Globaler Aufruf wegen Corona
Wie kann man in der Weltkrise, die Corona darstellt, erheblich mildern.
Egal wie Sie betroffen sind von Corona, es ist jetzt von der Bevölkerung nicht nur
die Hoffnung auf die Politik zu setzen. Mit allen Hilfen, die notwendig sind in der
Pandemie, werden die Bürger schwer belastet, daher ist es nun unerlässlich, wenn
alle reicheren Bürger, jeden Landes global ein Corona -Hilfe zur Verfügung stellen.
Diese Hilfe soll von einer nicht politischen Plattform im Lande verteilt werden, wichtig!
Nur mit solch einer solidarischen Hilfe z. B. die 3% des Barvermögens oder in
Sachwerten als Mindestbetrag betragen.
Um Sachwerte zu Geld zu machen sollen Landesweit Corona-Versteigerungen
z. B. von Grundstücken, Häusern, Kunstwerken aller Art, Autos und jegliche
Art von Werten auch Nahrung, die versteigerbar sind zur Hilfe von Corona,
für Bürger sofort starten!!! Wichtig wäre auch die Spenden die in großer Anzahl
gespendet werden, also ohne Versteigerung ordentlich zu sammeln und gerecht zu
verteilen.
Ich Eric Hoyer möchte damit eine landesweite und globale Aktion ins Leben rufen.
Es wäre ein echter Solidarbeitrag diese freiwillige Versteigerung, da könnten lokale
als auch überregionale, Vereine, Kirchen, als auch eBay ebay mitwirken!!!
Ich stelle mir für Europa min. 50 Milliarden Euro vor ! Weltweit sind 500 bis 1.200
Milliarden Euro möglich, nur wollen sollte man.
Denken Sie daran es ist eine globale Notlage die alles, aber auch alles
verändern kann, menschlich und auch politisch, die
Gefahren sind groß, wenn nicht solidarisch geholfen wird !!!
Diese Krise ist mit keiner Krise seit 1618 zu vergleichen,!
Wenn die Bevölkerung verarmt und zu wenig Essen und Geld hat, wird die
Wirtschaft in Folge der zu wenigen Kaufkraft ebenfalls zusammenbrechen
und Verbrechen und Unruhen zunehmen.
Wollen Sie sich eine solche Lage vorstellen die real wird.
Lesen sie mal nach was die Pest für Notlagen in allen Bereichen auslöste, Corona ist ein globale Pest!
Eric Hoyer
- 11.04.2020, 30.05.2020 -
hier ein Beitrag aus der taz:
Verschuldung in der Corona-Krise: Deutschlands historisches Zögern
Verweigert sich Deutschland in der Wirtschaftskrise europäischer Solidarität? Gespräche mit zwei Ökonomen, die das kaum fassen können.
https://taz.de/Verschuldung-in-der-Corona-Krise/!5671066/
Zu den 130 Milliarden Programm zu Corona etc. mein Kommentar:
die Politiker haben sich schon zu oft geeinigt, genau wie bei cum cum und ex cum was den
Finanzämtern mehr als 50 Milliarden gekostet hat. Die Untersuchungen wurden min 10 Jahre
von der Regierung verschleppt.. Dieses Geld hätte für viele soziale Bereiche ausgereicht.
Solange nicht eine Corona-Versteigerung und Spenden von den Reichen und Superreichen
für min 3 Jahre durchgeführt wird ist die politische Aktion mit Hilfe unzureichend, weil das
Geld der Regierung bald zu Ende geht und dann geht es wieder an das Geld der Bürger.
Aber so lange die Lohnunterschiede so groß bleiben wird es weite mit Renten und anderen
sozialen Bereichen nicht klappen, Bitte sehen Sie mal nach Norwegen dort hat die Regierung
950 Milliarden für die Bürger nachhaltig angelegt ! Eric Hoyer Sozialverantwortlich.de