Blue Flower

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

 

 

 

Energiewende und Rentenbeteiligung  der

 

 

Bürger beste Lösung auch für den

 

 

Generationenvertrag von Eric Hoyer

 

 

 

Es gibt neuere Beiträge dazu.

 

 

05.08.2023 - 7410- (1227, alt)  4-

 

Rentenlösung Beteiligung der Bürger an natürlichen

 

Energieprojekten soll eine nachhaltige Absicherung der Altersabsicherung

 

und vernünftige und bezahlbare Renten für die kommenden

 

Generationen werden.

 

Lösungen, die den Staat dynamisch entlasten und Renten stabilisieren !

 

Alle haben dann eine sichere Rente und mehr Verständnis für die

 

Energiewende und mehr in der Geldbörse, auch das Gewerbe !

 

Es gibt auch weitere Varianten in meinen Fachbeiträgen, die die Energiewende

einbeziehen, z. B. die Beteiligung der Bürger an den neuen Energien

und damit die Renten absichern.

 

Also nicht nur wieder Großkonzerne, Firmen und große Investoren 

 

an den erneuerbaren Energien beteiligen lassen,  es sollen die Bürger mit 

 

beteiligt werden !! Aber vor deren erneuerbare Energien, bitte nur, in wirklich

 

natürliche Kostenlose-Energien, wie ich unten beschreibe investieren!

 

 

Erneuerbare Energie ist, die musst du immer wieder erneuern

 

und bezahlen dies schon nach 15 Jahren, also ca. 5-6 mal im 

 

Leben und immer wieder bezahlen!

 

Da ist nur das Wort interessant und das Geld, was man immer wieder, bis zu 

 

5 - 6 -mal x im Leben bezahlen muss, weil die Technik nicht länger hält !

 

Mein Projekt und Lösung geht weit über gesuchte vertrauensbildende

Ansätze anderer Ideen, z. B.  des u. g. fremden Beitrages hinaus, weil

die fehlende Absicherung der Renten und Entlastung des Staates ist

von wesentlicher Bedeutung, auch bei der Energiewende sind, beide zu

vereinen!

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Finanzielle Beteiligung von betroffenen Kommunen bei Planung, Bau und Betrieb 

von erneuerbaren Energieanlagen FinBEE,
Dr. Steven Salecki (Gesamtprojektleitung)IÖW-Projektteam,

Katharina Heinbach

Prof. Dr. Bernd Hirschl
----------------------------------------------------

Was die oft als Lösung anbieten ist eine kaschierte alte

Technik oder über einen Wasserkreislauf, was ein schlechter

Wärmeleiter ist!

Dieser Beitrag zeigt nicht auf, was wirklich ein nachhaltiges Projekt ist, - es überlässt es

wieder den Herstellern - was tatsächlich geeignet ist.  Es werden wieder nicht die

Bürger daran beteiligt, dies zeigt die folgende Aussage in diesem Beitrag : 

Seit etwa 2017 werden daher verschiedene Regelungsansätze diskutiert, die es den Kommunen

ermöglichen sollen, einen höheren Anteil an den Einnahmen und/oder Gewinnen der

Erneuerbaren-Energien-Anlagen an ihrem Standort einzunehmen.

Die Umsetzung ist oft ein schlechter Witz. 

Also geht es wie geschrieben steht, denen wieder um Einnahmen und Gewinn, aber nicht wirklich

für die Bürger, denn Gemeindemitglieder sind oft verschwenderisch, dies zeigen die Finanzen

der Gemeinden im Bund und der Rechnungshof kann ein Lied davon singen! Bürger wundern

sich, was die für verschwenderische Mitglieder in der Gemeinde haben!

 

Genau dies will ich mit meinen Beiträgen zur Energiewende wesentlich verdeutlichen, worauf es ankommt

auf Technik die lange hält, einfach, kostengünstig  ist und die Kostenlose-Energie z. B. der Sonne

 

mit Wärmezentrum-Kugelfeststoffheizung-Hoyer  für Wohnungen etc. und Feststoffspeicher

von ca. 500 bis 900 Grad - was Wasser gar nicht durch herkömmliche Technik  in der Lage

ist es zu speichern! -

und andere, z. B.  Energiezentren-Hoyer, die eine echte Wende am Energiemarkt einläuten

würden, wesentlich besser umsetzt .

Z. B. würde man durch meine Solarsysteme-Hoyer der Kugelheizung-Hoyer generell ca.

80 % Gas, Öl und Kohle einsparen. Wie der Wille in Deutschland gestrickt ist, zeigt der

Filz der Bürokratie im Verhältnis zu Europa klar !

 

Solange der Filz in Deutschland in Ämtern und Regierung nicht mit einem

eisernen Besen weggekehrt wird, wird es mit den Finanzen richtig weiter

in den Keller gehen besonders bei den Rentenzuzahlungen jährlich ca. 106 Milliarden!

Allein diese Summe hemmt die Energiewende, weil es fast 1/3 des Haushaltes

des Bundes ausmacht !

 

Bei komplizierten Industrieabläufen z. Stahl und Glas etc. ist es sogar so, andere

noch unsichere Teile, von den Kosten und der Energie z. B. Wasserstoff etc. kann

wesentlich dezentraler und effektiver durch meine Erfindungen und Verfahren

hergestellt, umverteilt und angewendet werden,

als diese Herren und Dame im o.g. Beitrag zu FinBEE  es ausführen und anwenden könnten!

 

Denen fehlt der Sinn für die Bürger und das Verständnis zum Staat, der von den

Soziallasten wegkommen will, muss, denn in 2027 sind Renten und Beamtenbezüge

nicht mehr zu bezahlen

Die Regierung steht vor einem gewaltigen Loch der Renten, da in 2022, 106 Milliarden

Rentenzahlungen gezahlt werden mussten , ist ca. 1/3 des Bundeshaushaltes  !

 

 ---------------------------------------