Blue Flower

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

 

 

Spenden für Menschen in Not etc.  geht nicht!,

 

weil die ein ganzes Formular ausgefüllt haben wollen!!!

 

 

Also du kannst nicht einfach Spenden! Die müssen doch

 

gar nicht wissen wer der Spender ist!?

 

Dazu kommt, die wollen alles, deinen Namen, Adresse,

 

Telefon und E-Mail

 

usw.

 

Man fragt sich warum?

 

Also verhindern die einen größere Beteiligung an Spenden,

 

und tragen dazu bei der Spendenwillige ist entsetzt von der

 

Bürokratie!!! Was geht denen mein  Name und Adresse an,

 

noch schlimmer ist dann, die E-Mail, Telefon  bzw.  Handy

 

Nummer. Also ohne diese Flut von Angaben kann man

 

nicht spenden.

 

Also ohne Anmeldung kannst du gar nicht spenden!

 

Weil die es so umständlich und nicht vertrauensvoll

 

machen, wenden sich

 

sicherlich 25 % der Menschen ab, weil hier Bürokratie vorherrscht.

 

 

Also wirst du völlig ausgefragt und nachher landen

 

die Daten irgendwo bei Geschäfte-Machern.

 

In der Heiligen Schrift steht, wir sollen uns nicht

 

hervorheben wenn wir spenden, es soll praktisch

 

anonym gemacht werden.

 

Sicherlich ist es anders wenn du zu einer Sachen

 

dich mit einbringen willst,

 

aber hier geht es oft nur um eine einmalige Spende.

 

Ich denke die Organisationen können ca. ein Viertel

 

mehr an Spenden

 

einnehmen wenn es schnell und einfach wäre, z. B. mit

 

PayPal, diese

 

Möglichkeit ist bei den allermeisten Organisationen

 

nicht vorgesehen

 

Also verhindern dies Hilfsorganisationen ein Spenden in Not!!!

 

Eine andere Erklärung gibt es nicht!

 

Eric Hoyer

 

Der Beitrag in 

Frontal 21         - zeigt einen sehr interessanten Beitrag

über ältere Menschen, der die katastrophale rechtliche

Prüfung bei Gerichten darstellt. Diese ist sehr Menschen

unwürdig und ist in der Lage diese Auszubeuten und

Rechte wegzunehmen die nicht sein sollten!!! - dies zeigt

Deutschland ist immer weniger ein Rechtsstaat! Sehr guter Beitrag.

 

Antibiotika im Wasser


Gefährliche Keime, steigende Kosten

Wenn Medikamente über das Abwasser in die Flüsse gelangen,

 

können Ökosysteme zusammenbrechen. In Deutschland sind …

 

- 26.11.2019 -

 

- 20.03.2019 B, C, 26.11.2019 

 

Hier mein öffentlicher Kommentar im Internet:

Hallo,
mir ist aufgefallen, alle Soziale-Lotterien haben einen enorm hohen Anteil an Werbung !!

Dies bedeutet die Millionenbeträge für gewaltige Werbung  gehen den Mitspielern und

sozialen Belangen verloren!
Aus diesen wirklich wichtigen Gründen sollte es nur auf einer Plattform eine Soziale Lotterie 

geben, Wo dann die einzelnen Bereiche, nach Wichtigkeit, die Gelder öffentlich

nachprüfbar erhalten.
Ich denke z. Beispiel an eine Abteilung der Rentenversicherungen die dieses alles

übernehmen könnte bei etwas Fachpersonal aus diesen Bereichen von Lotterien!

Gleichzeitig würde ein  Verteilungssystem mit einem bestimmten Betrag  aus den

Lotterien  die Rentenversicherung damit stärken.


So gesehen sind die sozialen Lotterien schlecht verwaltet und der Etat für Angestellte

und Werbung etc. sind eine Benachteiligung für alle sozialen Bereiche und besonders

auch für die Menschen die damit spielen.!!!  Deshalb sind diese ganzen Sozialen-Lotterien

abzuschaffen und nur zentral von einer Stelle aus zu veranstalten. Sozialverantwortlich.de

Eric Hoyer

22.10.2020