Sonnenenergie von sämtlichen Forschungsbereichen
für Häuser Gewerbe ausgeschlossen damit Bürger
nicht an dem Monopol der Energieerzeugung
teilhaben können !
Gesamtlösung der Energiewende von Eric Hoyer
08.08.2023 1245
Ich bitte sie, mal einige Studien und Beiträge zur Energiewende anzusehen, damit
verstanden wird, warum ich meine, starken Entgegenhaltungen schreibe.
Zwar führe ich nur wenige hier an, aber es sind immer wieder die gleichen Ausführungen,
die Studien sehen einfach über die Sonnenwärme, die auch in Deutschland
vorhanden ist darüber hinweg und machen ihr Ding. Da gibt es heiße Sommer Jahre
wo die Wärme der Sonne in Feststoffspeicher bis in den halben Winter und länger
gespeichert werden könnte.
Die multiplen Darstellungen der Wohnungen, Isolierung der Bausubstanz und 100
Sachverhalte, die absolut nicht den Kern der Sache lösen und noch weniger die
Energiewende.
Ich möchte nicht schreiben, was die Fachstudien berichten ist grundsätzlich falsch
aber zu nichts nutze, wenn es tatsächlich um Strom und Energie und Einsparungen
oder im Besonderen um diese Energieerzeugung geht und noch weniger, wenn die
Wärmeleitfähigkeit der bekannten Anwendungen völlig außer Acht gelassen wird,
dies ist auch ein grundsätzliches Versagen, auch ein fachliches Versagen, oder wie
wollen Sie es nennen ?
Hier mein Text aus meinen anderen Beiträgen:
Wärmeleitfähigkeit ohne Beachtung bei der
Heiz-Technik Wärmepumpe Öl oder Gas
Feststoffe leiten bis zu 80-mal schneller
Wärme auf Feststoffe heizen zu teuer.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Alle Forschungen haben die folgenden Sachverhalte für die Energiewende
entgegen der Physik geforscht!
Die Energiewende ist an die sehr schnelle Wärmeleitfähigkeit an z. B.
Feststoffen gekoppelt, ohne diese Vorteile ist absolut keine reale
Energiewende möglich! Fachbereiche der Forschung haben,
dies offensichtlich in keiner ihrer Studien eingeschlossen, mein
Suchen in ca. 100 Studien und Berichten, blieb ohne eine Beteiligung
der gewaltigen Sonnenwärme dort.
Von deren Seite wird auf die nicht Wirtschaftlichkeit hingewiesen,
diese wären nur in der Sahara und anderen südlichen arabischen
Ländern möglich, was eine Irreführung und Unsinn !
In 2022, gab es laut Statistik 2025 Sonnenstunden in Deutschland,
die verpuffen einfach so !
Z. B. was wäre in 2023 im Sommer im Mittelmeergebiet mit
Parabolspiegelheizungen-Hoyer möglich gewesen diese Hitze
über Wochen in Feststoffe zu speichern. Würde z. B. helfen, den,
kommenden langen, Winter, der früh kommt, bis zum März mit helfen, zu überbrücken.
Es geht ja darum, in Europa einen Vorrat, an Wärme, der auch
in Strom und Energie z. B. Wasserstoff konvertiert werden kann,
für andere Länder anzubieten, damit der Austausch von günstigem
Strom und Energie unter Europäischen-Ländern stattfinden kann.
Eric Hoyer
- 06.08.2023 -
Aber die Technik der Heizungsbauer verhindert die superschnelle Wärmeleitfähigkeit
und die grüne Energiewende, weil bestehende Technik Energie auf Wasser leitet,
was ein grundsätzlicher Fehler ist und zeigt auf die Wärmelehre der Physik wird völlig
missachtet.
Dies führt zur weiteren Nutzung alter Öl und Gastechnik und zu dem Irrtum,
Wärmepumpe wäre eine nachhaltige Lösung, obwohl diese nur ca. 10 bis 15 Jahre
halten und dann neu gekauft werden muss. Dazu muss dann umfangreich isoliert und
oft Fenster erneuert werden, was nicht selten 50.00 bis 120.000 € kostet.
Eric Hoyer
----------------------------------------------------------------
Hier werde ich einige fremde Beiträge bringen:
ENERGIEWENDE
Irrtümer aufbrechen, Wege aufzeigen
aus: Studie der eZeit Ingenieure GmbH
-----------------------------------------------------------------------------------------
Fraunhofer der verschiedenen Fachbereiche, Studien die in 2018 noch für Gas und Öl
Optimierungen von 360 Seiten geschrieben haben. Nun in 2023 sind die meisten Seiten obsolet
Dann gibt es Fachprofessoren, die übersehen die Sonne und besonders
die Pararbolspiegelheizungen komplett. Haben die gar nicht auf der Liste,
aber vertreten mit einer großen Posaune ihre Ansichten und dabei wird Altes
weiter übernommen.
Eric Hoyer
- 03.08.2023, 14:39 h -
Dieser Beitrag wird zum Teil weitergeführt, aber nur in kurzer Form, weil ich in vielen
meiner anderen Beiträge diese Sachverhalte ich dort eingebaut habe.
Hier bringe ich Diagramme, damit man schneller erkennen kann, was meine Hauptgründe
meiner Erfindungen und Verfahren gegenüber anderen Beiträgen - Ideen - besser darstellen
können, die für Bürger und Gewerbe aber sehr wesentlich sind !
Es gibt keinen besseren Plan und Varianten und Zusammenstellung, der die
Grüne-Energiewende besser, nachhaltiger einbindet als meiner hier.
Sicher enthalten diese Feststellungen von mir multiple Herausforderung an Politik
und Gewerbe, aber ohne eine 180 ° Energiewende ist da nichts zu machen und
alles fällt denen es gewaltig auf die Füße !
Weiter ist eine Energiewende nicht ohne die Einbindung der Bürger machbar
und noch gerecht, was jetzt in 2023 immer klarer auch bei der Politik wird.
Außerdem ist die Energiewende mit den Renten zu koppeln, (überlegen sie mal klar,
Rentenzuzahlungen in 2022 von 106 Milliarden €, dies ist fast 1/3 des Bundeshaushaltes
da kann der Staat nicht gegen an und auf der anderen Seite können fällige Investitionen nicht
getätigt werden.
Solange man meinen Forderungen in meinen Beiträgen nicht nachkommt und
einsichtig wird, wird sich nichts ändern, sondern sich die Lage der Finanzen bis
2030 verschärfen.
Es müssen die Energiewende und Renten und die Bürger in die Investitionen eingebunden
werden, denn so kann man die Rentenzuzahlungen mit der Investition der Bürger an der
Energieerzeugung teilhaben lassen und so ein Verständnis erlangen und die Preise für
Strom und Energie, Wasserstoff weit unter die Hälfte der Preise drücken und Bürger und
Gewerbe erheblich zu entlasten.
In ca. 2027 können die Finanzen des Staates und bei den Renten schon erheblich bei den
Rentenzuzahlungen entlastet werden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme können vergrößert werden, anklicken und vergrößer, oder den Link aufrufen.
In diesem Plan geht es auch um die falsche Bauweise von Häusern, aber daran sind die
Architekten schuld und die Bauverordnungen. Aber alleine die wie meine Feststoffspeicher
in der Mitte angeordnet sein sollten im Diagramm-Plan Nr. 3 eine Variante zu bestehenden
Häusern dargelegt.
Ich wäre für eine im Zentrum des Gebäudes befindlichen Feststoffspeichers, dieser kann
auch in Temperaturbereichen unterteilt werden. Die Wärme der Speicher sollte so ausgenutzt
werden, damit diese aufsteigen kann, hierzu Diagramm-Plan Nr. 2 .
Ein Feststoffspeicher im Zentrum kann seine Wärme, die ja auch isoliert sein muss, nützlich
an andere Räume abgeben, die unter anderen Varianten auch durch eine kleine Zwischenwand
auf Schiene weggezogen werden kann, um mehr Wärme zu erhalten oder noch mehr zu
isolieren vor zu hoher Wärme.
Aber es geht um die Sonnenenergie bei einem Haus und noch mehr bei einem
Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer
da sind viel Optionen zu beachten, besonders bei einer großen Anlage.
Es ist für eine Gemeinde interessant, ob dort ein Wasserwerk, Windkraftanlagen, Photovoltaikfeld,
Biogas-Anlagen oder sonstige z. B. Abwärmeaufkommen vorhanden ist, evtl. sogar 2 bis 3 dieser
Anlagen vorhanden ist.
Diese Voraussetzungen Vorort mit einer sicheren und optimalen Lage können erheblich die Kosten eines
Natürlichen-Energiezentrums-Hoyer verringern helfen.
Bei größeren Anlagen meiner Art, wie in Diagramm Nr. 4 gezeigten, können keine Ausfälle von Strom
oder dortigen Energien eintreten, da immer die anderen beitragen, z. B. den Feststoffspeicher
zu füllen oder ob z. B. der Überschuss an Stromaufkommen den Feststoffspeicher aufheizt usw.
Sicherlich ist ein Management in der Betreibung und der möglichen Sonnenenergieerwartung,
des Wasserstandes des Flusses und des Windes etc. zu berücksichtigen! Wenn eine solche
Beachtung ordentlich berücksichtigt wird, gibt es keine Probleme., sondern ist ein stabiles System
für Strom und Energie, vers. Arten und auch Wasserstoff, warmes Wasser etc., also alles was die
Bürger und Gemeinde, Stadt oder Gewerbe, und Industrie braucht.
Es gibt keine vergleichbaren wirtschaftlichen Anlagen wie meine, so meine Recherchen
nach Jahren, im Internet und sonstigen Medien.
Eric Hoyer
- 08.08.2023, 11:14 h -