliche wurden in tausenden Berichten, die Kriterien aufgenommen und auch öffentlich durch Fachleute über Betroffene geschrieben. Eine genaue Beschreibung dieses Bereiches ist sorgfältig von anderen abgedeckt und hier nicht weiter einzugehen. Aber dies mit den Renten fehlt; habe ich nicht finden können.
Jugendliche stehen erhebliche Rechte zu, um ihnen den Weg ins Erwachsenenleben zu erleichtern.
Die Politiker lenken ab mit anderen Gaben, die bei weitem nicht die Qualität haben und als eine Lehrstellen-Garantie zählen könnten.
Politiker wollen und haben das Wahlrecht mit 16 versprochen und andere hübsche Sachen vorgelegt,
aber die Realität des öffentlichen Lebens trifft diese nach Schulentlassung, überwiegend unvorbereitet mit voller Wucht, egal welche Noten im Zeugnis stehen und egal Realschulabgänger (26 %) oder der Hauptschule (52 %)!
Die Erwachsenenwelt hat so viele Formalitäten und Bürokratie die sich in der Schule nicht lernen lassen.
Attraktive Ausbildungsstellen sind rar! Ausbildungsplätze sind nicht immer die Regel, und auch nicht innerhalb vor drei Jahren zu bekommen.
Den Stress und mit dem Umgang dabei haben die Jugendlichen in der Schule nicht gelernt.
Den unnötigen psychischen Test mit den bis zu 200 Bewerbungen schreiben ist die eine besondere Belohnung der Jugendlichen nach der Schulentlassung, durch die Politiker und deren Regierung und der Betriebe etc. im Lande.
Die Belastungen um dieses Wissen nach der Schule und den Nullbockausbildungsstellen führt sicherlich zu vermehrtem Stress in den letzten Klassen, die sogar zu Paniken unter den Kindern und schlechtere Noten zur Folge haben kann, weil ein Beruf, eine Stelle schon gefunden werden soll, aber die Situation vor dem Schultor zum Teil chaotisch ist..
Diese Situation hat sogar zu Unruhen im Volk geführt, da diese Jugendlichen nicht nur entmutigt werden, sondern den Stress in die Familien tragen; in Schulen und in die Öffentlichkeit, persönliche Schäden sind die Regel.
Jugendliche müssen eine berechtigte Chance für den Start bekommen, sie sollen nicht ausgeschlossen werden vom normalen Leben!
Die Situation der Schüler, die entlassen werden aus der Schule ist nicht besonders günstig.
Politiker meinen nun sie haben eine Last weniger und die Karte der Industrie und dem Handwerk etc. zugespielt, dies ist ein Delegieren, lediglich der Verantwortung, ein Wegschieben und nicht eine überfällige Entscheidung für die Garantie einer Ausbildungsstelle für Jugendliche.
Viele junge Menschen wissen nicht, ob sie dann eine dem Wunsch entsprechende Stelle finden, ob es überhaupt möglich ist, eine zu finden. Die Situation ist natürlich marktabhängig, soll es aber nicht bleiben. – Weil dies kein sozialverantwortliches Eingliedern von Jugendlichen in die Gesellschaft ist, sondern ein Ausschließen und dies nach so vielen Jahren der Demokratie in Deutschland. Sicherlich kann ein System, was auf Aussonderung angelegt ist, nicht weiter bestehen. Vorhandene Ausbildungsstellen sollen aufgestockt werden, ein etwas über den Marktmöglichkeiten auszubilden ist nicht schädlich
Verantwortlichkeit des Gesetzesgebers hat es versäumt, auf dieses zu achten. Eine klare Entscheidung wird zwischen den Parteien hin und her geworfen. In der Zwischenzeit werden tausende Jugendliche kaputt, reiben sich auf und haben seelische und andere Schädigungen mit zum Teil Langzeitwirkung bekommen, - dies führt früher oder später zu erhöhten Krankenversicherungskosten - viele wenden sich von Politik und Erwachsenenwelt ab, die Folgen sehen wir im öffentlichen Leben, wo bleibt das Verständnis für unsere Jugendlichen?
Es ist an der Zeit der großen Geschenke machen, an die Banken, auch an die Jugendlichen ist zu denken, die werden dann vergessen. Was ebenso wichtig wäre, aber da kommt die Politik und Gesetzesausleger nicht darauf, ein Fehler für die Zukunft.
Nach dem Motto: Geld ist wichtiger (es geht bekanntlich um die Banken etc. nicht um die Industrie und Handwerk) als die Zukunft der Jugendlichen.
Nun, frage ich die Politiker, in welchem Licht sie die Jugendlichen sehen, wenn ungerecht gehandelt wird?
Die Politiker belohnen Leute, die Banken etc. die alles verspielt haben, was ist dies ein Unrecht, einen Schirm für Bänker (Spieler) aufzuspannen und die Jugendlichen nicht mit darunter stehen zu lassen sondern davon zu jagen.
Politiker provozieren die Jugendlichen und das Volk, wenn so gehandelt wird. Die Quittung wird nicht lange darauf warten. Wahlen kommen und gehen. Piraten erobern das Podium, weil die Mitte der Politiker eine Lebensposition für sich daraus gemacht haben.
Vergleich:
Dies steht nicht zum Verhalten, was Jugendlichen beigebracht und gelehrt wurde. Normalfall Lotto, wer dort sein Geld verspielt, der hat kein Recht dieses wieder zu bekommen. sicherlich können die Bankangestellten beim Arzt eine Hilfe bekommen durch die Krankenversicherung, aber doch nicht das Geld wieder zurück!
Dies ist die verkehrte Ansicht der Politiker, eine bodenlose Ungerechtigkeit, die im Volk zu schlechter Denkweise über Politik führt; also Politiker zurück zu normaler Denkweise,
aufwachen und den Realitäten ins Auge sehen, Jugendlichen zuhören und auch handeln.
Wenn Gelder ungerecht vergeben werden. Denken Sie mal nach, wenn Jugendliche davon hören, so werden schlimmste Folgen hervorgerufen, durch falsche Geldverteilung werden Jugendliche in ihrer Entwicklung geschädigt, weil der Rechtsanspruch auf eine Ausbildungsstelle nicht vollzogen wird, da die volle Sozialverantwortlichkeit fehlt.
Nun, was können Jugendliche erwarten
Ein Praktikum wird zwar angeboten, aber dies entspricht dann nicht den leitungsmäßigen Forderungen an Schnelligkeit und Ausdauer in den tatsächlichen Ausbildungsstellen. Nach meinen Informationen wird dann im Berufsleben, in der Ausbildungsstelle erheblich mehr Einsatz gefordert. Selbst wenn diese es schaffen die Anstrengungen zu bringen, so ist die Leistung höher als in dem Praktikum, die später erwartet wird. Ausnahmen - wo dieser Ersatz für eine Kraft herhalten muss und erhebliche Leistungen über die Kräfte des Jugendlichen gehen kommen immer öfters vor - die sind dann Anlass für ein Abbruch des Praktikums.
Diese Regel für 18-jährige, die dann nicht mehr den vollen Schutz des Auszubildenden haben ist ebenfalls ungerecht, weil die Arbeitszeiten dann nicht eingehalten werden von bestimmten Betrieben, sie werden dann z. Teil erheblich überlastet und müssen bis zu 10 - 14 Stunden am Tag arbeiten; sie nutzen diese Situation schamlos zum Nachteil der Jugendlichen aus.
So ist nicht verwunderlich und nachvollziehbar, Jugendliche können oft dem Berufsschulunterricht nicht folgen und schlafen ein. Die Zuständigen kennen das Problem und meinen es ist normal!
Die Jugendlichen untereinander haben oft keine Lösung und machen sich noch mehr Angst als da die Situation für sie nicht durchschaubar und zu lösen ist. Problematiken werden zu Hause ausgetragen, zu der Welt der Erwachsenen kommt die Konfliktbewältigung dazu, die den Frieden in der Familie in Mitleidenschaft ziehen kann.
Eine tatsächliche Lösung ist von den Eltern nur bedingt und nur mit Aussprache möglich.
Hierzu kommt die Ansicht der Jungen die Älteren haben nicht die Möglichkeit ihre Problemstellung zu verstehen und zu meistern, da komplexe Zusammenhänge nicht beeinflussbar sind.
Zum Teil sind die Jugendlichen schon 18 Jahre und meinen alles evtl. alleine es schaffen zu können, dies stößt an Grenzen, es kommt auch hinzu, sie wollen stark sein, selber entscheiden.
Aber aus vielen Betrieben und Werkstätten meint man, die/der Auszubildende wird es schon schaffen, aber der Druck bleibt, häufig wird der Stress in die Berufsschule mitgenommen.
Arbeiten sind auf zeitliche Abläufe und auf Produktion abgestimmt, so können diese Berufe weniger reizvoll werden, und es kommt zu Kündigungen von beiden Seiten. Viele Berufe sind eigentlich Anlernberufe und es wiederholen sich Arbeitsabläufe tagtäglich, mehr als in der Vergangenheit. Daher meine Forderung, die Wahl, ob einer später weiterkommen will oder den einfachen Beruf, ohne vorerst die Option z. B. höhere Qualifizierung zu erwerben, wählt.
Dies ist später bei Interesse und evtl. Möglichkeit im Betrieb oder Handwerk immer gegeben.
Diese Wahl ist z. B. bei Schülern die nicht so tolle Noten haben vorprogrammiert und ausreichend. Daher sollten die einfachen Berufe nur 2 Jahre an Ausbildung haben.
(Text weiter kontrollieren)
Es gibt noch viele Berufe, die viel Fantasie und Geschick erfordern, dies bedeutet nicht immer einen hohen Anspruch an die Bildung des Einzelnen, sondern oft sind nur bestimmte schulische Bereiche nötig . Somit können auch diese Jugendlichen mit weniger guten Abschlüssen, wenn sie gerade in dem benötigten Fach aufholen und sich da Mühe geben, würden sie ebenfalls die Ausbildung schaffen.
wird aber von den Lehrplänen der Berufsschulen nicht berücksichtigt und oft ein zu hoher Zwang zu schlechten Benotungen erzeugt und gegeben, der nachteilig für den Schüler und sein Fortkommen ist.
90 % der Jugendlichen schaffen den Abschluss der Lehre, so die Innungen. Also egal wie die Noten waren.
Die Ansicht, alle sollen den gleichen Bildungsstand erhalten ist eine weitere Belastung und kann wegen der Eigenart und Verschiedenheit des Menschen gar nicht gefordert werden und ist auch nicht so relevant zu Bedingungen in vielen Berufen.
Es gibt viele Leute mit einer hohen schulischen Bildung und machen eigentlich einfache Arbeiten in der Firma!
Ich halte die Verdienste als überholungsbedürftig. Warum können nicht körperlich hart arbeitende Menschen nicht auch 2.100 bis 3.500 Euro netto verdienen.
Die Verteilung der Schwere ist da ebenfalls gegeben, so kann evtl. der Büromensch nicht die harte Arbeit tun, also wo ist die Sozialverantwortlichkeit. Siehe mein Modell für Niedriglöhne etc.
Es fehlt in unserer Demokratie die Unterteilung, für solche Gruppen von belasteten Menschen in Berufen und Arbeiten, für die hat das Rentenalter um fünf Jahre früher zu beginnen hat. ( Siehe Polizisten etc. )
Die ganze Struktur der Renten ist unsozial, ungerecht und nicht nachhaltig ausgelegt.
Hierzu werde ich meine Renten Pläne aus 2003 vorlegen, der Bereich Kleine-Rente ist schon fertig siehe unter Kleine-Rente zahlbar mit min. 5 Euro mtl. von Geburt an, bis 55 Jahre, dann gesamte Auszahlung und dann Genetationenvertragszahlungen von 5 € für die nächste Generation bis der Arbeitnehmer stirbt.
Wichtiger ist die Jugendlichen auf ein motiviertes Durchhalten einzustimmen und zu helfen
. –unten mehr –
In Betrieben geht die Arbeit vor, da zählt oft nicht die Meinung des Jugendlichen.
Oft ist es so, an dem Tage in der Berufsschule sind die Jugendlichen dann derart müde und können zum Teil dem Unterricht nicht richtig folgen, so kommen Stress und schlechte Noten vermehrt zustande.
Deshalb meine Forderung gesetzlich ist zu fordern, Jugendliche sollen an einem folgenden Berufsschultag schon um 18 Uhr den Dienst, die Arbeit am Vortag beenden können, damit Er oder Sie gut ausgeschlafen in die Schule kommen kann.
Eine andere Sache ist, es werden z. B. in Fächern wie Mathematik u. a., Sachen verlangt die nie gebraucht werden, so kann es sein, eine solche schlechte Note kann den Berufsabschluss gefährden. Oder den Jungen Menschen das Interesse an dem Beruf diesen zu versauern.
Auf weitere Lösungsvorschläge, die nicht schon gegeben wurden - gebe ich noch später ein,- einige sind teilweise woanders veröffentlicht.
Wenn ich darüber schreibe, habe ich auch Lösungen, bei mir wird nicht nur gemeckert, sondern beigetragen zu Problembewältigung .
Daher nochmals meine und unsere Kernforderungen
Schulische Ausbildung der Jugendlichen endet nicht mit der Schulentlassung, sondern sie haben ein Anrecht auf Fortsetzung in eine Ausbildung und eine Ausbildungsstelle oder Arbeit, einen Beruf zu enden. Dies muss Rechtsanspruch für min. 2- 3 Jahre in Deutschland werden.
Es ist ein Hinhalten und ungerecht, zu behaupten, der Schulabschluss wäre ausreichend ohne den Abschluss einer Berufsausbildung als Ziel, als Anrecht, mit einer Garantie auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit ist er es erst.
Diese beiden Komponenten Schule und Ausbildungsberuf gehören zusammen, eine Verhinderung dieser gerechten Bestandteile hat schwerste Folgen, wie wir so viele Jahre verfolgen konnten. Ein Anrecht auf einen sofortigen Übergang in eine garantierte Ausbildung ist ein rechtsstaatliches Mittel den Jugendlichen eine tatsächliche Ausbildungsstelle oder Arbeit für die ersten drei Jahre zu garantieren.
( geändert am 21.03.2012, 24.04.2012)
Helfen Sie alle mit dieser Ungerechtigkeit an den Jugendlichen zu ändern, werden Sie bitte politisch aktiv und wählen Parteien die dieses Versprechen auch tatsächlich einlösen wollen. Schreiben Sie, und fordern Sie diese Anrechte und Garantien für Jugendliche.
Die politische Garantie nach der Schule, dies mit einem Ausbildungsplatz oder Arbeit zu verbinden, ist die Garantie einen sinnvollen Abschluss zu erhalten.
Ein Leben mit gleichen Bedingungen, die normal sind fürs Leben.
Steht hinter Eurer Forderung und zeigt den Politikern und den Gerichten die rote Karte wenn Rechte zum Nachteil für Euch ungünstig ausgelegt werden.
Die Gerichte müssen die Verhandlungen aus historischer Notwendigkeit den öffentlichen Medien öffnen, damit die Ungerechtigkeit der Vergangenheit nicht wieder einziehen kann. Damit Urteile gerechter und die Richter nicht aus ihrer Ansicht, sondern der Demokratie dienen. Damit wird erreicht, ein besseres rechtliches Verständnis den Bürger zu vermitteln und besonders den Richterinnen und Richtern auf die Finger auf den Mund zu sehen.
(Hierzu wurde ein Urteil stellvertretend für sehr viele aus den Gerichten z. B. aus Detmold angegeben.
Dieses Urteil soll zeigen, wie Gerichte die Bürger rechtlich und finanziell schwer benachteiligen. Siehe unter Recht in meiner Homepage.)
Dieser Beitrag kann nicht drastisch genug geschildert werden. Jeder Politiker, der dies nicht verstehen will, hat die Jugendlichen und Eltern mit ihren Nöten nicht verstanden und sollte sich aus der Politik für dieses Volk verabschieden, denen fehlt die richtige Einstellung zur Sozialverantwortlichkeit. Denn die Industrie und Handwerk etc. können nicht bestehen, wenn Nachwuchs fehlt.
(Text Korrig. 05.05.2012)
Darstellung gegenüber der Sozialverantwortlichkeit und Finanzverantwortlichkeit den Forderungen nach Garantie von Ausbildungsstellen der Jugendlichen in einem gerechten Europa.
Grundsätzliches:
Einen Anspruch auf eine Ausbildungsstelle ist ein Anfang eines Lebens der Jugendlichen, in eine Gleichstellung, dem Mittelpunkt unserer Sorge, sozialverantwortlich zu sein.
Es rührt auch von der ungenügenden, vorbereiteten Situation in den Schulen her; - diese sind aber von den Schulbehörden abhängig - jetzt kommt das Chaos der Jugendarbeitslosigkeit und Sparangebot der Regierung, Nullbocksuperangebote von, entweder keine oder überlaufenen Ausbildungsstellen, - dies wird hier von mir und anderen auf ein Versagen von Anerkennung der dringlichen Rechte, sowie der politischen Sozialverantwortlichkeit zugeschrieben -
Betrachtungen im Verhältnis zu einem zukunftsschädigenden Rettungsschirm der Politiker für die Banken und Länder.
Dies wird zum unbezahlbaren Generationenvertrag für die jungen Bürger! Dies ist Realität, bitte lassen Sie sich nicht irremachen durch politisches Gerede!
Nicht die Jungen können die Renten nicht mehr für die Älteren bezahlen, sondern die Finanzwelt und die Regierung mach es, den Jungen praktisch es unmöglich dies zu erfüllen.
Die Ausgaben für die Finanzwelt im Verhältnis zu unseren Jugendlichen, so stehen diese erheblich benachteiligt da.
Welche Relation sind Ausgaben eines Rettungsschirmes von 300 bis 500 - 700 Milliarden Euro zu den Ausgaben, die nötig wären, wenn die Jugendlichen ein Anrecht auf eine Ausbildungsstelle oder Arbeit erhalten würden?- die in meiner Unterdomain behandelte Finanzverantwortlichkeit wird auf die ungleiche Unterstützung der Bürger hingewiesen.
Überhaupt wird über das Wohl der Bürger hinweg gehandelt. - Siehe GG 115 -
Die Regierung lässt Verhältnismäßigkeit zum Recht nicht gelten, somit steht die Demokratie an der Wende zum Absturz, - auch wenn nur eine Staatskrise kommt, keiner kennt die Auswirkungen - genau wie in den Krisenzeiten in der Vergangenheit.
Wenn z. B. eine Familie mit Haus die Schulden – für das Haus - nicht bezahlen kann, aus welchen Gründen auch immer, so wird der Familie mit Kindern das Haus von der Bank über die Gerichte weggenommen. Die Gerichte kennen keine Barmherzigkeit sie handeln nach ungleichem Gesetz und senden den Gerichtsvollzieher. So kommt die Bank an das Geld, was sie auf der anderen Seite verspekuliert hat. Also an das Geld der kleinen Leute. Die Folge, die Familie kann dann vom Staat eine kleine Sozialhilfe bekommen.
Es wäre auch möglich die Raten für das Haus für z. B.: drei Jahre zu halbieren, machen die nicht; genau hier soll der Staat eingreifen, denn er erleichtert es anderen auch.
Die Bank darf seine Bank behalten und bekommt noch Geld, damit sie nicht gepfändet wird. Dies soll Gerechtigkeit sein liebe Mitbürger?
Jugendliche können mit einem Ausbildungsstellenanrecht in geordneten Abläufen sich auf die Zukunft einstellen, und so ohne Schädigungen ein vollwertiges Mitglied unserer Demokratie werden. So bleibt aber der Wunsch eine gerechte Demokratie zu werden, eine Wunschvorstellung.
Ich fordere 5 Milliarden Euro für die Jugendlichen in den nächsten drei Jahren um über ein Anrecht auf Ausbildung diese Ausbildungsstellen zu schaffen.
Die Politiker ( der CDU) haben die Petitionen - sogar eine große - für Jugendliche, eine Zusicherung von garantierten Ausbildungsstellen abgelehnt.
Mangelnde Verantwortlichkeit unserer Politiker und ein falsch verstandenes Angstgefühl zum Generationenvertrag. und zur Wirtschaft.
Was weniger nötig wäre, wenn diese Problematik von bekannten Fakten –z. B. mehr Ausbildungsstellen mehr Einnahmen in den Kassen der Kommunen etc. – ordentlich verglichen worden wäre.
Wichtig:
Dort ist auf die Finanzierbarkeit, bzw. der Selbstfinanzierbarkeit durch Bereitstellung von Ausbildungsstellen gegenübergestellt worden, und siehe da, es gibt gar keine Nachteile für den Steuerzahler, sondern mehr Steuern für Kommunen etc. von Bürgern.
Diese negativen Problematiken werden ausgelöst durch mangelndes Interesse und falsch verstandenen Berechnungen der Kosten bei einem Anrecht auf Ausbildungsstellen.
Es ist eine große Lüge, diese vers. anderen Darstellung, also wollen unser Politiker dem Bürgern den Jugendlichen nichts Gutes geben, ungleiche Verhältnisse. Also falsche Politik zu unrichtigen Berechnungen lassen sich korrigieren und es wäre dann nachhaltig gelöst mit den Ausbildungsstellen.
Wenn diese Politiker wieder auftauchen, fragt sie konkret und zeigt auf diese Wunde, fordert was Ihr zur Gleichberechtigung nötig habt.
Ein großes Problem ist Aufpassen auf die Finanzmärkte und deren Geschwindigkeit - so sind die 30 Jahre der dann möglichen Engpässe bei den Zahlungen für Renten mit den Finanzweltproblemen Euro etc. auf 10 Jahre Finanzverantwortlichkeit zusammengeschrumpft, die Probleme kommen hierdurch früher!
Dies bedeutet nicht die Industrie, sondern, sondern die Finanzwelt reduziert die geordnete Zahlung der Renten etc. dann durch deren Risiken und astronomischen Gibhergeldforderungen,-
die in einen Sumpf der immer mehr verlangt sich befinden und wissen nicht mehr wo sie gesichert hintreten können, haben zuhauf ihr Selbstbewusstsein verloren.
Ich will nicht nur diese sehen, sondern die Gemeinden, wo die durch die Bürgervertretungen, Entscheidungen treffen, die dann zu leeren Kassen führen und handlungsunfähig werden – weil eben wieder Finanzinteressen dahinterstehen - auch bei Politik und Gerichten entstehen Lücken der Berücksichtigung, der reifen Überlegung zum Wohle des Volkes und nicht nur dem angeblichen wirtschaftlichen Zweck. ( Da sind die Gerichte sozusagen Weltmeister, weil diese nicht besser prüfen –siehe Internet - und dadurch Nachteile für sich und das Volk durch ihre eigene Sichtweise stolpern, ca. 15 % der Gerichtsurteile sind falsch oder berücksichtigen Sachverhalte falsch, nach Schätzungen sogar mehr, - also könnte man auch knobeln - Dieser Zustand ist eine Gefahr für die Demokratie. Hierzu habe ich unter Recht ein Urteil aus Detmold angeführt, eine haarsträubende Beurteilung für Bürger in einer Demokratie! Viele kennen evtl. aus Zeitungen und Radio oder TV solche ungerechten Urteile; z. B. bei Sanierungen etc.
Achtung Bürger: Sie bekommen ein Urteil, dies besagt nicht sie haben recht nach allgemeinen Verständnis, und dann sind die Fristen und Regularien in Gerichten und zu Anträgen zu beachten, der einfache Bürger wäre in den meisten Fällen überfordert, sein tatsächliches Recht zu erhalten. Auf was für einer Grundlage ist dann demokratische Rechtsordnung aufgebaut. Bedarf die Rechtsprechung eine Durchforstung, eine sehr große Bereinigung zum Wohle der Bürger, die wäre die sehr nötig, die Variante wird aber in viel zu kleinen Schritten und nicht ausreichend zeitgemäß durchgeführt und hängt hinter den Versprechungen einer Demokratie hinterher!
Verpflichtungen der Politiker für Bürger:
Bürger sollten mehr Forderungen bei den Verpflichtungen gegenüber den Jugendlichen nach Ausbildungsstellen verlangen.
Es würde überhaupt nicht groß aufgefallen bei den Kosten für Ausbildungsstellen, da diese jungen Bürger in Arbeit oder Lehrstelle wieder investiert hätten. Sie würden früher in bessere Rentenversicherungsansprüche kommen und ihren Lebensstandard früher und besser genießen können.
Durch diese Steuern der jungen Jugendlichen und jungen Erwachsenen wären überhaupt keine Lücken von Geldern dem Staat entstanden, - zu berücksichtigen sind auch die Kosten für die Bekannten Maßnahmen zur Zeit - die die Aufwendungen für eine Garantie von Ausbildungsstellen tatsächlich kosten würden.
Viele Maßnahmen werden nur zum Schein gemacht, denn tatsächlich erhalten Jugendlichen dann keine Ausbildungsstelle.
So wird der Generationenvertrag durchlöchert und geschwächt.
Überhaupt kann es passieren, die Regierung kann die Verpflichtungen zum Euro nicht mehr schultern und bekommt Schieflage und kann staatliche Pflichten nicht mehr erfüllen, wenn sie den Euro den Vorrang gibt. Hierzu Finanzverantwortlichkeit
Beachten Sie bitte: wenn diese Art von Finanzschwierigkeiten aufkamen, kommen schicksalhafte Umstände wie Geldentwertung oder sogar Krieg. Nicht möglich, sagen Sie, dies würde ich mir z. Z. nicht wagen eine positive Sicht den Bürgern zu vermitteln, da ich Verantwortung gegen über dem Geschriebenen und Ihnen habe.
Ich sage es öffentlich aus, eigentlich ist es wieder so weit, wie 1924, 1928, 1946; 1971, 2012, wenn wir erst in einigen Jahren den Zusammenbruch beschert bekommen oder jetzt, ist es nicht so erheblich meinen etliche, total falsch!
Erst viel später massive Schnitte anzubringen, birgt die Gefahr eine Operation an einem total geschwächten Körper vorzunehmen, mit den erhöhten Risiken. Besser gleich den totalen Schnitt zu machen, wo der Körper an sich noch gesund ist, so könnte er dies evtl. gut überleben.
Verschiedene Themen der sozialen Bereiche
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jugendliche
und Schüler, Lehrer und Eltern,
durch den französischen Präsidenten François Hollande - der eingeladen hatte - wurde nun beschlossen, den Jugendlichen innerhalb von vier Monaten eine Jugendgarantie für eine Ausbildung, Praktikumsstelle oder Arbeit zu sichern. Hierfür wurden 3 Milliarden Euro sofort bewilligt und 45 Milliarden in den nächsten 2 Jahren aus den verschiedenen Töpfen der EG etc.
Hiermit ist meine Forderung, die ich seit 2 Jahren auf meiner Homepage Sozialverantwortlich und dann später unter Ausbildungsplatz-Anrecht - sofort nach der Schule forderte – und zum Teil sehr drastisch dargestellt habe -, zum überwiegenden Teil genehmigt worden.
Ich freue mich über diesen Beschluss besonders, und werde sehen wie dies umgesetzt wird.
Ich hatte ständig mehr Anfragen auf meiner Homepage – oft zeitweise war Sozialverantwortlich lange an erster Stelle, im Oktober 2013 stieg dies bis auf über 11.000 Anfragen im Monat an. Feb. 2014, Anfragen ca. 40.300, Besucher ca. 8.000
Auf bekannten Internetseiten war ich vertreten und habe seit 2011 diesen Artikel oder Teile meiner Forderung dort bekannt gemacht. Jetzt ist die Umwelt von mehr Interesse!
Ich denke dieser Aufruf und diese Forderungen für die Jugendlichen haben viele Politiker und zuständige Stellen gelesen. Ich bin mit diesem Bekenntnis für die Jugendlichen und besonders den Schülern der letzten Klassen - die dann mit keinem Stress wegen der Ausbildungsstelle in Panik kommen und nun noch bessere Noten schreiben werden sehr zufrieden. So ist die größte Last endlich von den Schülern genommen worden, darüber bin ich sehr froh.
Mit freundlichem Gruß
Eric Hoyer
( 13.11.2013; 01:36 Uhr
Bundestagswahl 2013
Die Wahl, die Jugendlichen soll diese Wahl nutzen und den Politikern ein Versprechen abringen, für alle eine Ausbildungsstelle oder Arbeit nach der Schule für 3 Jahre im Gesetz zu verankern. Dies wurde erst jetzt mit der obigen Erklärung der Politiker gemacht , sehen wir wie dies umgesetzt wird. Schlecht !
Lesen sie auch Ausbildungsplatz-Anrecht
Ursula von der Leyen
Verteidigungsministerin in der BRD, wurde aus dem
Grund von der Kanzlerin an die Front, geschickt weil
Sie als Frau, der Kanzlerin eine Konkurrentin gewesen wäre.
Ungefähr so wie Saul den David an die Front schickte.
Nun wird sich zeigen, ob Sie zu dem Handwerk was
beizutragen hat oder ob Sie an der Front durch Waffen
oder durch Politik fällt, evtl. auch durch Aufreibung der
eigenen Persönlichkeit.
Die Kanzlerin hat eben viele Schwächen in der
Vergangenheit gezeigt, dies sie nicht gelöst hat,
noch durch Hineinrufen ins Volk haltet zusammen
lösen konnte. Es kommt im Volk kein Vertrauen mehr
auf – die Politiker noch - weil das Volk nun immer mehr
die nachteilige Politik erkennt die dem Volk abverlangt
wurde. Dies zeigt sich auf den Straßen. Zudem hat sie
eine falsche Politik und Verständnis gegenüber Russland
hierzu mehr in Ukraine-Krim und Russland wo ich einen
vor Monaten gemachten Vorschlag nun in der Politik übernommen wird. Es ist ein schwerer Fehler so mit Russland umzugehen, lesen sie dort.
Unser Volk wurde ausgebeutet und wie es den Familien geht, ist kein Ziel einer nachhaltigen Hilfe.
Den Jugendlichen wurden echte Hilfen über 20 Jahre verwehrt lesen Sie wie es diesen ergangen ist auf Ausbildungsstellen-Anrecht oder Sozialverantwortlich Eric Hoyer
ich grüße Sie freundlich
(14.04.2014 klein geändert 14.12.2014)
Zwischendurch auf ein Wort bitte:
Haben wir noch eine
Demokratie?
Gesetze und Abwicklung des Rechts ist schon Jahre gegen den kleinen Mann gerichtet, gegen die Jugend gerichtet? Es müsste eine Generalrevision der Gesetze durchgeführt werden. Egal ob den Banken alles erlassen wird oder ob die die Steuern wesentlich weniger zahlen als das Fußvolk usw.
Jugendliche muss ein Anrecht auf eine Ausbildungsstelle per Gesetz zugesichert werden. Viele Sachverhalte stimmen in unserer Republik nicht mehr. Dies war über jahrzehntelang staatliche Vernachlässigung. Staat vernachlässigt Kinder und Schüler, - siehe Beitrag aktuelle Gefahr-Schülerfahrkarten müssen vom Staat bezahlt werden, alte Menschen werden vernachlässigt versorgt; oft eine Hetze gegen die Alten, die unseren Wohlstand erst ermöglicht haben und wird jetzt der Jugend Angst gemacht wegen der Renten. Die Politik hat versagt, ein ordentliches, nachhaltiges Rentensystem einzuführen. z. B. erhalten Bürger in Holland, Österreich sogar schon ab 15 Jahren Halbtagsarbeit 1.100 € Rente, ca. 600 Euro mehr als in der BRD.
Hitler hatte sich sehr in Europa vor dem 2. Weltkrieg unbeliebt gemacht, Sehen sie mal die Politiker in Europa und das Volk an in unseren Tagen was die von Merkel halten! Können sie fast jeden Tag hören und sehen. Die Merkel ist verhasst bei vielen Euro-Politikern. Dies kann mal schlimm enden!
Richter und Richterinnen haben sich an dem Wohl des Volkes auszurichten und nicht nur dem Paragraphen nach zu urteilen. bis zu 15 % der Urteile sind falsch und sogar ungerecht. Die verhindern nicht Streit oft schüren die ihn noch.
Familien-Mitglieder z. B. dürfen nicht mehr mit-bestraft werden und große Unterschiede bei Strafen sind unzulässig.
Europa ist ein Europa der Menschen, ist doch nicht mit einer Währung darzustellen!
Hierdurch werden die nachfolgenden jungen Generationen über Gebühr belastet, nur weil die Regierungen falsch entschieden haben und alles dem Volk aufbürdet. Renten werden ungerecht und zum Nachteil von Bürger bezahlt, - Renten in Holland sind ca. 600 Euro höher, es wird schon nach 15 Jahren eine Mindestrente von 1.100 Euro gezahlt; Generationenvertrag in der BRD wird bei Renten , sozialen Belangen, bei Kommunen Städten von Straßen bis Bahn und maroden Brücken auf die nächste Generation verschoben, wird nicht erfüllt was nötig ist. Die Regierung der Merkel hat elendiglich versagt.
Armut in Deutschland nimmt zu und nicht ab!
Rote Problemkreise bilden sich weiter. EU-Eigentum ist im Ausland erheblich höher im Volk verteilt als hier; schulische Ausbildung ist nicht Volks entsprechend ausgelegt, es wird nur auf den Konsum geachtet und gelehrt; Ausbildungsplatzanrecht, wird mit schlechten Stellen oder sogar bis zu 5 Überstunden erlaubt, bzw. wird nicht kontrolliert. Ausbildungsstellenanrecht ist immer noch ungenügend; es werden lieber Panzer nach Algerien verkauft und der Bankenlobby werden hunderte Milliarden erlassen, die das Volk irgendwie mal bezahlen muss. Afghanistan hat dem dt. Steuerzahlern min. 25 Milliarden gekostet. Hätte man dies in die Jugendarbeitslosigkeit Wirtschaft verteilt, würde es uns wesentlich besser gehen.
Die Medien müssen in die Gerichtssäle eingelassen werden, so würde dem Volk überhaupt das Recht bewusst und nationalistische und unrechte Entscheidungen würden gebremst werden. eigendynamische Vorgänge dürfen nicht aufkommen. Aber die Stühle und Bänke in den Gerichtssälen sind leer. Aber Schauprozesse werden immer noch abgehalten. Oder ein Richter gibt in Detmold – eine Klasse war auf den Bänken und eine einer Frau – im Prozess Beteiligte – sagte es stimmt nicht so entsprechend dem Wort ähnlich, wie der Richter dies ausführte, - da verpasster der grimmige Richter ihr eine Strafe von sage und Schreibe 200 Euro. ( interessant war, er fragte die auf der Zuhörerbank saß dann nach einem Umstand, nach der Bestrafung, da blieb einigen die Spuke weg) Ich denke dies wollten sich die Klasse nicht länger anhören. Und solch eine Strafe ist zum Verhältnis erst mit einer Warnung auszusprechen, aber doch sicherlich nicht in dieser Höhe.
http://www.youtube.com/watch?v=ubnsW_2G2xk
Neu : es wird mit zweierlei Maß gemessen!
Überlegen Sie mal, wenn der Euro so behandelt wird, als seien keine Gesetze für Recht und Unordnung mehr da dann dürften in den Gerichtskammern auch keine Urteile mehr gesprochen werden. Denn die Politik schont die Einen und wir als Volk sollen nicht nur uns richtig benehmen, sonst spüren wir die Rute des Gerichts, was aber mit diesen, die den Euro und ganze Länder in den Ruin getrieben haben, sollen die freigesprochen werden? So urteilen Sie selber was Recht ist oder wollen Sie noch tiefer in den Sumpf der Inflation und Ungerechtigkeit sinken.
Das Volk hat genau wie unter den Herrschenden, in den letzten 100 Jahren, in Deutschland keine tatsächliche überzeugende, menschliche Lobby, keine ehrlichen Vertreter des Volkes. Ich wähle nicht die Linke. Aber haben sie das Gesicht der Kanzlerin gesehen, wie Gregor Gysi erhebliche Ungerechtigkeit bei Haushalts-Diskussion genannt hat z. B. ein erheblicher Anteil der Menschen können sich kein ordentliches Essen mehr leisten, Mutterrente, Umverteilung von Vermögen bzw. gerechte Löhne und Einkommen und Verteilung der Lasten, aber diese Aussagen in der Woche vor dem 28.062014 sind generell gültig ohne Ansehen der Partei. Haben wir wirklich eine Regierung, die den Menschen tatsächlich hilft, dem Volk helfen will, es sind zu wenige!
Europa ist ein Europa der Menschen, was hat dies mit den finanziellen Machenschaften zu tun? Hierzu in meinem Finanzverantwortlichkeit
Beide Welt-Kriege wurden mit den Perspektiven des Kapitals zum Krieg geführt, glauben Sie es ist eine andere Zeit angebrochen, oberflächlich ja.
Ab hier wird der Beitrag aus technischen Gründen geteilt,
bitte sehen Sie nun den Teil 2 an
Reparaturbedürftigkeit von Deutschland alle Bereiche von Brücken bis Renten, Note fünf,
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Reparaturbedürftigkeit von Deutschland alle Bereiche von Brücken bis Renten, Note fünf,
- Zugriffe: 626
Reparaturbedürftigkeit von Deutschland alle Bereiche
von Brücken Note fünf, Renten Note 4 höchst abstiegsgefährdet
für die Zukunft! Gemeinden sind stark verschuldet.
20.03.2024 653
Ein großer Teil der Schuld liegt bei Merkel, wir schaffen es nicht, die wichtigsten
Bürgerinteressen wurden liegen gelassen, fast alle Bereiche sind desolat unterversorgt !!
Obwohl die gewaltigen Probleme schon 35 Jahre bekannt und erkannt wurden, wurde nichts
dagegen gemacht, Politik hat die Bürger in vielen Bereichen angeschmiert und auf die Einreden
was eine Verdummung darstellt und eigentlich betrügerische Absicht beinhaltet.
Wie soll einen Heizungswende mit absolut zu wenig Geld durchgeführt werden???
Heizungen sind das Problem ! Nur wenn eine Wende zu tatsächlichen natürlichen Energien z. B. der
Feststoffwärmeheizung nach System Hoyer mit einer Langzeitspeicherung kostengünstig und sehr
nachhaltig eingebaut wird, ändert sich was!
Solange die Wohnungsnot, Hungerlöhne, Müllrenten und
Benachteiligung bei Gerichten, Finanzen der einfachen Bürger nicht
aufhört, können wir mit einer weiteren Zeitperiode rechnen, wo
alle Not leidenden Bereiche nicht abgestellt oder saniert werden
können, ist die Zukunft der Bürger auf ein besseres, gerechteres
Leben nicht möglich. !
Nach öffentlichen Daten der fehlenden Stellen in allen Bereichen von
Sozialbereiche bis Finanzen in Gemeinden und Städten und maroden Brücken
bis Schulen, Generationenvertrag, Renten, kann geschrieben werden es ist nicht
mal mehr in 10 Jahren zu schaffen diese Dinge zu regulieren, abzustellen, oder
zu erneuern!
Aus diesen vorgenannten Zuständen erwächst eine Benachteiligung der Bürger in allen
wichtigen Bereichen bis hin zu ungerechten Urteilen; dieser Bereich darf nicht vergessen
werden, weil dies die Demokratie einschränkt!
Fehlurteile und ihre Opfer – Wo die Justiz versagt
Diesen Film auf zdf Info sollten Sie sich ansehen, aber Fachleute des Rechts sagen bis zu 16 % der Urteile sind falsch,
die bedeutet der Filz und Denken wie vor 1945 sitzt noch tief im Gen der Leute das Unrecht sprechen.
Ich habe wie andere Menschen kein Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit der BRD. Da ich auch regelrecht betrogen und benachteiligt
wurde was bisher 200.000 € ausmacht. Lesen Sie auf meiner anderen Seite, wo ich meine Fälle, zum Teil schon 5 Jahre eingebracht habe.
Ich sehe nur noch ein gerechtes Leben, wenn ich auswandere, leider.
Es ist ein übel wenn Bürger so im Staat
Unrecht vom Staat erfahren und oft auch hinter Gitter kommen.
In vielen Bereichen sind desolate Zustände die Regel, diese sind gekennzeichnet durch
Kriminalität, Verbrechen, Prostitution von tausenden Frauen, besonders Betrug, Streit
unter Bürgern BRD ist spitze in der EU, fehlende digitale Umsetzung in moderner Zeit 2020,
15.000 fehlende Lehrer/innen,
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von der Digitalisierung bis zur Versorgung der Energie, der völlig
unbefriedigende Situation der Jugendlichen und Ausbildungsstellen,
- lesen meinen Beitrag dazu, der wurde sogar bei Bertelsmann-Stiftung gebracht -
der Vorsorge der Bürger für die Zukunft, Wohnung, Eigentum, Renten, ungefähr letzte Stelle in Europa.
Gesundes Essen, 14 Millionen Arme, als wären dies keine beunruhigenden Zustände,
und besonders die Rechtslage und die gefällten Urteile sind in Teilen Demokratie
feindlich und benachteiligen die einfachen Bürger. Sie sind auch Teil Enteignung der Bürger
und große Benachteiligung, wenn u. a. bis zu 16 % der Urteile falsch oder nicht richtig geprüft werden (Aussagen
eines in der BRD anerkannten Fachmannes), oder eben der Richter/in das Gesicht,
oder ein Widersprechen des Bürgers nicht gefällt.
Der Filz in den Verwaltungen und besonders die ordentliche Versorgung der
Gemeinden und Städte mit Geldmittel sind ein erhebliches Problem, was auf
sehr viele Bereiche außergewöhnlich durch schlägt, die Bereiche können seit
Jahren nicht mehr recht funktionieren. Auch echte Baustellen z. B. 11.000 Brücken
usw. Renten für die Zukunft ...! Geldschränke werden in Gemeinden offen gelassen weil nicht da drinnen ist;
Es können die öffentlichen Aufgaben nicht mehr alle der Pflicht nach
ausgeführt werden. Ich möchte hier nicht weiter ausholen - denn man könnte
10 Seiten und mehr darüber ausführen - und nur auf die
Missstände die der Bundesrechnungshof veröffentlicht hinweisen !!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eric Hoyer
- 18.05.2022, 29.06.2022 -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seite 3 von 16